Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Zonta Club am Taunus „Nein zur Gewalt gegen Frauen“
Eine Einladung zum mitmachen im medizinisches Versorgungszentrum Dr. Oster in Hofheim Zonta-Verantwortliche: Dr. med. Jutta Heyse 0172 6978153 An verschiedenen Orten lädt der Zonta Club am Taunus dazu ein, auf einer orangenen Bank oder Stuhl zu verweilen, ein Selfie oder ein Foto zu machen bzw. machen zu lassen und dieses im Rahmen unserer Aktion in […]
Eröffnung Audiovisueller Stadtrundgang „Auf den Spuren Weidigs“
Eröffnung Audiovisueller Stadtrundgang „Auf den Spuren Weidigs“
Das von der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Projekt macht Friedrich Ludwig Weidig in Butzbach wieder ein Stück erlebbarer. 15 Videoclips sind mit der Hilfe von vielen Akteuren entstanden. 12 Stationen zum Leben und Wirken Weidigs wurden in Form eines Stadtrundgangs verbunden, so dass die Clips inhaltlich und visuell so aufeinander abgestimmt sind, dass […]
Vortrag „ … in Ansehung ihrer Verdienste …“
Vortrag „ … in Ansehung ihrer Verdienste …“
Über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an verdiente Bürgeri:nnen Königsteins Jede Gemeinde kann Personen, die sich in besonderer Weise um sie verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen. Vor nahezu 20 Jahren gab es zu diesem Thema eine Ausstellung des Stadtarchivs Königstein, in deren Nachklang die Ehrenbürger:innen in einer Broschüre 2004 nochmals vorgestellt wurden. In einem Vortrag […]
5 Veranstaltungen,
Rat und Hilfe bei Sehverlust
Rat und Hilfe bei Sehverlust
Für Betroffene und Angehörige gibt es eine Beratung zum Thema Sehverlust. Immer am letzten Dienstag im Monat beantworten die beiden Berater Martin Zoubek und Thomas Sauer vom „Blickpunkt Auge“ unabhängig und kostenlos Fragen wie: Mit welchen Hilfsmitteln lässt sich der Alltag besser bewältigen? Gibt es finanzielle Hilfen? Können digitale Medien wie Smartphones weiterhin genutzt werden? […]
Weihnachten bei Michel aus Lönnerberga
Weihnachten bei Michel aus Lönnerberga
Nach Inszenierung von Astrid Lindgren für Menschen ab 3 Jahren Der Katthulthof liegt still im tiefen, weißen Schnee. Im Haus sind alle fleißig und kochen und backen für die Weihnachtstage. Der Bauer und der Knecht versorgen die Tiere und legen die letzten Vorräte für den Winter an. So ist zwar allerhand zu tun, aber es […]
Gernot von Karben liest
Gernot von Karben liest
Der Johannisberger Schriftsteller alias Karl-Heinz Behrens liest aus seinen Werken. Die von wahren Begebenheiten inspirierten Kriminalromane spielen im Rheingau und naturgemäß dreht sich darin alles um Verbrechen und Wein. Freuen Sie sich auf spannende Unterhaltung! Eintritt 15,00 Euro inkl. einem Begrüßungssekt. Aufgrund des begrenzten Platzangebots bitten wir um vorherige Reservierung per Mail info@weinsuite.com
Dienstagskino Portstrasse „Meisterwerk aus dem Jahr 2000“
Dienstagskino Portstrasse „Meisterwerk aus dem Jahr 2000“
Experimentelle, traumähnliche Tragödie um vier Menschen, die sich in der unaufhaltsamen Abwärtsspirale ihrer jeweiligen Süchte befinden.USA 2000, Regie: Darren Aronofsky. Länge: 102 Minuten Kostenbeitrag: vier Euro Freie Sitzplatzwahl, eine Reservierung ist nicht nötig. Im Programmkino werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der Portstrasse gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen… – für jeden Filmgeschmack ist etwas […]
8 Veranstaltungen,
Freiverkauf von Fundsachen
Freiverkauf von Fundsachen
Im Stadtbüro werden Fundsachen wie Uhren, Schmuck, Schuhe, Taschen, diverse Kleidungsstücke sowie kleinere Gebrauchsgegenstände verkauft. Dabei handelt es sich um Gegenstände, die nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht abgeholt wurden.
Kunst in der Mittagspause Ausstellung „Fritz Wucherer 1873-1948“
Kunst in der Mittagspause Ausstellung „Fritz Wucherer 1873-1948“
Eine besondere Art der Mittagspause bietet das Museum Kronberger Malerkolonie an: In 30 Minuten lernen die Kunstinteressierten während einer informativen und abwechslungsreichen Führung ausgewählte Bilder der Ausstellung kennen. In der „Kunstpause“ können die in Kronberg, Frankfurt und Paris entstandenen Gemälde von Fritz Wucherer entdeckt werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung „Meine liebe Hanna! Hanna Bekker vom Rath und Ida Kerkovius“
Führung „Meine liebe Hanna! Hanna Bekker vom Rath und Ida Kerkovius“
Express Ausstellungsführung mit Museumsleiterin Dr. Inga Remmers Eintritt 5 Euro Anmeldung unter der Telefonnummer 06192 202540 oder per Mail an: stadtmuseum@hofheim.de Ausstellung vom 26.11.2023 - 17.03.2024
Spielmobil präsentiert „Ron läuft schief“
Spielmobil präsentiert „Ron läuft schief“
Im Mittelpunkt steht der schüchterne Teenager Barney, der Freundschaft mit einem Roboter namens Ron schließt – obwohl der nicht so cool ist wie erhofft, sondern vor allem aus Fehlfunktionen zu bestehen scheint… Freigegeben ist der Film ab sechs Jahren. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro.
Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
Dr. Alfred Hagemann von der Stiftung Humboldt Forum wird über das Berliner Schloss in der Weimarer Republik betrichten Nach der Abdankung des Kaisers im November 1918 und dem Ende der Monarchie stellte sich in allen Bundesstaaten des Kaiserreiches die Frage, was aus den Schlössern der Fürsten werden sollte. Auch in Berlin, der Hauptstadt der neuen […]
Vortrag Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
Vortrag Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
Das Berliner Schloss in der Weimarer Republik Nach der Abdankung des Kaisers im November 1918 und dem Ende der Monarchie stellte sich in allen Bundesstaaten des Kaiserreiches die Frage, was aus den Schlössern der Fürsten werden sollte. Auch in Berlin, der Hauptstadt der neuen Republik, war der Umgang mit dem gewaltigen Königlichen Schloss im Herzen […]
Mittwochskonzerte „Jérémie Moreau – The Godfathers“
Mittwochskonzerte „Jérémie Moreau – The Godfathers“
Die jungen Solist:innen der Kronberg Academy sind bereits auf vielen Bühnen der Welt zu hören – und immer wieder mittwochs im Casals Forum: Woche für Woche präsentiert sich eine oder einer von ihnen im Carl Bechstein Saal mit einem rundherum selbst gestalteten, einstündigen Konzert – und lädt noch weitere junge Kollegen als Mitspieler ein. The […]
9 Veranstaltungen,
Fundsachen in Auktion
Im Idsteiner Fundbüro stapeln sich die Fundsachen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Diese werden nun online über https://www.sonderauktionen.net/ versteigert, ein Verfahren, das sich in den vergangenen Jahren bewährt hat. Interessierte können sich ab Donnerstag, den 2. November 2023, einen Überblick über die zu versteigernden Gegenstände verschaffen, die eigentliche Versteigerung startet ab dem 30. November 2023 und […]
Offene Sprechstunde der Polizei
Offene Sprechstunde der Polizei
Ansprechpartnerin für die Bürger:innen ist die Schutzfrau vor Ort, Ina Selzer. Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als Schutzfrau vor Ort für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention und zu diesem Gesamtkonzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde im Oberurseler Rathaus. Außerhalb der Sprechstunde ist […]
Spielmobil präsentiert „Ron läuft schief“
Spielmobil präsentiert „Ron läuft schief“
Im Mittelpunkt steht der schüchterne Teenager Barney, der Freundschaft mit einem Roboter namens Ron schließt – obwohl der nicht so cool ist wie erhofft, sondern vor allem aus Fehlfunktionen zu bestehen scheint… Freigegeben ist der Film ab sechs Jahren. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro.
Weihnachtsmarkt Oberursel
Weihnachtsmarkt Oberursel
Antje Runge eröffnet offiziell um 17 Uhr den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Eröffnung des Kunsthandwerkmarktes durch Bürgermeisterin Antje Runge am Freitag, 1. Dezember, um 14 Uhr, im Foyer des Oberurseler Rathause Weihnachtsmarkt der Plätze: Starten Sie den Bummel am Epinayplatz zum Rathausplatz… Auf dem Epinayplatz ist zum dritten Mal der Kinderweihnachtsmarkt mit Dampfbahn, Kinderkettenkarussell und […]
Treffen der IG Jugend Steinbach
Treffen der IG Jugend Steinbach
Das Jahr Revue passieren lassen und gemeinsam die Jahresabschlussparty planen! IG Jugendsprecher Jonathan Sutphen lädt gemeinsam mit Antonia Landsgesell, Jugendarbeit Steinbach, alle Jugendlichen und alle, die das Thema Jugend interessiert, sehr herzlich zum nächsten Treffen der IG Jugend ein
Eröffnung der 54. Weihnachtsausstellung
Eröffnung der 54. Weihnachtsausstellung
Die Eröffnungsrede hält Bürgermeister Christoph König. Anschließend zeigt eine umfangreiche Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Plastiken. Eine gute Gelegenheit, auf die Suche nach außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken zu gehen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.
Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann „Sehen und verstehen“
Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann „Sehen und verstehen“
Kunstwerke entstehen immer in einem bestimmten gesellschaftlichen Kontext und beinhalten meist mehr Informationen als die bildliche Wiedergabe ahnen lässt. In der Reihe „Sehen und Verstehen“ geht es unter anderem um das Portrait des Kardinal Albrecht von Brandenburg sowie die Figurengruppen des Naumburger Meisters. Mit einem gemeinsamen Blick auf ein Kunstwerk unterstützt Dr. Christopher Naumann die […]
19 Veranstaltungen,
Kostenlose HIV-Tests und Beratung zum Welt-Aids-Tag
Kostenlose HIV-Tests und Beratung zum Welt-Aids-Tag
Nach einem Gespräch, in dem Fragen zum HIV-Test sowie zur Ansteckung und Erkrankung besprochen werden, wird Blut abgenommen. Das Ergebnis des Tests liegt nach einer Woche vor und wird bei persönlicher Abholung im Gesundheitsamt besprochen. Sowohl Beratung als auch der Test können anonym durchgeführt werden. Die vertrauliche und anonyme Beratung kann bereits ab 14 Jahren […]
Weihnachtsmarkt Oberursel
Weihnachtsmarkt Oberursel
Antje Runge eröffnet offiziell um 17 Uhr den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Eröffnung des Kunsthandwerkmarktes durch Bürgermeisterin Antje Runge am Freitag, 1. Dezember, um 14 Uhr, im Foyer des Oberurseler Rathause Weihnachtsmarkt der Plätze: Starten Sie den Bummel am Epinayplatz zum Rathausplatz… Auf dem Epinayplatz ist zum dritten Mal der Kinderweihnachtsmarkt mit Dampfbahn, Kinderkettenkarussell und […]
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Eingeläutet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 01. Dezember, um 17.00 Uhr von Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes und Vertretern der beiden Stadtkirchen.
Benefizveranstaltung der Kita am Mainturm
Benefizveranstaltung der Kita am Mainturm
Der Eintritt ist kostenlos, erbeten werden jedoch Spenden für „Kinder Lachen“, eine Stiftung für Flüchtlingskinder unter dem Dach der Taunussparkasse. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr freuen sich über die Initiative: „Wir danken dem Team der Kindertagesstätte sehr herzlich für die Organisation und hoffen, dass ein ansehnlicher Betrag für den guten Zweck […]
Weihnachtsmarkt Idstein
Weihnachtsmarkt Idstein
Nach vier Jahren Pause ist sie wieder da: Beim diesjährigen Idsteiner Weihnachtsmarkt, können große und kleine Besucher wieder die „lebende Krippe“ unter der Rathausunterführung bestaunen. Und nicht nur das. Vor der Unionskirche wird - zugegebenermaßen vergängliche - Kunst aus Eis entstehen. In den Gassen warten am gesamten Wochenende ein ausgesuchtes Marktangebot und weihnachtliche Musik auf […]
Weihnachtsmarkt Butzbach
Weihnachtsmarkt Butzbach
Auf einem der schönsten Fachwerk-Marktplätze Hessens findet in diesem Jahr wieder der Butzbacher Weihnachtsmarkt statt. Festlich geschmückte Holzhäuschen und ein buntes Weihnachtsprogramm erwartet die Besucher:innen aus nah und fern
Weihnachtsmarkt Usingen
Weihnachtsmarkt Usingen
Romantisches Markttreiben mit weihnachtlicher Musik rund um das festlich beleuchtete Rathaus Ausstellung in der Nassauischen Sparkasse „Heimische Künstler stellen aus“ Sonderausstellung im Stadtmuseum „Heimische Heilkräuter nach der hl. Hildegard von Bingen“ Ökumenische Familienandacht „Licht und Klang“ Weihnachtskrippe und weitere Programmpunkte in der Ev. Laurentius-Kirchein Figurentheater Marmelock „Mutig wie ein Löwe“ in der Usinger Stadtbüchereiin 14. […]
Öffentlichkeitsveranstaltung zur Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Steinbach
Öffentlichkeitsveranstaltung zur Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Steinbach
In der Veranstaltung sollen die Ziele und Vorgehensweisen zum Integrierten Klimaschutzkonzept vorgestellt und gemeinsam Maßnahmen und Ideen zu Schwerpunktthemen entwickelt werden. Nelly Reckhaus, die Klimaschutzmanagerin des Hochtaunuskreises, die das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt erstellt, präsentiert die zentralen Ergebnisse der Treibhausgasbilanz und Potenzialanalyse in einem Impuls-Vortrag. Zu ausgewählten Schwerpunktthemen werden erste Informationen vorgestellt, die anschließend […]
Prof. Dr. Ernst „Im Wald – Teil 2“
Prof. Dr. Ernst „Im Wald – Teil 2“
Der Vortrag ist ein Spaziergang durch die Entwicklung des Waldes in Neu Anspach ab der Neuzeit. Er nimmt die Telnehmenden wieder mit auf eine kleine (kultur-)geschichtliche Reise in die direkte Umgebung und lässt auf unterhaltsame Weise die Veränderungen des Waldes miterleben. Als Fortsetzung seines ersten Vortrags im Februar dreht sich der zweite Teil um die […]
Ver-rückte Bilder in verrückten Zeiten
Ver-rückte Bilder in verrückten Zeiten
Ein Vortrag zur Feiniger-Ausstellung von Dr. Stefan Scholz Lyonel Feininger (1871-1956), einem Klassiker und Wegbereiter der modernen Kunst, der 1919 als erster „Meister“ von Walter Gropius an das Bauhaus berufen wurde, widmet die Schirn ab Ende Oktober eine große Ausstellung. Aus diesem Anlass bietet der Kunstverein begleitend dazu einen Vortrag mit Dr. Stefan Scholz an. […]
Scheuernrock Spezial mit Djane Karin und Altmeister Gert
Scheuernrock Spezial mit Djane Karin und Altmeister Gert
Der Scheuernrock mit 2 DJs ist zur Kultparty aufgerückt! Es geht los um 20 Uhr mit DJ Altmeister Gert Richter und Woodstock Hits und ClassicRock Krachern Ab ca. 22:00 Uhr übernimmt Karin das Kommando: Ihr Motto des Abends: alles was rockt! Von hart bis zart, von alt bis neu! Da hört Ihr z.B. Rammstein, Metallica, […]
Moderner Indie Swing „Marina & the Kats“
Moderner Indie Swing „Marina & the Kats“
Die Band steht für modernen Indie Swing und begeisterte damit in der Kurstadt. Das Quartett kleidet stilsicher flotten Neo-Swing in zeitgenössisch-grooviges Gewand. Die „kleinste Big Band der Welt“ kleidet stilsicher flotten Neo-Swing in zeitgenössisch-grooviges Gewand. Nun endlich mit aktuellem Album wieder im Speicher! Restkarten bei Frankfurt Ticket RheinMain und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Bild: MarinaTheKAts_TimCavadini
History of Art (HoA) covering 80s Synth-Pop
History of Art (HoA) covering 80s Synth-Pop
Die Inspiration der Band „History of Art“, kurz HoA, liegt im Synthi-Pop der frühen 80er Jahre. Jener Musik, die Mitte der 70er Jahre auf einmal durch die Entwicklung des Synthesizers entstand. War die Musik bis zu diesem Zeitpunkt von analogen Instrumenten, wie Gitarre, Bass oder Schlagzeug dominiert, kamen durch das rein elektronische Instrument neue Möglichkeiten […]
Young Friday „History of Art“
Young Friday „History of Art“
Die Inspiration der Band „History of Art“, kurz HoA, liegt im Synthi-Pop der frühen 80er Jahre. Jener Musik, die Mitte der 70er Jahre auf einmal durch die Entwicklung des Synthesizers entstand. War die Musik bis zu diesem Zeitpunkt von analogen Instrumenten, wie Gitarre, Bass oder Schlagzeug dominiert, kamen durch das rein elektronische Instrument neue Möglichkeiten […]
Mr. Strat
Mr. Strat
Mr. Strat – „The One Man Blues-Rock-Show“ - zum Repertoire gehören u. a. Titel von Eric Clapton, Joe Bonamassa, John Mayer, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore, Jeff Healey, Joe Satriani, Robert Cray, The Eagles, ZZ Top und Bad Company. Mr. Strat ist Bernd Seibel, spielt seit Mitte der 70er Jahre Gitarre, hatte 1982 seinen ersten […]
20 Veranstaltungen,
Gucken und Stöbern beim Kreativ-Treff
Gucken und Stöbern beim Kreativ-Treff
Die Teilnehmerinnen des Kreativ-Treffs verarbeiten - nachhaltig - Materialien aller Art und es entstehen nützliche, witzige, und saisonale Handarbeiten aus den vielfältigen Spenden. Nun naht die kalte Winterzeit und die Teilnehmerinnen haben bestimmt etwas für die Besucher:innen oder auch zum Verschenken fabriziert, das gefällt. Kontakt über das Stadtteilbüro Telefon 06171 207 8440 und per E-Mail […]
Hierbleiben oder der Sonne hinterher „Strategien im Winter“
Hierbleiben oder der Sonne hinterher „Strategien im Winter“
Es ist noch nicht lange her und wir konnten im Taunus zahlreiche Kranichzüge beobachten, die mit viel Geschrei bei Wind und Wetter, teilweise sogar in der Dunkelheit gen Süden flogen. Welche Strategien gibt es eigentlich im Tierreich, um den Winter mit seiner Kälte, weniger Licht und geringerem Futterangebot zu überstehen? Hierbleiben oder der Sonne hinterher? […]
Herbstkonzert Mandolinen Club Falkenstein
Herbstkonzert Mandolinen Club Falkenstein
Highlights unterschiedlichster Epochen und Genres, von Barock klassisch bis Pop. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Millennium, Hauptstraße, Königstein Einlass 19 Uhr
The Chain (Classic Rock) Fleedwood Mac Show
The Chain (Classic Rock) Fleedwood Mac Show
The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song, sind 6 Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu spielen. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden. Nach all den Jahren haben die Songs von Fleetwood Mac nichts […]
Martin Maria Schwarz „Ein trinkfreudiger literarischer Streifzug von der Antike bis in die Gegenwart“
Martin Maria Schwarz „Ein trinkfreudiger literarischer Streifzug von der Antike bis in die Gegenwart“
Lesung inkl. Nachhall mit hausgemachtem vegetarischem Buffet und Wein. Karten Online
Hierbleiben oder der Sonne hinterher – Strategien im Winter
Hierbleiben oder der Sonne hinterher – Strategien im Winter
Die Öffentlichen Führungen im Opel-Zoo sind kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weihnachtsmarkt Usingen
Weihnachtsmarkt Usingen
Romantisches Markttreiben mit weihnachtlicher Musik rund um das festlich beleuchtete Rathaus Ausstellung in der Nassauischen Sparkasse „Heimische Künstler stellen aus“ Sonderausstellung im Stadtmuseum „Heimische Heilkräuter nach der hl. Hildegard von Bingen“ Ökumenische Familienandacht „Licht und Klang“ Weihnachtskrippe und weitere Programmpunkte in der Ev. Laurentius-Kirchein Figurentheater Marmelock „Mutig wie ein Löwe“ in der Usinger Stadtbüchereiin 14. […]
(Ausverkauft!) Figurentheater Marmelock „Mutig wie ein Löwe!“
(Ausverkauft!) Figurentheater Marmelock „Mutig wie ein Löwe!“
Nach einer Fabel von Aesop, welches sich für Familien mit Kindern ab vier Jahren eignet.
