Lunchbreak-Führung durch die Sonderausstellung mit Museumsleiterin Dr. Inga Remmers
Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am TaunusEine Führung durch die Ausstellungsbereiche der Taunus-Kunst-Triennale 2 im Rahmen der Sonderausstellung MASKENBALL. Taunus-Kunst-Triennale 2, die unterschiedliche künstlerische Positionen der vergangenen drei Jahre zeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Verónica Aguilera Carrasco, Doris Bardong, Ann Besier, Petra Ehrnsperger, Barbara Heier-Rainer, Anne Killat, Judita Lampe, Kathrin Lieske, Christian Paulsen, Claudia Pense, Angela Preijs, Marlies Pufahl, Usch […]
Momente des Erlebens „Museumsführung für Menschen mit Demenz“
Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am TaunusMit Julia Krämer, Simone Schupp und Ulrike Goretzka Taunus-Kunst-Triennale 2, die unterschiedliche künstlerische Positionen der vergangenen drei Jahre zeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Verónica Aguilera Carrasco, Doris Bardong, Ann Besier, Petra Ehrnsperger, Barbara Heier-Rainer, Anne Killat, Judita Lampe, Kathrin Lieske, Christian Paulsen, Claudia Pense, Angela Preijs, Marlies Pufahl, Usch Quednau, Michaela Ruppert, Sigrid Schauer, […]
Führung durch die Sonderausstellung Maskenball mit Kunsthistorikerin Monika Öchsner
Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am TaunusEine Führung durch die Ausstellungsbereiche der Taunus-Kunst-Triennale 2 im Rahmen der Sonderausstellung MASKENBALL. Taunus-Kunst-Triennale 2, die unterschiedliche künstlerische Positionen der vergangenen drei Jahre zeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Verónica Aguilera Carrasco, Doris Bardong, Ann Besier, Petra Ehrnsperger, Barbara Heier-Rainer, Anne Killat, Judita Lampe, Kathrin Lieske, Christian Paulsen, Claudia Pense, Angela Preijs, Marlies Pufahl, Usch […]
Finissage Maskenball „Performance mit dem Duo soniscena“
Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am TaunusMit der Violinistin Yumiko Noda und der Bühnenbildnerin und Bildenden Künstlerin Petra Straß Eintritt frei Das Stadtmuseum bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 06192 202540 oder per E-Mail an: stadtmuseum@hofheim.de
Führung durch die Jahresausstellung „Tieri(s)ch“
Landratsamt Main-Taunus-Kreis Am Kreishaus 1-5, HofheimBeim geführten Rundgang mit der Kuratorin Andrea Simon durch die aktuelle Themenausstellung Tieri(s)ch erfahren Sie viel Interessantes zum Wieso, Weshalb, Warum und bekommen einen Einblick in das Ausstellungskonzept und die thematischen Überlegungen. Die interdisziplinär arbeitende freischaffende Künstlerin Andrea Simon kuratiert seit 2020 unter dem Motto Inside Out die Jahresausstellungen in der Kunstsammlung Landratsamt. In dem […]
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, OberurselEs gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.
Vollmondführungen 2023
Hof Vortaunusmuseum Marktplatz 1, OberurselWenn bei Vollmond eine Gruppe Menschen durch die Altstadtgassen unterwegs ist, die ab und zu stehen bleibt, um den Informationen einer gewandeten Person zu lauschen, handelt es sich wohl um eine Vollmondführung. Diese Veranstaltung in der Oberurseler Altstadt im Mondlicht übt einen besonderen Reiz aus, dreht sich doch alles um den einzigen Erdtrabanten. Renate Messer, […]
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, OberurselEs gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.
Das geheime Leben der Waldmikroben
Treffpunkt: Waldrand Ende Hundshager Weg, HofheimMit Mona Schreiber das Bodenmikrobiom entdecken Auch der Waldboden hat ein Geheimleben, die Waldmikroben, die man erstmal gar nicht sehen kann. Aber mit Becherlupen und unter ebenso fachkundiger wie kreativer Anleitung der Bioinformatikerin Dr. Mona Schreiber kann man sie entdecken und auch zeichnen. Mit allen Sinnen erkunden Kleine und Große die unglaubliche Vielfalt des klitzekleinen […]
Jüdisches Leben in Oberursel
Treffpunkt Brunnen aif dem Marktplatz Marktplatz, ButzbachMit Angelika Rieber Kosten fünf Euro
Thementag „Römisches Soldatenlager“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergEintauchen in das Lagerleben eines römischen Grenzkastells! An diesem Wochenende bringen mehrere Römergruppen Spaß und Action in den archäologischen Park. Die Ausstattungen von Legionären und Hilfstruppen können direkt vor Ort verglichen werden und wer möchte, kann selbst ein Kettenhemd anprobieren. Wie hat sich die Ausrüstung im Laufe der Jahrhunderte verändert und wie sah zum Beispiel […]