Sonderführung „Möbel des Jahres 2023“
Museum Kelkheim Frankfurter Straße 21, Kelkheim (Taunus)Louis-Philippe Sitzmobiliar aus dem Hornauer Hofgut Im Jahre 1866 Verkaufte Maximilian von Gagern das Hornauer Hofgut an den Herzog von Nassau. Seit der Versteigerung des Mobiliars Anfang des 20. Jahrhunderts blieb ein Louis-Philippe Salonsofa im Besitz der Familie von Katharina Kofler, die es dem Museum in Kelkheim als Leihgabe zur Verfügung. Teilnahmegebühr 5 Euro Anmeldung […]
Eröffnung der Sonderausstellung „Trüb und klar. Unser Täglich Wasser“
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-AnspachÖffentliche Führung durch die Ausstellung um 13.30 Uhr. Treffpunkt: Stallscheune aus Asterode Vom 19. Märzbis zum 3. Dezember 2023 ist in der Stallscheune aus Asterode die neue Sonderausstellung „Trüb uns klar. Unser täglich Wasser“ zu sehen. Wasser begleitet uns in allen Bereichen des Lebens. Als meist konsumiertes Getränk hält es den Menschen gesund. In sauberer […]
Königsteiner Burg- und Stadtführung
Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13a,, Königstein im TaunusEin kurzweiliger Spaziergang durch den Kurpark auf die Burgruine ein, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt und deren wechselvolle Geschichte von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis reicht. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt. Auf dem Weg hinauf bleibt genügend […]
Themenführung für „Schlossdetektive“
Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. HöheEine interaktive Themenführung durch das Schloss Bad Homburg für Kinder ab 8 Jahren. Gesucht wird die verschwundene Brosche der Landgräfin Elizabeth. In ihrer Wohnung im Englischen Flügel begeben die Kinder sich gemeinsam mit Kunsthistorikerin Esther Walldorf auf Spurensuche. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet 7 Euro für Kinder und 9 Euro für Erwachsene. Eine […]
Idstein einmal anders
Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, IdsteinEinen unkonventionellen Blick auf Idstein bietet die offene Stadtführung „Idstein – einmal anders“. Gemeinsam mit unseren Gästeführern schlendern Teilnehmer:innen bei einem Innenstadtbummel durch Straßen und Gassen. Bekannte Ecken präsentieren sich plötzlich aus neuen Blickwinkeln. Oder die vertrauten Wege werden gemeinsam verlassen und entdeckt werden noch nie wahrgenommene Details an Mauern und Häusern. Diese unterhaltsame Entdeckungsreise […]
Dorfspaziergang für junge Familien
Treffpunkt Rathaus Oberursel Rathausplatz 1, OberurselMöchten Sie Oberursel, Angebote für Eltern und Kinder und andere Familien kennenlernen? Den ersten Spaziergang in 2023 begleitet der Erste Stadtrat Christof Fink. Die erfahrene Stadtführerin Marion Unger zeigt Ihnen die Stadt. Verena Winterle, pädagogische Fachkraft „Frühe Hilfen Oberursel“, beantwortet gerne Ihre Fragen. Auch Familien aus der Ukraine und ihre Gastfamilien sind herzlich eingeladen! Die […]
Taschenlampenführung am Frühlingsfest
Burg Kronberg Schloßstraße 10,, KronbergWer sich vor der Dunkelheit nicht fürchtet und erst am Abend zum Frühlöingsfest kommen möchte, kann sich an einer Taschenlampenführung ( 8 bzw. 4 Euro ) durch die Innenräume der Burg anschließen. Dazu ist allerdings eine Anmeldung erforderlich über herbert.heinke@t-online.de
Taschenlampenführung am Frühlingsfest
Burg Kronberg Schloßstraße 10,, KronbergWer sich vor der Dunkelheit nicht fürchtet und erst am Abend zum Frühlöingsfest kommen möchte, kann sich an einer Taschenlampenführung ( 8 bzw. 4 Euro ) durch die Innenräume der Burg anschließen. Dazu ist allerdings eine Anmeldung erforderlich über herbert.heinke@t-online.de
Waldbaden – Wellness unter Bäumen
Treffpunkt Kurbad Königstein Le-Cannet-Rocheville-Straße 1, Königstein im TaunusMit dem zertifizierten Tourenführer Waldbaden und Naturparkführer Wolfgang Baumann "Shinrin Yoku", das Waldbaden, ist eine in Japan entwickelte Waldtherapie. Auch bei uns wird diese Heil- und Entspannungsmethode als Wellnesstrend immer beliebter. Mit einem Bad im Mikroklima des Waldes lassen sich das Immunsystem stärken und Stresshormone abbauen. In der heilkräftigen Atmosphäre im Heilklima-Park Hochtaunus werden mit […]
Themenführung „Heiteres Beruferaten– Butzbacher Häuser und Gassen verraten die Berufe der Erbauer und Bewohner“
Marktplatz Butzbach Marktplatz, ButzbachIm Alltag läuft man oft an Butzbacher Häusern vorbei, an den Zeichen, Inschriften und Verzierungen, mit denen einige Erbauer voller Stolz ihre Häuserfassaden geschmückt hatten und erkennen ließen, welchen Beruf sie ausübten. Andere Häuser zeigen bis heute Vorrichtungen, die auf einen Beruf schließen lassen. Manche Gassen verraten es gar im Namen, wer da wohnte und […]
Ausstellungsführung „Die riesige Welt der Zwerge. Zwerge in Kunst und Literatur“
Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am TaunusFührung durch die Ausstellung Zwerge sind menschenähnliche Geschöpfe der Fantasie. Schon in der griechischen Mythologie – in der „Ilias“ von Homer – wird von einem Kampf zwischen Kranichen und einem Zwergenvolk erzählt. Ob in Mythos, Heldenepik, Märchen und Sagen, stets sind Zwerge ambivalente Wesen. Den Menschen vergleichbar, verfügen sie über ein ähnliches Verhaltensspektrum. Darüber hinaus […]
Bommerheim, dass größte Pferdedorf
Treffpunkt Im Himmrich (Burgruine) Im Himmrich, OberurselBommersheim, auch das größte Pferdedorf Hessens genannt, hat eine andere Entwicklung genommen als die große Schwester Oberursel. Dafür hat sich der heutige Ortsteil gerade im Kern seinen dörflichen Charakter bewahrt. Prägend sind die zahlreichen Vereine und Gemeinschaften. Das Schulwesen, aber auch das kirchliche Leben mit religiösen Malen und der Besuch der St. Aureus und Justina-Kirche […]