Tag der offenen Tür „30 Jahre Betriebshof“

Betriebshof Bad Homberg Nehringstraße 7–9, Bad Homburg

Ein buntes Programm für Groß und Klein sorgt zudem für Unterhaltung: • Kinderparcours durch verschiedene Abteilungen • Hüpfburg & Bobby-Car-Staplerführerschein • Hubsteigerfahrten mit Ausblick • Bastelstation: Metallrosen, Holzarbeiten und vieles mehr • Mitmachaktionen und Vorführungen rund um Technik, Umwelt und Stadtpflege Wer ein aussagekräftiges Foto eines scheinbar kranken Baumes mitbringt, kann sich eine Einschätzung des […]

GartenRheinMain: Großer Tannenwald, Lustwald – „Die Große Tanne“

Treffpunkt Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg vor der Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

Verleihung Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis

Schlosskirche Bad Homburg Schloss,, Bad Homburg v. d. Höhe

Friedrich-Hölderlin-Preis 2025: Christian Lehnert Mit dem mit 20.000 Euro dotierten Hölderlinpreis wird der Lyriker und Theologe Christian Lehnert ausgezeichnet. Geboren 1969 in Dresden, gilt Lehnert als eine der eindrucksvollsten Stimmen der zeitgenössischen deutschsprachigen Lyrik. Seine Gedichte – veröffentlicht in mehreren Bänden im Suhrkamp Verlag, zuletzt im Band „Aufkommender Atem“ – kreisen in kraftvoller Sprache um […]

GartenRheinMain „Forstgarten, Hirschgarten, Elisabethenschneise“

Treffpunkt Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg vor der Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain „Kleiner Tannenwald“

Treffpunkt Eingang Ecke Mariannenweg / Kreuzallee Bad Homburg v. d. Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain: Großer Tannenwald, „Buschwiese, Forellenteich, Neuer Teich“

Treffpunkt Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg vor der Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain „Gustavsgarten“

Treffpunkt Kleiner Tannenwald, Eingang Mariannenweg 36 / Kreuzallee Bad Homburg

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

Bad Homburg Flohmarkt

Festplatz am Heuchelbach Dietigheimer Straße, Bad Homburg

Bei starkem Regen oder Gewitter findet der Markt nicht statt. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstaltungsservice See unter https://volkersee-maerkte.hpage.com/.

GartenRheinMain „Kleiner Tannenwald“

Treffpunkt Eingang Ecke Mariannenweg / Kreuzallee Bad Homburg v. d. Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain „Landgräflichen Garten“

Treffpunkt Eingang Dorotheentraße "Schlosshof an der Zeder" Bad Homburg v. d. Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung geben. Tannenwaldallee mit Schlossgarten - Englischer Garten - Louisgarten - Ferdinandsgarten - Gustavsgarten - Kleiner Tannenwald Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

Bad Homburg Flohmarkt

Festplatz am Heuchelbach Dietigheimer Straße, Bad Homburg

Bei starkem Regen oder Gewitter findet der Markt nicht statt. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstaltungsservice See unter https://volkersee-maerkte.hpage.com/.

GartenRheinMain: Großer Tannenwald, Lustwald – „Die Große Tanne“

Treffpunkt Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg vor der Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.