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.
Adventsmarkt im Hessenpark
Adventsmarkt im Hessenpark
Am ersten und zweiten Adventswochenende können sich Weihnachtsfans auf dem Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen: Bummeln in historischem Ambiente, Kunsthandwerk entdecken, Weihnachtsgeschenke einkaufen, nach Herzenslust schlemmen und das Rahmenprogramm für die ganze Familie genießen. Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ist groß. Zur Auswahl stehen unter anderem frische Kartoffeln aus der Dämpfkolonne […]
Weihnachtsmarkt auf dem St.-Gallus-Platz
Weihnachtsmarkt auf dem St.-Gallus-Platz
An zahlreichen Ständen bieten Vereine, Initiativen, Winzer und Gewerbetreibende Glühwein, kulinarische Köstlichkeiten, adventliche Floristik, Weihnachtsgestecke, Dekorationsartikel, Bastelarbeiten, Kerzen und vieles mehr an. Auch die Stadtverwaltung ist wie bereits im vergangenen Jahr mit Produkten aus ihrem Verkaufsartikel-Sortiment in den Räumen der Alten Kirchschule vertreten. An beiden Tagen lädt eine Miniatur-Eisenbahn mit Dampflock Groß und Klein zum […]
Weihnachtsmarkt Butzbach
Weihnachtsmarkt Butzbach
Auf einem der schönsten Fachwerk-Marktplätze Hessens findet in diesem Jahr wieder der Butzbacher Weihnachtsmarkt statt. Festlich geschmückte Holzhäuschen und ein buntes Weihnachtsprogramm erwartet die Besucher:innen aus nah und fern
Weihnachtsmarkt Oberursel
Weihnachtsmarkt Oberursel
Antje Runge eröffnet offiziell um 17 Uhr den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Eröffnung des Kunsthandwerkmarktes durch Bürgermeisterin Antje Runge am Freitag, 1. Dezember, um 14 Uhr, im Foyer des Oberurseler Rathause Weihnachtsmarkt der Plätze: Starten Sie den Bummel am Epinayplatz zum Rathausplatz… Auf dem Epinayplatz ist zum dritten Mal der Kinderweihnachtsmarkt mit Dampfbahn, Kinderkettenkarussell und […]
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Eingeläutet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 01. Dezember, um 17.00 Uhr von Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes und Vertretern der beiden Stadtkirchen.
Großes Weihnachtsbaumschmücken
Großes Weihnachtsbaumschmücken
Ein großes Highlight zu Beginn der Weihnachtszeit ist in Königstein das Schmücken des großen Weihnachtsbaums auf dem Kapuzinerplatz. Mit Hilfe eines Hubsteigers dürfen die Königsteiner Kinder in die Höhe schweben und Kugeln, Sterne und anderen Weihnachtsschmuck am großen Baum anbringen. Diese schöne Tradition geht auf Bürgermeister Leonhard Helm zurück, der vor mehr als zehn Jahren […]
Englische Vorlesestunde
Englische Vorlesestunde
Emily Thorne wird an ausgewählten Samstagen Geschichten für alle Kinder ab vier Jahren vorlesen und die Stories ins Deutsche übersetzen. Alle teilnehmenden Kids bekommen einen Lese-Pass zum Stempeln – wer zehnmal die Vorlesestunde besucht hat, erhält ein kleines Geschenk! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Team der Stadtbücherei unter Telefon 06172 […]
Weihnachtsmarkt Idstein
Weihnachtsmarkt Idstein
Nach vier Jahren Pause ist sie wieder da: Beim diesjährigen Idsteiner Weihnachtsmarkt, können große und kleine Besucher wieder die „lebende Krippe“ unter der Rathausunterführung bestaunen. Und nicht nur das. Vor der Unionskirche wird - zugegebenermaßen vergängliche - Kunst aus Eis entstehen. In den Gassen warten am gesamten Wochenende ein ausgesuchtes Marktangebot und weihnachtliche Musik auf […]
Danse Gehn mit Jochen
Danse Gehn mit Jochen
An diesem Abend bleibt keine Achsel trocken. Mit einem bunten Gezeiten-Mix der Hits aus Rock, Pop und Funk geht es durch den Abend, Wünsche werden nach Möglichkeit im laufenden Programm untergebracht! Rechtzeitig einen Platz auf der Tanzfläche sichern! Karten nur an der Abendkasse!
16 Veranstaltungen,
Adventsmarkt im Hessenpark
Adventsmarkt im Hessenpark
Am ersten und zweiten Adventswochenende können sich Weihnachtsfans auf dem Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen: Bummeln in historischem Ambiente, Kunsthandwerk entdecken, Weihnachtsgeschenke einkaufen, nach Herzenslust schlemmen und das Rahmenprogramm für die ganze Familie genießen. Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ist groß. Zur Auswahl stehen unter anderem frische Kartoffeln aus der Dämpfkolonne […]
Weihnachtsmarkt auf dem St.-Gallus-Platz
Weihnachtsmarkt auf dem St.-Gallus-Platz
An zahlreichen Ständen bieten Vereine, Initiativen, Winzer und Gewerbetreibende Glühwein, kulinarische Köstlichkeiten, adventliche Floristik, Weihnachtsgestecke, Dekorationsartikel, Bastelarbeiten, Kerzen und vieles mehr an. Auch die Stadtverwaltung ist wie bereits im vergangenen Jahr mit Produkten aus ihrem Verkaufsartikel-Sortiment in den Räumen der Alten Kirchschule vertreten. An beiden Tagen lädt eine Miniatur-Eisenbahn mit Dampflock Groß und Klein zum […]
Weihnachtsmarkt Idstein
Weihnachtsmarkt Idstein
Nach vier Jahren Pause ist sie wieder da: Beim diesjährigen Idsteiner Weihnachtsmarkt, können große und kleine Besucher wieder die „lebende Krippe“ unter der Rathausunterführung bestaunen. Und nicht nur das. Vor der Unionskirche wird - zugegebenermaßen vergängliche - Kunst aus Eis entstehen. In den Gassen warten am gesamten Wochenende ein ausgesuchtes Marktangebot und weihnachtliche Musik auf […]
Kantatengottesdienst
Kantatengottesdienst
Christoph Graupner: In Zion tönen Freudenchöre (GWV 1101/46) Rahel Maas (Sopran) Katharina Magiera (Alt) Christian Dietz (Tenor) Sebastian Kitzinger (Bass) Musikerinnen und Musiker des Königsteiner Kantatenorchesters Michael Muche (Dirigent) Carmenio Ferrulli (Orgel) Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer (Predigt und Liturgie)
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Am ersten Sonntag im Monat laden wir insbesondere Familien, Kinder und Erwachsene ein, gemeinsam bei einem geführten Rundgang die Ausstellung „Sand – Ressource, Leben, Sehnsucht“ zu erkunden. Eine Kunstvermittlerin begleitet die Erkundungstour: spielerisch, interaktiv und generationsübergreifend. Tickets für 3 Euro Online Kombinationstipp: Im Anschluss an die Führung kann von 13 bis 17 Uhr unser offenes […]
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Weihnachtsstadt Bad Homburg „Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss“
Eingeläutet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 01. Dezember, um 17.00 Uhr von Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes und Vertretern der beiden Stadtkirchen.
Weihnachtsmarkt Oberursel
Weihnachtsmarkt Oberursel
Antje Runge eröffnet offiziell um 17 Uhr den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Eröffnung des Kunsthandwerkmarktes durch Bürgermeisterin Antje Runge am Freitag, 1. Dezember, um 14 Uhr, im Foyer des Oberurseler Rathause Weihnachtsmarkt der Plätze: Starten Sie den Bummel am Epinayplatz zum Rathausplatz… Auf dem Epinayplatz ist zum dritten Mal der Kinderweihnachtsmarkt mit Dampfbahn, Kinderkettenkarussell und […]
Weihnachtsmarkt Butzbach
Weihnachtsmarkt Butzbach
Auf einem der schönsten Fachwerk-Marktplätze Hessens findet in diesem Jahr wieder der Butzbacher Weihnachtsmarkt statt. Festlich geschmückte Holzhäuschen und ein buntes Weihnachtsprogramm erwartet die Besucher:innen aus nah und fern
Sonntagsatelier
Sonntagsatelier
Jeden ersten Sonntag im Monat wird unser Atelier zu einer „Sand-Kunst-Werkstatt" zum Mitmachen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, ob alleine, mit Freund:innen oder als Familie – Kunst verbindet. An diesem Nachmittag wird gezeichnet, gemalt, fotografiert und gedruckt. Die Materialkosten in Höhe von 2 Euro können vor Ort bezahlt werden. Ohne Anmeldung.
