Schlossdetektive

Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. Höhe

Kinder von 8 bis 12 Jahren Bei der Führung „Schlossdetektive“ durch die historischen Räumlichkeiten wird die verschwundene Brosche der Landgräfin Elizabeth gesucht. In ihrer Wohnung im Englischen Flügel begeben die Kinder sich auf Spurensuche. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet 9,00 Euro pro Kind. Eine Familienkarte kann für 20,00 Euro erworben werden. Tickets gibt […]

Führung „Camp King“

Treffpunkt ist am Kinderhaus im Jean-Sauer-Weg Oberursel

Sylvia Struck berichtet über die Geschichte des Geländes. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.

Vielfalt erleben: Fest der Kulturen

Koop. Jugendzentrum Pestalozzistr. 1c, Taunusstein-Hahn

Bühnenprogramm mit Musik und Tanz Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr von Bürgermeister Joachim Reimann. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Gruppe Ibran & Freunde, die mit Harmonium, Tabla und Dholak traditionelle Klänge aus Pakistan und Afghanistan auf die Bühne bringt. Im Laufe des Nachmittags treten unter anderem die Tanzgruppen TTC Mighty Monsters und […]

Internationale Frauengruppe Hofheim

Stadtteiltreff Hofheim Homburger Straße 1, Hofheim

Wie gewohnt richtet sich die Veranstaltung an alle Frauen, die neugierig sind, andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen kennenzulernen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06192 / 25 116 an die Gruppenleiterin Nimet Aydin wenden.

Forschung im Zoo „Nächtliches Verhalten Afrikanischer Huftiere“

Treffpunkt: Zoogründerstatue am Haupteingang

Schlafen ist gefährlich! Dies trifft zwar für die wenigsten Menschen zu und so können wir in aller Ruhe und ungestört eine lange nächtliche Pause schlafend verbringen, um wieder neue Energie zu tanken. Aber insbesondere Huftiere in der Savanne Afrikas müssen nachts auf der Hut vor Angriffen von diversen Raubtieren sein und es ist überlebenswichtig, dass […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Wo die Idsteiner einen Schoppen petzten

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Es geht es um die historischen Gasthäuser in Idstein. Dabei werden die Wirtshäuser in den Blick genommen, die sich bis heute seit Jahrhunderten erhalten haben, wie das einst fürstliche Gasthaus „Zum Löwen“, der „Schwan“ oder das „Goldene Lamm“. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Karten sind in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]

DENK-Café des VdK-Ortsverband Idstein

Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

Frau Tanja Schader aus Wiesbaden, zertifizierte Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes für Gedächtnistraining (kurz: BVGT), wird die Teilnehmenden zunächst dabei anleiten, die grauen Zellen mit unterhaltsamen Übungen in Schwung zu bringen. Leichtes Gedächtnistraining, heitere Spiele, lustige Rätsel, etwas Bewegung, das gehört zu diesem Nachmittag dazu. Prüfungsangst und Leistungsdruck können getrost zuhause bleiben. Es kann sich niemand blamieren. […]

Fest der Vielfalt

Houiller Platz Houiller Platz, Friedrichsdorf

Der Hochtaunuskreis und die Stadt Friedrichsdorf laden zum Fest der Vielfalt ein. Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmach- und Informationsständen, kulturellen Darbietungen sowie kulinarischen Angeboten. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: Vom Kinderschminken über das Bemalen von Tontöpfen bis hin zum Gestalten von Freundschaftsbändern ist für kreative Unterhaltung gesorgt.

31. Oktoberfest in Usingen-Eschbach

Bürgerhaus Eschbach Schulstraße 15, Usingen Eschbach, Germany

Bei der Feuerwehr Eschbach heißt es bald wieder „O’zapft is“. Zum 31. Mal findet das Oktoberfest, ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr, in Eschbach statt. Passend zum original Bayrisch Hell der Brauerei Faust gibt es Leckereien wie Haxen, Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln und in diesem Jahr wieder Aperol Spritz und Lillet als Long Drinks. Für […]

Dokumentation „Die Wiese“

siehe Veranstaltungstext

Auf der vereinseigenen Streuobstwiese An den Gräben hinter der Kahlbachhalle wird die Dokumentation DIE WIESE gezeigt, der den Artenreichtum im Habitat Wiese mit spektakulären Bildern einfängt. Das Besondere: die Projektion findet in Form eine FAHRRADKINOs statt. Das bedeutet, das das Publikum auf Ergometern den Strom für die Projektion selbst erzeugt und die Leinwand durch die Kraft der […]

Mike’s BluesTime „BLACK MARKET III“

Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

Bereits siebenmal(!) war die Band aus San Diego in Friedrichsdorf. Jetzt kommen sie im Rahmen ihrer zweimonatigen Europa Tour erneut in Garniers Keller. Black Market III überschreitet die Grenzen und nutzt den Blues als Wurzel ihres Sounds. Neben eigenen Songs von ihren 7 bisher erschienenen Alben, spielt das Trio auch weniger bekannte Covers von u.a. […]