Fit mit IT-Medien

Stadtbücherei Oberursel Eppsteiner Straße 16-18,, Oberursel

Hilfe mit dem Computer, Tablet, Smartphone oder Ihrem eBook? Geholfen wird bei allen Windows-, Android- und Apple-Geräten. Das Team der Stadtbücherei unterstützt Teilnehmende gemeinsam mit dem „Netzwerk Bürgerengagement Oberursel“ (NBO) kostenlos bei Fragestellungen rund um die Hard- und Software. Ein kostenfreier WLAN-Anschluss ist vorhanden. Bitte bei dem Besuch an eventuell notwendige Passwörter denken, damit schnell […]

Klimawandel „Hattersheim 2050 – Ein Blick voraus“

Stadthalle Hattersheim Karl-Eckel-Weg, Hattersheim

Toralf Staud, Journalist und Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Deutschland 2050“, zeigt auf, wie sich unser Leben durch die globale Erwärmung verändern wird – und wie wir diesen Wandel aktiv mitgestalten können. Bis 2050 wird es in Deutschland durchschnittlich rund 2 °C wärmer – eine Veränderung, die am auch in Hattersheim spüren wird. Was bedeutet das für […]

Steinbacher Horizonte „Wassersensibler Stadtumbau und Vorschau“

St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

Antworten auf die Frage, wie man Städte im Klimawandel wassersensibel umbauen kann. Ein anschauliches Beispiel dafür ist der wassersensible Stadtumbau: Anstatt Regenwasser nur abzuleiten, wird es als wertvolle Ressource genutzt. Durch Versickerungsflächen, Retentionsräume und blau-grüne Infrastrukturen entstehen klimaresiliente, artenreiche und lebenswerte Stadträume. Referent: Prof. Dr. Jan Dieterle, Frankfurt University of Applied Sciences Fachgebiet Nachhaltige Freiraum- […]

Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann „Sehen und verstehen“

Kunstforum Mainturm Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2, Flörsheim am Main

Was „erzählt“ ein bestimmtes Kunstwerk? Welche Assoziationen kommen bei der Betrachtung auf? Lassen sich historische oder gesellschaftliche Zusammenhänge erkennen und ein Bezug zu aktuellen Themen entdecken? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt der Reihe, die in Kooperation mit dem Museum für angewandte Kunst, Frankfurt am Main, stattfindet. Mit einem gemeinsamen Blick auf ein Kunstwerk unterstützt Dr. […]

Königsteiner Forum „Migration, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel – was erwartet die Wirtschaft?“

Frankfurter Volksbank Königstein Frankfurter Straße 4, Königstein im Taunus

Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände e.V. , Frankfurt a.M. Anmeldungen nimmt die Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, 06174 202251 | info@koenigstein.de gerne entgegen. Kostenloser Live-Stream unter www.koenigsteiner-forum.de

Homburger Geschichte in Bildern: Hans Leistikow und die Wandgestaltung im Bad Homburger Kurhaus von 1952

Kurhaus Bad Homburg Louisenstraße 58, Bad Homburg

Vortrag von Prof. Dr. Barbara Dölemeyer (Bad Homburg v. d. Höhe) Der Bau eines neuen Kurhauses war für Bad Homburg eines der ersten Großvorhaben der Nachkriegszeit und sollte ein „Zeichen für eine neue Zeit“ setzen. Am 23. April 1952 wurde es eingeweiht. An seiner Innenausgestaltung hatte auch ein Künstler Anteil, der aus der Ära des […]

Free

Steinbacher Horizonte „Zwischen Krieg und Frieden – Die Bundeswehr im Fokus“

St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

Referent: Oberleutnant Henrik May, Jugendoffizier in Frankfurt a.M In den langen Jahren, die wir in Europa in Frieden lebten, wurde die Bundeswehr vermehrt auf Auslandseinsätze geschickt und im Bundeshaushalt mit stetig sinkenden Etats ausgestattet. In der Folge war sie für die Landesverteidigung unzureichend aufgestellt. Nun sehen wir uns seit dem Beginn des russischen Krieges gegen […]

Königsteiner Forum „Migration – theologische und kirchliche Perspektiven“

Frankfurter Volksbank Königstein Frankfurter Straße 4, Königstein im Taunus

Dr. Dr. h. c. Volker Jung, bis 31.12.2024 Kirchenpräsident, Mitglied im Rat der EKD Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Darmstadt. Anmeldungen nimmt die Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, 06174 202251 | info@koenigstein.de gerne entgegen. Kostenloser Live-Stream unter www.koenigsteiner-forum.de

Steinbacher Horizonte „Gefangene der Zeit“

St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

Aus dem gleichnamigen Buch des auch durch seine Fernsehsendungen bekannten Historikers Christopher Clark liest die Schauspielerin Jenny Rehs den Essay “Die Zukunft des Krieges”. Der Abend wird darüber hinaus das Thema musikalisch und poetisch begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.

Steinbacher Horizonte „Winterkino“

St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben”, eine haarsträubende Satire unter der Regie des legendären Stanley Kubrick, mit Peter Sellers, dem britischen Komiker und Schauspieler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.