Traditionelles Engelsgeflüster auf dem Oberhof:
Traditionelles Engelsgeflüster auf dem Oberhof:
Der Oberhof verwandelt sich in ein zauberhaftes Winterwunderland, während weihnachtliche Klänge die Luft erfüllen. Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl handgemachter Produkte und winterlicher Spezialitäten, die die Herzen der Besucher erwärmen werden. Die Veranstaltung verspricht zauberhafte Überraschungen für Groß und Klein. Über 30 Stände präsentieren stolz ihre einzigartigen handgefertigten Waren, darunter Schmuck, Kunsthandwerk, Textilien und […]
Weihnachtliches Benefizkonzert zum 50. Jubiläum der Musikschule Hofheim
Weihnachtliches Benefizkonzert zum 50. Jubiläum der Musikschule Hofheim
Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Arcangelo Corelli und Engelbert Humperdinck. Mitwirkende sind Ensembles und Orchester der Musikschule sowie Mitglieder:innen des Streichorchesters der Main-Taunus-Schule. Auch die Jugendlichen der Musiktheatergruppe stehen wieder auf der Bühne und präsentieren sich mit einem besonderen Act. Der Erlös des Konzerts kommt dem Programm „du bist dabei: Musik für […]
Rheingau Musik Festival „Weihnachtskonzert des Hessischen Ministerpräsidenten“
Rheingau Musik Festival „Weihnachtskonzert des Hessischen Ministerpräsidenten“
Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr, Leitung Oberstleutnant Christian Weiper Karten zu: 20 | 25 | 30 | 40 | 50 Euro* | *zzgl. System- und Servicegebühr Karten- und Infotelefon: Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | Tel.: 06723 602170 E-Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de | www.rheingau-musik-festival.de
Rheingau Musik Festival „Festliche Bach-Trompeten-Gala“
Rheingau Musik Festival „Festliche Bach-Trompeten-Gala“
Bach-Trompetenensemble München | Arnold Mehl, Trompete & Leitung Edgar Krapp, Orgel Karten zu: 45 Euro* | *zzgl. System- und Servicegebühr Karten- und Infotelefon: Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | Tel.: 06723 602170 E-Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de | www.rheingau-musik-festival.de
3 Veranstaltungen,
Puppentheater Stange „Das NEINhorn“
Puppentheater Stange „Das NEINhorn“
Eine Geschichte von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn Im Herzwald lebt das Neinhorn mit seiner Familie. Weil es einfach immer „nein“ sagt, nennt seine Familie es nur noch „Neinhorn“. Eines Tages verlässt es seine Familie und macht sich alleine auf den Weg. Unterwegs trifft es den Was-Bär, den Na-Hund und die Königsdochter. Die vier sind […]
Renate Messer M.A. „Vom Wohnhaus zum Museum – Das Haus am Marktplatz 1 in Oberursel und seine Geschichte“
Renate Messer M.A. „Vom Wohnhaus zum Museum – Das Haus am Marktplatz 1 in Oberursel und seine Geschichte“
Der Vortrag befasst sich mit der wechselvollen Vergangenheit des über die Jahrhunderte vielfältig genutzten Gebäudes. Die Kulturanthropologin beginnt „Man schrieb das Jahr 1704. Johann Sebastian Straub, ein im Amt Königstein tätiger Rentmeister und Kammerrat und seine Ehefrau Maria Elisabetha, geb. Korn erwarben ein Grundstück, das am heutigen Marktplatz 1 lag und bauten dort ein neues […]
8 Veranstaltungen,
Kleinode im Naturpark RheinTaunus entdecken
Kleinode im Naturpark RheinTaunus entdecken
Achtsam auf der „Gnadenthaler-Runde“ das „Wörsbachtal“ durchstreifen Auf verschlungenen Pfaden kann auf diesem Streifzug ein Kleinod im Naturpark RheinTaunus entdeckt werden: Die Gnadenthaler Runde im Wörsbachtal. Der Weg führt vom nachweislich im 13. Jahrhundert bewohnten Kloster Gnadenthal über einen in der Kulturlandschaft angelegten Wirtschaftsweg mitten hinein in das Naturschutzgebiet „Wörsbachtal“. Wie die Nonnen damals macht […]
Musikalischen Adventsnachmittag: Musik macht Freude, Musik macht glücklich
Musikalischen Adventsnachmittag: Musik macht Freude, Musik macht glücklich
Unter dem Motto „Eschborn singt! - Weihnachtslieder für alle“ animiert Rüdiger Schmidt zum weihnachtlichen Singen. Mit Winter-, Advents- und Weihnachtsmusik, bei der alle sofort mitmachen können, und kleinen Geschichten lässt sich die Adventszeit besinnlich begrüßen. Die Lied-Texte werden zur Verfügung gestellt. Und natürlich gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken mit weihnachtlichem Gebäck. Für die Adventsnachmittage werden […]
Weihnachtsbasteln
Weihnachtsbasteln
Nicole Brys bastelt mit Kindern ab 6 Jahren einen weihnachtlichen Bilderrahmen, der sich wunderbar als Dekoration oder Geschenk eignet. Der Eintritt beträgt 5 Euro inklusive Bastelmaterial. Anmeldungen nimmt das Team der Stadtbücherei gerne vor Ort im Institut Garnier 1 oder telefonisch unter 06172/731 3200 entgegen. Schnellsein lohnt sich – es gibt nur eine begrenzte Zahl […]
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Königstein
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Königstein
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Stadttheater Oberursel „Falsche Schlange“
Stadttheater Oberursel „Falsche Schlange“
Mit Gerit Kling, Mackie Heilmann, Astrid Rashed Der Mix aus psychologischem Charakterstück und Gruselschocker bleibt nervenaufreibend bis zum Schluss: Falsche Fährten verwirren selbst versierte „Kriminalisten“ im Publikum. Die mit ihrem Vater zerstrittene Anabel kehrt nach dessen Tod nach Hause zurück. Überraschenderweise ist sie und nicht ihre jüngere Schwester Miriam, die den Vater gepflegt hat, Haupterbin. […]
Beziehungskomödie „Schuhe Taschen Männer“
Beziehungskomödie „Schuhe Taschen Männer“
Es geht um die Frage: Wer liebt hier wen und warum? Im Mittelpunkt stehen Tessa, ihre Freundin Nadine und diverse Ex-Männer. Alle Beteiligten haben etwas zu verbergen. So ergeben sich eine Menge komödiantischer Verwicklungen – und am Ende kommt alles ganz anders als gedacht… Unter anderem treten Bernhard Bettermann und Cheryl Shepard, beide bekannt aus […]
Dienstagskino „Loriots großer Trickfilmrevue“
Dienstagskino „Loriots großer Trickfilmrevue“
Zu Loriots 100. Geburtstag ließen sich seine Töchter Bettina und Susanne von Bülow etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit dem Regisseur Peter Geyer präsentieren sie die 31 beliebtesten Animationen des großen und unvergessenen Humoristen, die allesamt zwischen 1967 und 1993 entstanden sind. Neugezeichnet, aber ganz in Loriots Stil und zum Teil erstmals koloriert wecken sie […]
13 Veranstaltungen,
Sprechstunde der Digital-Lotsen
Sprechstunde der Digital-Lotsen
Die Sprechstunde richtet sich an Menschen, die sich mit der Nutzung von digitalen Geräten und Medien schwer tuen. Der Eppsteiner Di@-Lotsen-Stützpunkt bietet hier Hilfe an. Die Stadt Eppstein bittet darum, sich bei Julia Pretsch vom Fachbereich Soziales unter der Rufnummer 06198 305 117 oder julia.pretsch@eppstein.de anzumelden. Für die Sprechstunde sollten die eigenen Smartphones oder Tablets […]
marotte-Figurentheater „Weihnachten bei Opa Franz“
marotte-Figurentheater „Weihnachten bei Opa Franz“
Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren Erzählt wird die Geschichte des kleinen Kalle, der mit seinem riesigen Koffer zu Opa aufs Land fährt. Am meisten freut er sich auf Kater Feldmann, mit dem er diesmal etwas ganz Besonderes vorhat. Zusammen studieren sie für Opa Franz ein Weihnachts-Überraschungs-Programm ein und dazu braucht Kalle seinen großen Koffer. […]
Seniorengesprächskreis Friedrichsdorf „Vier gewinnt : Die Geburt der Stadt Friedrichsdorf“
Seniorengesprächskreis Friedrichsdorf „Vier gewinnt : Die Geburt der Stadt Friedrichsdorf“
Wie gelingt eine Fusion von drei Gemeinden und einer Stadt? Dieser Frage mussten sich vor mittlerweile über 50 Jahren die Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf und der drei Gemeinden Seulberg, Burgholzhausen und Köppern stellen. Ausgehend von der großen hessischen Gebietsreform Ende der 1960er Jahre bereitete man den Zusammenschluss mehrere Jahre lang vor. Jeder Teil der zukünftigen […]
Literarische Begegnung „Gärten – Was sie uns bedeuten“
Literarische Begegnung „Gärten – Was sie uns bedeuten“
Gartenleiter Peter Vornholt und Ulli Wagner widmen sich dieses Mal dem Thema „Klimaveränderung“. Im Zentrum der Lesung steht der aktuelle Roman „Der Eisbär“ von John Ironmonger, der dazu aufruft, sich mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Es handelt sich um eine zweiteilige Lesung, die sich am 6. Dezember, ebenfalls um 17:00 Uhr, fortsetzt. Die Literarische […]
Präsentation Jahrbuch 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises
Präsentation Jahrbuch 2024 des Rheingau-Taunus-Kreises
Spaziergang durch die Region Der Rheingau-Taunus-Kreis hat viel zu bieten, seine Kulturlandschaft ist weltberühmt und er verfügt über gleich zwei Unesco-Weltkulturstätten. Mit diesem Pfund können nur wenige Kreise wuchern. Aber sind auch die versteckten und dennoch sehenswerten Ecken in der Region bekannt? „Im Schwerpunktthema unter dem Motto ‚Ecken zum Entdecken‘ laden 40 Autoren dazu ein, […]
