Treffpunkt: Weißer Saal
Vortrag Dr. Jonas Kreienbaum „Der Kaiser, das Berliner Schloss und der deutsche Kolonialismus“
Treffpunkt: Weißer Saal Schloss Bad Homburg, Bad Homburg v. d. HöheIm Jahr 1904 führte das Kaiserreich in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, einen brutalen Kolonialkrieg gegen Herero und Nama, der in der historischen Forschung heute fast einhellig als „erster deutscher Genozid“ bewertet wird. Der Vortrag fragt nach der Rolle, die Kaiser Wilhelm II. und das Berliner Stadtschloss beim deutschen Kolonialismus spielten. Dazu nimmt […]
Vortrag Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
Treffpunkt: Weißer Saal Schloss Bad Homburg, Bad Homburg v. d. HöheDas Berliner Schloss in der Weimarer Republik Nach der Abdankung des Kaisers im November 1918 und dem Ende der Monarchie stellte sich in allen Bundesstaaten des Kaiserreiches die Frage, was aus den Schlössern der Fürsten werden sollte. Auch in Berlin, der Hauptstadt der neuen Republik, war der Umgang mit dem gewaltigen Königlichen Schloss im Herzen […]
Vortrag Dr. Nils Wetter „Von der Hohenburg zur Friedrichsburg – Die bauge- schichtliche Entwicklung eines Barockschlosses“
Treffpunkt: Weißer Saal Schloss Bad Homburg, Bad Homburg v. d. HöheMit dem Regierungsbeginn von Friedrich II. von Hessen-Homburg begann auch die Transformation der alten Burganlage in Homburg vor der Höhe. Dr. Nils Wetter rekonstruierte in 3D-Modellen die frühen Jahre der Baugeschichte der Friedrichsburg, Stammschloss der Hessen-Homburger, das heute im Bad Homburger Schloss aufgegangen ist. Grundlage waren historische Ansichten und Pläne sowie der damalige Schriftwechsel zwischen […]