Manufakturfest Reichs-Post-Bitter
Reichs Post Bitter Manufaktur Saalburgstraße 4, Bad Homburg v. d. HöheFührungen, Käsespezialitäten, Life-Musik u.v.m.
Führungen, Käsespezialitäten, Life-Musik u.v.m.
Wie gewohnt richtet sich die Veranstaltung an alle Frauen, die neugierig sind, andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen kennenzulernen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06192 / 25 116 an die Gruppenleiterin Nimet Aydin wenden.
Schlafen ist gefährlich! Dies trifft zwar für die wenigsten Menschen zu und so können wir in aller Ruhe und ungestört eine lange nächtliche Pause schlafend verbringen, um wieder neue Energie zu tanken. Aber insbesondere Huftiere in der Savanne Afrikas müssen nachts auf der Hut vor Angriffen von diversen Raubtieren sein und es ist überlebenswichtig, dass […]
Es geht es um die historischen Gasthäuser in Idstein. Dabei werden die Wirtshäuser in den Blick genommen, die sich bis heute seit Jahrhunderten erhalten haben, wie das einst fürstliche Gasthaus „Zum Löwen“, der „Schwan“ oder das „Goldene Lamm“. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Karten sind in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]
Frau Tanja Schader aus Wiesbaden, zertifizierte Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes für Gedächtnistraining (kurz: BVGT), wird die Teilnehmenden zunächst dabei anleiten, die grauen Zellen mit unterhaltsamen Übungen in Schwung zu bringen. Leichtes Gedächtnistraining, heitere Spiele, lustige Rätsel, etwas Bewegung, das gehört zu diesem Nachmittag dazu. Prüfungsangst und Leistungsdruck können getrost zuhause bleiben. Es kann sich niemand blamieren. […]
Der Hochtaunuskreis und die Stadt Friedrichsdorf laden zum Fest der Vielfalt ein. Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmach- und Informationsständen, kulturellen Darbietungen sowie kulinarischen Angeboten. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: Vom Kinderschminken über das Bemalen von Tontöpfen bis hin zum Gestalten von Freundschaftsbändern ist für kreative Unterhaltung gesorgt.
Bei der Feuerwehr Eschbach heißt es bald wieder „O’zapft is“. Zum 31. Mal findet das Oktoberfest, ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr, in Eschbach statt. Passend zum original Bayrisch Hell der Brauerei Faust gibt es Leckereien wie Haxen, Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln und in diesem Jahr wieder Aperol Spritz und Lillet als Long Drinks. Für […]
Auf der vereinseigenen Streuobstwiese An den Gräben hinter der Kahlbachhalle wird die Dokumentation DIE WIESE gezeigt, der den Artenreichtum im Habitat Wiese mit spektakulären Bildern einfängt. Das Besondere: die Projektion findet in Form eine FAHRRADKINOs statt. Das bedeutet, das das Publikum auf Ergometern den Strom für die Projektion selbst erzeugt und die Leinwand durch die Kraft der […]
Bereits siebenmal(!) war die Band aus San Diego in Friedrichsdorf. Jetzt kommen sie im Rahmen ihrer zweimonatigen Europa Tour erneut in Garniers Keller. Black Market III überschreitet die Grenzen und nutzt den Blues als Wurzel ihres Sounds. Neben eigenen Songs von ihren 7 bisher erschienenen Alben, spielt das Trio auch weniger bekannte Covers von u.a. […]
Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von Lemmy und seinen Jungs – in Gedenken an den Motörhead-Frontmann – bis ins Detail zelebriert! Dr. Ape, unser deutscher „Lemmy“, spielt den gleichen legendären Bass-Sound!! Er gleicht mit der angeborenen Warze wie Lemmys Zwilling. VORSICHT die Verwechslungsgefahr ist sehr groß!!! „Ist Lemmy wieder auferstanden?“ […]
Milchglas, lichtdurchlässig, aber undurchsichtig. Das klingt ja schon nach Politik und Wirtschaftsboss! Aber die großen Schweinereien sind auch nur die kleinen Schweinereien im anderen Maßstab. Martin Berke nimmt für Euch die Milchglasscheibe aus dem Betrachtungsrahmen und schaut gemeinsam mit Euch, was sich dahinter verbirgt: wohlorchestrierte Dauerverklapsung des Wählers oder aufsummierte Inkompetenz? Das sprichwörtliche Hinterzimmer oder […]
Mitwirkende Gidon Kremer Leitung & Violine Lucas Debargue Piano Andrei Pushkarev Schlagzeug Pavel Beliaev Schlagzeug Kremerata Baltica Programm Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449 Dmitri Shostakovich (1906–1975) Vier Gedichte des Kapitän Ljebjadkin op. 146 (Arr. Y. Sharlat für Violine und Streicher, Deutsche Erstaufführung), Drei Fragmente aus der Jazzsuite für Streicher und […]