Münchner Gitarrentrio – „Weihnachtskonzert“
Münchner Gitarrentrio – „Weihnachtskonzert“
Mit Kompositionen von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach sowie Auszügen aus der virtuosen Nussknacker-Suite von Pjotr Ilitsch Tschaikowsky und Weihnachtsliedern aus aller Welt, von Thomas Etschmann harmonisch und melodisch in ein faszinierendes Licht getaucht, holen die drei Musiker ihr Publikum aus der vorweihnachtlichen Hektik und sorgen für besinnliche Momente. Eintritt: 18 Euro […]
Stephen Kim „Hommagelied“
Stephen Kim „Hommagelied“
Stephen Kim, violin Hayang Park, viola Anna Naretto, piano L. Spohr - Duo in E minor, Op. 13 (violin, viola) J. Brahms - Zwei Gesänge, Op. 91 (violin, viola, piano) K. Penderecki - Ciaccona, In memoriam Giovanni Paolo II (violin, viola) F. Schubert - Fantasie in C major, D. 934 (violin, piano) Karten online
Poetry Slam mit Julia Zimmermann
Poetry Slam mit Julia Zimmermann
Julia Zimmermann begrüßt beim Poetry Slam wieder bekannte Wortakrobaten, die ihre eigene Poesie auf die Kunstgriff-Bühne bringen. Im Lineup dabei sind unter anderem Lenny Felling, Marcoo Valentino sowie Yasmin Abbas. Willkommen sind auch „Local Heroes“, Wortakrobaten aus Oberursel. Poet:innen, die mitmachen möchten, werden gebeten, ihre „Bewerbung“ per E-Mail an Orschelerslam@gmx.de zu senden. Wäre klasse, wenn […]
Bernd Gieseking „Geschenkt!“
Bernd Gieseking „Geschenkt!“
Satirische Erzählkunst, Kabarett und Comedy rund um das schönste Fest der Welt mit aberwitzigen Stories und komischen Gedichten. Bernd Gieseking kennt ihn persönlich, den Weihnachtsmann, und war bei ihm in Rovaniemi. Wirklich? Lebt er dort? In Finnland? Geht auch er in die Sauna? Auch diese Fragen werden an diesem Abend beantwortet. Gieseking bedichtet die stolze […]
Bernd Gieseking Jahresrückblick „Ab dafür!“
Bernd Gieseking Jahresrückblick „Ab dafür!“
Immer wieder liefern Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse Stichworte für Sprachwitz, Komik und Satire, groteske Logik und alltäglichen Wahnsinn. Gieseking macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzige Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal […]
Udo Jürgens – Eine Hommage
Udo Jürgens – Eine Hommage
Udo Jürgens gehörte zu den ganz Großen der deutschsprachigen Unterhaltung. Eine über sechs Jahrzehnte dauernde Karriere, über 1.000 komponierte Lieder, über 105 Millionen verkaufte Tonträger und Preise über Preise machen Jürgens zu einem Ausnahmekünstler. Christian Mädler und Gudrun Schade beschwören die Magie eines großen Künstlers und lassen dabei auch die geheimnisvollen Seiten seiner Persönlichkeit aufblitzen. […]
Weihnachtskonzert mit der Big Band der Bundeswehr und Special Guest
Weihnachtskonzert mit der Big Band der Bundeswehr und Special Guest
Als Special Guest mit dabei ist kein Geringerer als Entertainer Markus Maria Profitlich. Die Big Band der Bundeswehr, unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik, zählt gleich aus mehreren Gründen zu den ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchestern Deutschlands. So sticht das Ensemble bereits unter den insgesamt 15 Klangkörpern des Militärmusikdienstes der Bundeswehr im Auftrag, Auftreten […]
12 Veranstaltungen,
Schutzfrau vor Ort in Steinbach
Schutzfrau vor Ort in Steinbach
Durch die Sprechstunde wird unter anderem die polizeiliche Prävention in der Stadt noch besser durchgeführt, weil die Bürger:innen einen direkten Ansprechpartner vor Ort haben.
Vorlesestunde Flörsheim „Rekordverdächtig“
Vorlesestunde Flörsheim „Rekordverdächtig“
„Rekordverdächtig“ lautet der Titel einer Vorlesestunde für Kinder ab zehn Jahren Dabei dreht sich alles um Superlative. Welches Tier läuft am schnellsten? Wie heißt der aktivste Vulkan der Welt? Fragen wie diesen widmet sich Vorlesepatin Martina Schneider gemeinsam mit den Kindern. Dabei wird zunächst aus einem Sachbuch vorgelesen und dann passend zum Thema experimentiert, geforscht […]
Bilderbuchkino Friedrichsdorf
Bilderbuchkino Friedrichsdorf
Alle Kinder ab 4 Jahren herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und im Anschluss weihnachtliche Bilder auszumalen. Sigrid Born und Kristina Wachsmuth werden die Geschichten „Ein heimlicher Weihnachtsgast“, „Dr. Brumm feiert Weihnachten“ und „Der Fuchs hat seine Nöte beim Halleluja auf der Flöte“ zeigen und vorlesen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
Vorlesen und basteln in der Stadtbücherei
Vorlesen und basteln in der Stadtbücherei
Vorlesepatin Claudia Seidenfaden liest „Es ist ein Elch entsprungen“ von Andreas Steinhöfel. Die Geschichte handelt von Bertil, der definitiv nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt. Doch plötzlich kracht ein Elch durchs Dach mitten in Bertils Wohnung. Und der weiß ziemlich viel über fliegende Schlitten, Rentiere und Geschenke – und wird von seinem Chef höchstpersönlich wieder […]
Chanukka-Fest
Chanukka-Fest
Chanukka, das Fest der Lichter, ist eine bedeutende Feierlichkeit im jüdischen Kalender, die die Werte des Friedens, der Einheit und des Wunders feiert. „Alle sind herzlich eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen“, sagt Rabbiner Shalom Dovber Rabinovitz. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Programmpunkten geprägt sein, darunter traditionelle Chanukka-Rituale (Anzünden des Leuchters), Musik (DJ Felix Schuster mit […]
Führung „Homburgs First Ladies“
Führung „Homburgs First Ladies“
Den Teilnehmenden werden wichtige Aristokratinnen nähergebracht, die hier einst residierten. Nach einer Begrüßung mit Sektempfang führt Ramona Thiede-Seyderhelm die Gäste der Sonderführung durch drei verschiedene Schlossflügel. Es wird ein weiter Bogen gespannt von den Landgräfinnen der Gründungszeit der Landgrafschaft Hessen-Homburg über die prominente englische Landgräfin Eliza, die sich mit ihren vielseitigen Ideen in der Stadt […]
Klinikforum „Feuer frei – was tun bei Verbrennungen?“
Klinikforum „Feuer frei – was tun bei Verbrennungen?“
Kuscheliges Kaminfeuer, kochendes Teewasser oder der heiße Backofen: Was in der kalten Jahreszeit wärmt, kann auch gefährlich werden: Schnell hat man sich verbrannt oder verbrüht. Meist ist die Hand betroffen. Erste Hilfe und eine rasche medizinische Erstversorgung sind für den Verlauf einer Verbrennung oder Verbrühung entscheidend. Wie dies optimal geschieht, erläutert Dr. Julia Sebald, Chefärztin […]
Fackelwanderung durch den Schlosspark Bad Homburg
Fackelwanderung durch den Schlosspark Bad Homburg
Fackelwanderung mit Nachtwächter, der die Teilnehmenden in die Geschichte und in die Geheimnisse des historischen Schlossparks einweiht. Zwischendurch wird Glühwein mit Spekulatius und Lebkuchen angeboten. Die Teilnahme an der eineinhalbstündigen Veranstaltung kostet 25,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung per E-Mail an Schloss_BadHomburg@schloesser.hessen.de oder telefonisch unter 06172 9262148 ist erforderlich. Bild: Schlosspark Bad Homburg zur blauen […]
Pit Knorr und die eiligen drei Könige – „Erna, der Baum nadelt“
Pit Knorr und die eiligen drei Könige – „Erna, der Baum nadelt“
Komische Texte und Kammermusik-Heavy-Metal. Ein Adventsabend der besonderen Art mit Texten von Robert Gernhardt, Bernd Eilert und Pit Knorr. Unglaublich! Völlig unerwartet werden Schorsch und Erna Breitlinger zu Zeugen eines schrecklichen Unglücks: Der Baum beginnt zu nadeln. Schorsch und Erna sind fassungslos, ein dramatisches Schauspiel nimmt seinen Lauf. Pit Knorr, Autor der Neuen Frankfurter Schule, […]
Höhner Weihnacht 2023
Höhner Weihnacht 2023
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2022 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und ganz viel Gänsehaut-Jeföhl. Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; […]
9 Veranstaltungen,
The Mellow Tone Swingtett
The Mellow Tone Swingtett
Einladung zur offenen Probe im Tanzsaal. Bei fröhlicher Stimmung werden bekannte Stücke und eigene Interpretationen gespielt, diesmal alles weihnachtlich verpackt. Interessierte haben Gelegenheit bei eingehenden Rhythmen entspannt die Woche ausklingen zu lassen und dabei netten Menschen zu begegnen. Die weihnachtliche Reise durch die Welt des Jazz und Swing verwöhnt musikalisch und stimmt auf die Weihnachtszeit […]
Weihnachtsmarkt Königstein
Weihnachtsmarkt Königstein
Der süße Duft von Crêpes, Waffeln und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, die große Schiffsschaukel schwingt auf dem Kapuzinerplatz und das Kinderkarussell dreht sich dazu. Weihnachtslieder erklingen, unzählige Hütten locken mit internationaler Speisen, leckeren Heißgetränken und feinster Handwerkskunst. Der Pfadfinder Jurte lädt zum Aufwärmen ein und am Sonntag sorgen die phantasievollen Stelzenläufer für staunende […]
Kingstruments‘ Winterkonzert: Klassisch & Modern
Kingstruments‘ Winterkonzert: Klassisch & Modern
Das Ensemble spielt klassische Musik, modernen Jazz- und Swing-Stücke. Eintritt frei - Spenden gerne!
