Das keltische Leben am Fuße des Feldbergs

Treffpunkt Taunus-Informations-Zentrum Hohemarkstraße 192,, Oberursel

Kosten betragen sieben Euro pro Person, keine Anmeldung erforderlich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.

Tag des Offenen Denkmals „Jüdischen Friedhof Oberursel“

Jüdischen Friedhof Oberursel Altkönigstraße unterhalb des Schwimmbads, Oberursel, Germany

Die Historikerin Angelika Rieber wird dort über die Geschichte des Friedhofs und der früheren jüdischen Gemeinde in Oberursel informieren. Der kleine Friedhof wurde der jüdischen Gemeinde 1857 von der Kommune zur Verfügung gestellt. Zuvor wurden die Oberurseler Juden auf anderen Friedhöfen wie dem Beerdigungsplatz in Seulberg bestattet. Der älteste noch erhaltene Grabstein ist aus dem […]

Tag des Friedhofs

Treffpunkt ist am Kriegerdenkmal in der Adenauerallee Adenauerallee, Oberursel

Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.

Führung „Camp King“

Treffpunkt ist am Kinderhaus im Jean-Sauer-Weg Oberursel

Sylvia Struck berichtet über die Geschichte des Geländes. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.