• Wanderung mit keltischen Sagen und Mythen

    Treffpunkt U-Bahn Haltestelle "Glöcknerwiese"

    Die Geschichte um König Artus wird allgemein den keltischen Sagen zugeschrieben. Doch ist dies gerechtfertigt? Die folgenden Fragen stellen sich für die keltischen Mythen gleichermaßen, wie für die Artussage: Aus welcher Zeit stammen die Geschichten, wann wurden sie aufgeschrieben und was haben die Geschichten wirklich mit den Kelten zu tun? Gab es tatsächlich einen König […]

  • Stadtrundgang erinnert an das frühere jüdische Leben in Oberursel

    Treffpunkt St. Ursula Brunnen Marktplatz, Oberursel

    Zahlreiche Verfolgte waren seit Beginn der NS-Zeit in die europäischen Nachbarländer geflohen und glaubten sich dort in Sicherheit. Paul Katzenstein floh bereits 1933 von Oberursel nach Belgien. Doch nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Westeuropa war sein Leben erneut bedroht. 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert und ermordet. Auch Emma Goldschmidt, Tochter des Oberurselers […]

  • Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung

    Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

    Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.

  • Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung

    Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

    Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.