Bad Homburger Schlosskonzerte: Tromba Festiva „Pauken und Trompeten“
Bad Homburger Schlosskonzerte: Tromba Festiva „Pauken und Trompeten“
Weihnachtliches Konzert Hier ist der Name Programm. Mit zwei Trompeten, Pauken und der großen Kirchenorgel ist der Weg zu festlicher Weihnachtsmusik vorgezeichnet. Von den barocken Klängen eines Georg Friedrich Händel, bis zur „Swinging Christmas“ ist an diesem Abend ein großer Bogen gespannt. Von Johann Sebastian Bach bis Michael Jackson Die Trompeter Markus Privat und Franz […]
Fou Fighterz
Fou Fighterz
Alle Mega Hits von Dave Grohl und Co. Die Band um Sinner/Voodoo Circle/Hartmann/Glenn Hughes/John Diva Schlagzeuger Markus Kullmann spielt mit vollem Einsatz genau wie das Original. Rein Optisch und Akustisch ein Ohren und Augenschmaus dem Original zum verwechseln ähnlich. Karten online ab 23 Euro Bild: Fou Fighterz von M. Kullmann
Rhein-Main-Swingtett „Swinging Christmas“
Rhein-Main-Swingtett „Swinging Christmas“
In der Besetzung Reinhard Frank (Trompete), Wolfgang Schneider (Posaune), Andrea Baumeister (Altsaxofon, Klarinette), Hans Joachim Kraft (Tenorsaxofon), Stephan Travers (Klavier), Richard Ewen (Kontrabass) und Fabian Freund (Schlagzeug) spielt das Ensemble an dem Abend vor allem jazzige US-amerikanische Weihnachtssongs. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Karten sind über www.adticket.de erhältlich, […]
Rheingau Musik Festival „Festliche Bach-Trompeten-Gala“
Rheingau Musik Festival „Festliche Bach-Trompeten-Gala“
Bach-Trompetenensemble München | Arnold Mehl, Trompete & Leitung Edgar Krapp, Orgel Karten zu: 45 Euro* | *zzgl. System- und Servicegebühr Karten- und Infotelefon: Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | Tel.: 06723 602170 E-Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de | www.rheingau-musik-festival.de
14 Veranstaltungen,
Oberursel repariert
Oberursel repariert
Eigentlich war der Termin schon abgesag weil die Werkstatt im Georg-Hieronymi-Saal aktuell durch das Briefwahlbüro belegt ist. Durch eine Umorganisation wird nun ein Nebenraum im Rathaus zum Reparieren genutzt. Bitte beachten: Zugang über den Seiteneingang des Rathauses, Wirtschaftshof – an der Einfahrt Tiefgarage Stadthalle. Die Instandsetzung der Geräte ist kostenlos, lediglich notwendige Materialkosten werden berechnet. […]
Adventsmarkt im Hessenpark
Adventsmarkt im Hessenpark
Am ersten und zweiten Adventswochenende können sich Weihnachtsfans auf dem Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen: Bummeln in historischem Ambiente, Kunsthandwerk entdecken, Weihnachtsgeschenke einkaufen, nach Herzenslust schlemmen und das Rahmenprogramm für die ganze Familie genießen. Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ist groß. Zur Auswahl stehen unter anderem frische Kartoffeln aus der Dämpfkolonne […]
Weihnachtsmarkt Königstein
Weihnachtsmarkt Königstein
Der süße Duft von Crêpes, Waffeln und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, die große Schiffsschaukel schwingt auf dem Kapuzinerplatz und das Kinderkarussell dreht sich dazu. Weihnachtslieder erklingen, unzählige Hütten locken mit internationaler Speisen, leckeren Heißgetränken und feinster Handwerkskunst. Der Pfadfinder Jurte lädt zum Aufwärmen ein und am Sonntag sorgen die phantasievollen Stelzenläufer für staunende […]
Weihnachtsmarkt Steinbach
Weihnachtsmarkt Steinbach
Die Marktstände öffnen ihre Hütten am Samstag bereits um 12.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am frühen Nachmittag um 15.00 Uhr auf dem Freien Platz statt. Traditionell wird der Kinderchor des Gesangverein Frohsinn 1841 Steinbach (Taunus) e.V. diese musikalisch begleiten. Um 18.00 Uhr freuen sich Herr Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski und Bürgermeister Steffen Bonk […]
Weihnachts-Shopping im Atelier
Weihnachts-Shopping im Atelier
Als Ergänzung zum Wehrheimer Weihnachtsmarkt, der auf dem Marktplatz stattfindet, gibt es Einblicke in die Schaffensweise der Künstlerin und die Möglichkeit nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Weihnachtskarten und kleiner Kunstwerke sind auch vorhanden.
Weihnachtsmarkt Wehrheim
Weihnachtsmarkt Wehrheim
Buntes Markttreiben der Gewerbetreibenden und Vereine Von 13 bis 17 Uhr gibt es als Ergänzung zum Wehrheimer Weihnachtsmark Einblicke in die Schaffensweise der Künstlerin Anne Killat, Hauptstraße 9A und die Möglichkeit nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Weihnachtskarten und kleiner Kunstwerke sind auch vorhanden.
Bad Schwalbacher Weihnachtsmarkt
Bad Schwalbacher Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt im vorderen Teil des Kurparks, mit rund 30 Ständen, ermöglichen ein weihnachtliches Flanieren rund um den Weinbrunnen. Kleine Gäste können sich an beiden Tagen zusätzlich von 16 bis 18 Uhr auf eine Kinderbastelecke und das altbekannte Nostalgie-Karussell freuen
Adventlich-Weihnachtliche Orgelmeditation
Adventlich-Weihnachtliche Orgelmeditation
Meditative Texte und Musik zum Nachsinnen. Gesang: Ernst-Georg Heß, Orgel und Texte: Manfred Bauer
Danse Gehn mit Karin
Danse Gehn mit Karin
An diesem Abend bleibt keine Achsel trocken. Mit einem bunten Gezeiten-Mix der Hits aus Rock, Pop und Funk geht es durch den Abend, Wünsche werden nach Möglichkeit im laufenden Programm untergebracht! Rechtzeitig einen Platz auf der Tanzfläche sichern! Karten zu 7 Euro nur an der Abendkasse!
Mike’s BluesTime presents „Till Seidel & his Band“
Mike’s BluesTime presents „Till Seidel & his Band“
In der letzten Runde dieser Saison erobert Till Seidel mit seiner Band die Bühne im historischen Gewölbe. Die Musiker geben noch mal so richtig Gas, denn das wird das letzte Konzert für längere Zeit für Till Seidel in dieser Konstellation sein, da im nächsten Jahr andere Herausforderungen auf ihn warten. Till Seidel, einer der besten […]
Poetry Slam Wettbewerb
Poetry Slam Wettbewerb
Selbstgeschriebene Texte, keine Hilfsmittel, ein Zeitlimit von sechs Minuten - das ist Poetry Slam. Jan Cönig, mehrfach ausgezeichnet und seit mehr als 10 Jahren in der deutschsprachigen Szene unterwegs, präsentiert die besten Poetry Slammer*innen der Szene und vielversprechende Talente in einem einzigartigen Wettbewerb der Live-Literatur. Und ja, es wird anders als bei unseren beiden Shows […]
9 Veranstaltungen,
Weihnachtsmarkt im Tierheim Hochtaunus
Weihnachtsmarkt im Tierheim Hochtaunus
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und das Tierheim Hochtaunus e.V. hat in diesem Jahr wieder eine liebevolle Aktion für seine Schützlinge ins Leben gerufen. Obwohl in diesem Jahr aufgrund der hohen Anzahl von untergebrachten Tieren, die Fürsorge benötigen, nur ein kleiner Weihnachtsmarkt stattfinden wird, haben sich die Mitarbeiter:innen noch etwas Besonderes ausgedacht. Das […]
Adventsmarkt im Hessenpark
Adventsmarkt im Hessenpark
Am ersten und zweiten Adventswochenende können sich Weihnachtsfans auf dem Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen: Bummeln in historischem Ambiente, Kunsthandwerk entdecken, Weihnachtsgeschenke einkaufen, nach Herzenslust schlemmen und das Rahmenprogramm für die ganze Familie genießen. Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ist groß. Zur Auswahl stehen unter anderem frische Kartoffeln aus der Dämpfkolonne […]
Weihnachtsmarkt Steinbach
Weihnachtsmarkt Steinbach
Die Marktstände öffnen ihre Hütten am Samstag bereits um 12.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am frühen Nachmittag um 15.00 Uhr auf dem Freien Platz statt. Traditionell wird der Kinderchor des Gesangverein Frohsinn 1841 Steinbach (Taunus) e.V. diese musikalisch begleiten. Um 18.00 Uhr freuen sich Herr Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski und Bürgermeister Steffen Bonk […]
Bad Schwalbacher Weihnachtsmarkt
Bad Schwalbacher Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt im vorderen Teil des Kurparks, mit rund 30 Ständen, ermöglichen ein weihnachtliches Flanieren rund um den Weinbrunnen. Kleine Gäste können sich an beiden Tagen zusätzlich von 16 bis 18 Uhr auf eine Kinderbastelecke und das altbekannte Nostalgie-Karussell freuen
Weihnachtsmarkt Königstein
Weihnachtsmarkt Königstein
Der süße Duft von Crêpes, Waffeln und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, die große Schiffsschaukel schwingt auf dem Kapuzinerplatz und das Kinderkarussell dreht sich dazu. Weihnachtslieder erklingen, unzählige Hütten locken mit internationaler Speisen, leckeren Heißgetränken und feinster Handwerkskunst. Der Pfadfinder Jurte lädt zum Aufwärmen ein und am Sonntag sorgen die phantasievollen Stelzenläufer für staunende […]
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Einführung und Austausch in die Ausstellung „Sand – Ressource, Leben, Sehnsucht” und Fragen besprechen? Jeden Sonntag gibt es dazu Gelegenheit! Tickets für 9 Euro Online
Glücksmomente im Advent – durch Musik und Literatur
Glücksmomente im Advent – durch Musik und Literatur
Auch in diesem Jahr findet wie alljährlich am 2. Advent die Adventssoiree des Diskussionskreises Taunus in der Englischen Kirche statt. Im Rahmen dieses Konzerts, das der Diskussionskreis Taunus zur Förderung junger Künstler veranstaltet, stellen diese ihr Repertoire vor. Dieses Jahr dürfen Sie auf ein außergewöhnliches Programm mit Querflötistin Katharina Martini und Pianistin Jingu Oh gespannt […]
Fehlgriff-Orchester – Abschiedskonzert
Fehlgriff-Orchester – Abschiedskonzert
1985 wurde für einen Auftritt bei einer Faschingssitzung des Vereins Kunstgriff das Fehlgriff-Orchester gegründet. Aus dem einmaligen Fehlgriff wurde die Hauskapelle des Kunstgriff; eine Jazz-Big-Band, die seit Jahren regelmäßig unter der Leitung von Bandgründer Pit Weigand auch beim Orscheler Sommer dabei ist. Die Band ist längst eine der ältesten Amateur-Formationen im Land – und wird […]
2 Veranstaltungen,
Sprechstunde für Existenzgründer:innen in Flörsheim
Sprechstunde für Existenzgründer:innen in Flörsheim
In der Existenzgründersprechstunde erhalten Interessierte praktische Hinweise zu Fragen der Unternehmensgründung und -führung, beispielsweise in Sachen Businessplan, Finanzierung, Fördermöglichkeiten, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb. Gemeinsam mit dem Kelkheimer Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. bietet die Stadt Flörsheim am Main ihren Bürger:innen, die sich beruflich selbständig machen möchten, kompetente Unterstützung an. Zur Teilnahme ist die Anmeldung bei […]
Königsteiner Forum „Wie entstehen, wie bewältigt man Krisen und Konflikte?“
Königsteiner Forum „Wie entstehen, wie bewältigt man Krisen und Konflikte?“
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main Anmeldungen nimmt die Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, (0 61 74) 202 251 | info@koenigstein.de entgegen. Kostenloser Live-Stream unter www.koenigsteiner-forum.de. Die Vorträge sind auf YouTube und Homepage abrufbar!
