Laternenfest Bad Homburg

Innenstadt Bad Homburg Louisenstraße, Bad Homburg

Das Programmheft gibt es HIER

GartenRheinMain „Landgräflichen Garten“

Treffpunkt Eingang Dorotheentraße "Schlosshof an der Zeder" Bad Homburg v. d. Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung geben. Tannenwaldallee mit Schlossgarten - Englischer Garten - Louisgarten - Ferdinandsgarten - Gustavsgarten - Kleiner Tannenwald Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

Bad Homburg Flohmarkt

Festplatz am Heuchelbach Dietigheimer Straße, Bad Homburg

Bei starkem Regen oder Gewitter findet der Markt nicht statt. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstaltungsservice See unter https://volkersee-maerkte.hpage.com/.

GartenRheinMain: Großer Tannenwald, Lustwald – „Die Große Tanne“

Treffpunkt Gotisches Haus Tannenwaldweg 102, Bad Homburg vor der Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain „Kleiner Tannenwald“

Treffpunkt Eingang Ecke Mariannenweg / Kreuzallee Bad Homburg v. d. Höhe

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.

GartenRheinMain „Gustavsgarten“

Treffpunkt Kleiner Tannenwald, Eingang Mariannenweg 36 / Kreuzallee Bad Homburg

Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen.