Idstein einmal anders

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Gemeinsam mit unseren Gästeführern schlendern Sie bei einem Innenstadtbummel durch Straßen und Gassen. Bekannte Ecken präsentieren sich plötzlich aus neuen Blickwinkeln. Oder Sie verlassen gemeinsam die vertrauten Wege und entdecken noch nie wahrgenommene Details an Mauern und Häusern. Diese unterhaltsame Entdeckungsreise ist für Gäste ebenso geeignet wie für Idsteiner, die ihre Stadt neu erleben möchten. […]

Trinkkur und Badekur waren gestern – eine Audiowalk-Performance

Treffpunkt am Weinbrunnen Brunnenstraße 24, Bad Schwalbach

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im […]

Führung „Komisches beim Kaiser“

Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. Höhe

Kinder ab 6 Jahren Kunsthistorikerin Miriam Gagelmann begibt sich mit den Teilnehmenden der Führung „Komisches beim Kaiser“ auf Spurensuche und berichtet spannende Geschichten aus der Kaiserzeit. Dabei bringt sie den jungen Besucher:innen den damaligen Alltag näher. Bei dem Rundgang wird so mancher komische Gegenstand in den historischen Räumen entdeckt und erläutert. Die Teilnahme an der […]

Königsteiner Stadt- und Burgführung

Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Königstein Hauptstraße 13a,, Königstein im Taunus

Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Informatives und Wissenswertes aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte. Teilnahme: 5 Euro (Kurkarte 2,50 Euro), Anmeldung erbeten: 06174 202251

Trinkkur und Badekur waren gestern – eine Audiowalk-Performance

Treffpunkt am Weinbrunnen Brunnenstraße 24, Bad Schwalbach

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im […]

Marion Unger „Vollmondführungen“

Treffunkt Marktplatz Vortaunusmuseum Marktplatz,, Oberursel

Ein Erlebnis der besonderen Art sind die Vollmondführungen. Das abendfüllende Programm beginnt mit meiner Stadtführung im Mondlicht, Renate Messer, die Leiterin des Vortaunusmuseums informiert über das Leben mit und nach den Mondphasen. Es ist die ganz besondere Atmosphäre einer Mondnacht, die Sie gefangen nimmt. Die Teilnehmergebühr mind. 5 Euro/Person im Vortaunusmuseum

Trinkkur und Badekur waren gestern – eine Audiowalk-Performance

Treffpunkt Lobby der Aeskulap- Therme Rheingauer Str. 18, Schlangenbad

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im […]

Trinkkur und Badekur waren gestern – eine Audiowalk-Performance

Treffpunkt Lobby der Aeskulap- Therme Rheingauer Str. 18, Schlangenbad

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Lassen Sie sich von schmuckvollem Fachwerk, dem Idsteiner Hexenturm und vielem mehr begeistern. Bei der Stadtführung bestaunen Sie malerische Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Unsere Gästeführer geben Ihnen spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Lassen Sie sich von schmuckvollem Fachwerk, dem Idsteiner Hexenturm und vielem mehr begeistern. Bei der Stadtführung bestaunen Sie malerische Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Unsere Gästeführer geben Ihnen spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort […]

Der Idsteiner Hexenturm

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Dann kann mit fachkundiger Begleitung der Idsteiner Hexenturm besucht werden. Wie dick sind die Mauern des Turmes? Woher hat der Turm seinen Namen? Was ist ein Bergfried? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen unsere Gästeführer. Wagen Sie einen Blick durch das Angstloch und genießen Sie den Blick von ganz oben. Aufgrund der Enge im […]

Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung

Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.