4 Veranstaltungen,
Verbrauchercafé zum Thema „persönliche Daten“
Verbrauchercafé zum Thema „persönliche Daten“
In kompakter Form klären Expert:innen der Verbraucherzentrale Hessen über die Mechanismen zur Sammlung von persönlichen Daten im Internet auf. Sie geben aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, Datensicherheit und Datensparsamkeit. Dazu gibt es praktische Hilfen zu datenschützender Kommunikation und Einstellungen, die das eigene Smartphone oder Tablet sicherer machen sowie den digitalen Fußabdruck minimieren. Alltagskenntnisse in […]
Adventskonzert für Senior:innen „Und Frieden auf Erden“
Adventskonzert für Senior:innen „Und Frieden auf Erden“
Unter dem Titel „Und Frieden auf Erden“ präsentieren die Sopranistin Heike von Blanckenburg und der Pianist Hanno Lotz bekannte Advents- und Weihnachtslieder aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich sowie Werke von u.a. Brahms, Cornelius, Humperdinck, Purcell, Reger, Rutter. Unterstreichen möchten die Künstler damit die friedensstiftende Wirkung der Musik. Besucher:innen können sich auf ein adventlich-besinnliches Konzert freuen, […]
Kindertheater „Alles Pinguin oder was“
Kindertheater „Alles Pinguin oder was“
Die KITZ Theaterkumpanei aus Ludwigshafen spielt die kleine Fabel über große Vorurteile ist eine Umsetzung der Kindergeschichte von Dorothee Haentjes. Eine Kolonie Kaiserpinguine, die alle miteinander Maier heißen, brütet in der unbarmherzigen Kälte der Antarktis. Plötzlich taucht ein artfremder Pinguin auf, kleiner als die anderen, mit einem roten Schnabel und Stummelbeinchen. Müller ist sein Name. […]
Vortrag Dr. Nils Wetter „Von der Hohenburg zur Friedrichsburg – Die bauge- schichtliche Entwicklung eines Barockschlosses“
Vortrag Dr. Nils Wetter „Von der Hohenburg zur Friedrichsburg – Die bauge- schichtliche Entwicklung eines Barockschlosses“
Mit dem Regierungsbeginn von Friedrich II. von Hessen-Homburg begann auch die Transformation der alten Burganlage in Homburg vor der Höhe. Dr. Nils Wetter rekonstruierte in 3D-Modellen die frühen Jahre der Baugeschichte der Friedrichsburg, Stammschloss der Hessen-Homburger, das heute im Bad Homburger Schloss aufgegangen ist. Grundlage waren historische Ansichten und Pläne sowie der damalige Schriftwechsel zwischen […]
6 Veranstaltungen,
Kunst in der Mittagspause Ausstellung „Fritz Wucherer 1873-1948“
Kunst in der Mittagspause Ausstellung „Fritz Wucherer 1873-1948“
Eine besondere Art der Mittagspause bietet das Museum Kronberger Malerkolonie an: In 30 Minuten lernen die Kunstinteressierten während einer informativen und abwechslungsreichen Führung ausgewählte Bilder der Ausstellung kennen. In der „Kunstpause“ können die in Kronberg, Frankfurt und Paris entstandenen Gemälde von Fritz Wucherer entdeckt werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rheingau Musik Festival „O TannenBRASS!s““
Rheingau Musik Festival „O TannenBRASS!s““
Blechbläser der Berliner Philharmoniker | Sarah Willis, Moderation Karten zu: 20 | 40 | 50 | 65 | 75 Euro* | *zzgl. System- und Servicegebühr Karten- und Infotelefon: Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | Tel.: 06723 602170 E-Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de | www.rheingau-musik-festival.de
Aus dem Stadtarchiv „Vorträge zur Bad Homburger Geschichte Band 34“
Aus dem Stadtarchiv „Vorträge zur Bad Homburger Geschichte Band 34“
Vorstellung der Beiträge Peter Lingens Johann Christian Friedrich Greb (1820-1888) Ein vergessenes Multitalent aus Homburg v. d. Höhe Karl Murk Ein historischer Schatz in „ägyptischer Finsternis“? Das hessische Samtarchiv in Ziegenhain Barbara Dölemeyer Christliche Nächstenliebe und soziale Kontrolle – die Landgräfliche Stiftung von 1721 Wolfgang Bühnemann Vom Stockbuch zum Liegenschaftskataster Eine Flurbilanz der Homburger Gemarkung […]
Bürgerversammlung Friedrichsdorf
Bürgerversammlung Friedrichsdorf
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Beantwortung von an den Magistrat gerichteten Fragen der Bürger:innen. Selbstverständlich können Fragen in der Versammlung spontan an den Magistrat gerichtet werden. Es ist jedoch auch möglich, Fragen bereits im Vorfeld der Bürgerversammlung schriftlich im Büro der Stadtverordnetenversammlung im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Zimmer 209, Fax-Nr. 06172 73151213, eMail: dieter.dienstbach@friedrichsdorf.de, einzureichen. […]
Friede, Freude, Weihnachtskekse
Friede, Freude, Weihnachtskekse
Texte und Töne zur Lamettazeit mit Götz Schubert und Manuel Munzlinger Info: Frau Janina Kühne telefonisch unter 06171 700011 oder per E-Mail an janina.kuehne@stadt-steinbach.de
Rheingau Musik Festival: Nils Landgren: „Christmas with my Friends““
Rheingau Musik Festival: Nils Landgren: „Christmas with my Friends““
Jeanette Kohn, Ida Sand, Jessica Pilnas & Sharon Dyall, vocals Jonas Knutsson, sax | Nils Landgren, trombone & vocals | Johan Norberg, guitar & vocals | Clas Lassbo, bass Karten zu: 20 | 40 | 50 | 65 | 75 Euro* | *zzgl. System- und Servicegebühr Karten- und Infotelefon: Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | […]
3 Veranstaltungen,
Internationales Frauenfrühstück Usingen
Internationales Frauenfrühstück Usingen
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann eine kleine Geldspende für das darauffolgende Frühstück leisten. Die Veranstalterinnen laden Frauen aller Nationen zum gemeinsamen frühstücken ein und freuen sich auf regen Zuspruch.
Helmut Hujer, Horex – Zum 100. Geburtstag einer Motorradlegende
Helmut Hujer, Horex – Zum 100. Geburtstag einer Motorradlegende
Der Vortrag ist wie immer öffentlich bei freiem Eintritt. Bis zum Mai lädt der Verein jeden Monat zu einem Vortrag zur Stadt- und Regionalgeschichte ein. Das komplette Programm steht auf der Homepage www.geschichtsverein-hg.de zur Verfügung.
5 Veranstaltungen,
Purple Rising (Classic Rock) Deep Purple Show
Purple Rising (Classic Rock) Deep Purple Show
Purple Rising interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos, ganz im Stil der Siebziger: Furiose Improvisationen und wilde Duelle zwischen Gitarrist Joachim Villwock und Tastenmann Andreas König, der bereits mit Deep-Purple-Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne auch einmal die 20-Minuten-Marke sprengen. Scheinbar spielend […]
Konstantin Schmidt „Glühwein zum Frühstück“
Konstantin Schmidt „Glühwein zum Frühstück“
Ob Weihnachtsmarkt-Gedöns, Christmas-Beschallung oder die freiwillige Firmenfeier mit Anwesenheitspflicht – Konstantin Schmidt gibt praktische Ratschläge zur Weihnachts-Bewältigung, inklusive Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt. Weihnachten ist eine Frage der Perspektive. Und des Gebäcks. Und der Flötentöne. Und außerdem: Wenn nichts mehr geht, Helene Fischer geht immer. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro, […]
Reinhold Riedel
Reinhold Riedel
Reinhold Riedel ist Sänger & Entertainer der es versteht es nur mit seiner Gitarre und seiner Stimme das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Egal ob 20 oder 1000 Personen, ob Bierzelt oder gemütliche Kneipe oder auch bei privaten Feiern, wichtig ist es eine super Stimmung zu verbreiten. Der Eintritt ist frei – der Hut […]
Anyway Classix mit DJ Uli
Anyway Classix mit DJ Uli
Erstmals sorgte der ehemalige "Anyway" DJ Uli (Heene) aka „DJ Rotten“, der auch schon öfter bei unserem Scheuernrock aufgelegt hat, bei unserem neuen Format "Anyway Classix" mit einer Mischung aus Rock, Alternative, Indie, Wave & Electro von den 70ern bis heute für eine schöne Zeitreise. Immer wieder tanzbar und immer wieder anders. Altbekanntes kreuzt sich […]
10 Veranstaltungen,
TaunusSoul „Winter Wonderland“
TaunusSoul „Winter Wonderland“
TaunusSoul beim Münsterer Weihnachtsmarkt Zusätzlich zum Stand von Atelier Anja Gilles mit Glasarbeiten bietet TaunusSoul heiße Schokolade für Groß und Klein sowie Snacks .... alles selbstgemacht
Englische Vorlesestunde
Englische Vorlesestunde
Emily Thorne wird an ausgewählten Samstagen Geschichten für alle Kinder ab vier Jahren vorlesen und die Stories ins Deutsche übersetzen. Alle teilnehmenden Kids bekommen einen Lese-Pass zum Stempeln – wer zehnmal die Vorlesestunde besucht hat, erhält ein kleines Geschenk! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Team der Stadtbücherei unter Telefon 06172 […]
Tierische Beziehungen: Singles, Paare und Gruppen
Tierische Beziehungen: Singles, Paare und Gruppen
Die Öffentlichen Führungen im Opel-Zoo sind kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weihnachtsmarkt Eppstein
Weihnachtsmarkt Eppstein
Traditionell am dritten Advent laden in der Eppsteiner Altstadt die weihnachtlich geschmückten Buden zum Schauen ein, bieten heiße Getränke und Köstlichkeiten, Basteleien und Kunsthandwerk. Das umfangreiche Weihnachtsmarkprogramm liegt ab der ersten Dezemberwoche in den Rathäusern sowie im BürgerBüro zur Mitnahme aus oder ist auch auf der Homepage der Stadt Eppstein www.eppstein.de abrufbar. Bild: Weihnachtsmarkt Foto […]
Weihnachtskonzert mit „Voice Affair“ und „Sing Tonixen“
Weihnachtskonzert mit „Voice Affair“ und „Sing Tonixen“
Freuen Sie sich auf das abwechslungsreiche Programm der beiden Gesangsgruppen unter der Leitung von Damian H. Siegmund. Wie im letzten Jahr führt Tim Frühling, der bekannte Moderator des hessischen Rundfunks, in seiner lockeren und erfrischenden Art und Weise durch einen Abend, der auf die nahende Weihnachtszeit einstimmt. Eintritt:19 Euro (erm. 16 Euro); Öffnung der Abendkasse […]
Bodo Bach: „Das Guteste aus 20 Jahren“
Bodo Bach: „Das Guteste aus 20 Jahren“
Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. Da kommt man irgendwann ins Grübeln. Wie soll es jetzt weiter gehen mit Hessens beliebtestem Humorbotschafter? Zu jung für den Ruhestand, zu alt für StandUp-Comedy […]
Weihnachtskonzert der Kronberg Academie
Weihnachtskonzert der Kronberg Academie
Festliche Kantaten und Motetten von J. S. Bach und M. Praetorius mit der Zürcher Sing-Akademie und dem Freiburger Barockorchester. Hier können Sie Ihre Konzertkarte buchen
Boogieman Nico Brina
Boogieman Nico Brina
1977, mit acht Jahren, entdeckte der in Biel geborene Junge beim Nachbarn den magischen Klavierklang, die Faszination "Elvis", die Macht des Rock´n´Roll-Virus. Intuitiv und mit grenzenloser Hingabe tauchte er von da ab ein; in die Welt rasender Boogie-Woogie-Rhythmen, schwindelerregender Bassläufe, kunstvoll perlender Melodielinien. Mit Händen, und noch spektakulärer oft sogar mit Füßen. Und eben mit […]
Die Feuerzangenbowle – der Film-Klassiker!
Die Feuerzangenbowle – der Film-Klassiker!
"Aber jeder nur einen winz`gen Schluck!“ Der Film-Klassiker von 1944 mit Heinz Rühmann lebt wieder auf! Und es wird dabei richtige Feuerzangenbowle serviert. Ein Muss für jeden Kino-Fan… Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie […]
4 Veranstaltungen,
Weihnachtsmarkt Eppstein
Weihnachtsmarkt Eppstein
Traditionell am dritten Advent laden in der Eppsteiner Altstadt die weihnachtlich geschmückten Buden zum Schauen ein, bieten heiße Getränke und Köstlichkeiten, Basteleien und Kunsthandwerk. Das umfangreiche Weihnachtsmarkprogramm liegt ab der ersten Dezemberwoche in den Rathäusern sowie im BürgerBüro zur Mitnahme aus oder ist auch auf der Homepage der Stadt Eppstein www.eppstein.de abrufbar. Bild: Weihnachtsmarkt Foto […]
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Führung für Familien, Erwachsene und Kinder
Einführung und Austausch in die Ausstellung „Sand – Ressource, Leben, Sehnsucht” und Fragen besprechen? Jeden Sonntag gibt es dazu Gelegenheit! Tickets für 9 Euro Online
Galli Kindertheater „Die Weihnachtsgeschichte“
Galli Kindertheater „Die Weihnachtsgeschichte“
In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Tickets kosten 6 Euro pro Person für Kinder und Erwachsene ab 2 Jahren. Tickets können per Mail an hsh@krebsmuehle.de bestellt werden. Die Tageskasse öffnet 45 Minuten vorher, wenn die Vorstellungen noch nicht ausverkauft sind. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fackelwanderung durch den Schlosspark Bad Homburg
Fackelwanderung durch den Schlosspark Bad Homburg
Fackelwanderung mit Nachtwächter, der die Teilnehmenden in die Geschichte und in die Geheimnisse des historischen Schlossparks einweiht. Zwischendurch wird Glühwein mit Spekulatius und Lebkuchen angeboten. Die Teilnahme an der eineinhalbstündigen Veranstaltung kostet 25,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung per E-Mail an Schloss_BadHomburg@schloesser.hessen.de oder telefonisch unter 06172 9262148 ist erforderlich. Bild: Schlosspark Bad Homburg zur blauen […]
1 Veranstaltung,
Kleiner Mittwoch „Lisa kommt nicht“ – Leseshow mit Überraschungsgästen
Kleiner Mittwoch „Lisa kommt nicht“ – Leseshow mit Überraschungsgästen
Zwei mittelalte weiße Männer alleine auf der Bühne? Das geht ja gar nicht. Doch „Lisa kommt nicht“. Deswegen laden sich Uli Höhmann und Jan Cönig diverse Gäste zu ihrer Lesebühne beim Kleinen Mittwoch des Kunstgriff ein. Gemeinsam performen sie einen wilden Mix aus Hörspiel, Lesung und Unfug. Treffsichere Texte treffen spaßige Spiele, komische Darbietungen und […]
3 Veranstaltungen,
Schutzfrau vor Ort in Steinbach
Schutzfrau vor Ort in Steinbach
Durch die Sprechstunde wird unter anderem die polizeiliche Prävention in der Stadt noch besser durchgeführt, weil die Bürger:innen einen direkten Ansprechpartner vor Ort haben.
Musikbühne Mannheim „Die kleine Meerjungfrau“
Musikbühne Mannheim „Die kleine Meerjungfrau“
Die Meerjungfrau Undine taucht auf und tauscht ihren Fischschwanz gegen Füße ein - und alles der Liebe wegen. Doch anders als im Märchen von Hans Christian Andersen gibt es bei der Inszenierung diesmal ein fröhliches Happyend. Karten gibt es im Freiverkauf unter ticket-regional oder im Optik Studio Noé. Bild: Die kleine Meerjungfrau Thomas Henne
2 Veranstaltungen,
Catalina & Friends Band – Christmas Special“
Catalina & Friends Band – Christmas Special“
Ob Jazz, Pop oder Latin: Catalinas Begeisterung für Ihre Lieblingslieder ist deutlich zu hören. Die gebürtige New Yorkerin mit südamerikanischen Wurzeln fasst gekonnt das Wesentliche der mit Sorgfalt ausgesuchten Songs zusammen. Mit ihrer souligen Stimme und ihrer charmanten Bühnenpräsenz interpretiert sie Lieder überwiegend aus Nord- und Lateinamerika in Englisch und Spanisch. Sie wird unterstützt von […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Diskussionsveranstaltung „Regionale Perspektiven für eine soziale Wohnungspolitik“
Diskussionsveranstaltung „Regionale Perspektiven für eine soziale Wohnungspolitik“
Das wohnungspolitische Gespräch wird moderiert von Mechtild Harting (FAZ) mit Marcus Gwechenberger Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main; Gaby Hagmanns Direktorin der Caritas Frankfurt am Main und Heino von Winning, Stadtverordneter und Mitglied des Bau-Ausschusses der Stadt Steinbach. Die Veranstalter sagen: „Die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main ist Arbeitsregion – Millionen von Menschen haben nicht nur in Frankfurt, […]