Führung für Senioren:innen und Menschen mit Gehbehinderung „Für Antike nie zu alt“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergDiese Führungen finden von März bis Oktober jeweils am 1. Freitag im Monat statt. Eingeladen sind dazu Senioren:innen und auch andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich aber trotzdem einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Kastells und vom Leben in einer solchen Anlage verschaffen wollen. Die Führung […]
Thementag „Römisches Soldatenlager“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergEintauchen in das Lagerleben eines römischen Grenzkastells! An diesem Wochenende bringen mehrere Römergruppen Spaß und Action in den archäologischen Park. Die Ausstattungen von Legionären und Hilfstruppen können direkt vor Ort verglichen werden und wer möchte, kann selbst ein Kettenhemd anprobieren. Wie hat sich die Ausrüstung im Laufe der Jahrhunderte verändert und wie sah zum Beispiel […]
Vortrag am Sonntag „Am Limes lebten Leute“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergVon einer Grenze, Soldaten und Zivilisten am Rande des Römischen Reiches Zeitgleich mit den Kastellen am Limes entwickelte sich immer auch eine zivile Siedlung, in der Angehörige der Soldaten, Handwerker und Händler lebten und verschiedene Dienstleistungen angeboten wurden. Die Bewohner kamen oftmals aus vielen verschiedenen Gegenden des Reiches, so wie die Truppen auch. Die Limesforschung […]
Thementag „Römisches Soldatenlager“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergEintauchen in das Lagerleben eines römischen Grenzkastells! An diesem Wochenende bringen mehrere Römergruppen Spaß und Action in den archäologischen Park. Die Ausstattungen von Legionären und Hilfstruppen können direkt vor Ort verglichen werden und wer möchte, kann selbst ein Kettenhemd anprobieren. Wie hat sich die Ausrüstung im Laufe der Jahrhunderte verändert und wie sah zum Beispiel […]
Führung für Senioren:innen und Menschen mit Gehbehinderung „Für Antike nie zu alt“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergDiese Führungen finden von März bis Oktober jeweils am 1. Freitag im Monat statt. Eingeladen sind dazu Senioren:innen und auch andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich aber trotzdem einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Kastells und vom Leben in einer solchen Anlage verschaffen wollen. Die Führung […]
Thementag „Backen und Kochen durch die Epochen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergAm Pfingstwochenende alles um die antike Esskultur dreht. Wer mit der römischen Küche vertraut ist, kennt natürlich “Moretum”, einen Frischkäse mit vielen Kräutern, oder “Puls”, den römischen Getreideeintopf. In diesem Jahr wird der Blick auch auf andere Epochen und nach den Römern gelenkt: Woher stammen die frühesten Nachweise für das Bierbrauen, wie kocht man eigentlich […]
Vortrag am Sonntag „BIER – Die ersten Jahrtausende“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergKaum ein anderer Bereich der archäologischen Forschung ist so sehr auf sich ständig verbessernde wissenschaftliche, hier v. a. naturwissenschaftliche Analysen und Experimente angewiesen wie die Untersuchung der prähistorischen Nahrungsmittel. In den letzten Jahren wurden zahlreichen Studien zur Frühgeschichte des Biers und Bierbrauens veröffentlicht. Sie zeugen vom großen Interesse an diesem Thema. Vor allem eine Frage […]
Thementag „Backen und Kochen durch die Epochen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergAm Pfingstwochenende alles um die antike Esskultur dreht. Wer mit der römischen Küche vertraut ist, kennt natürlich “Moretum”, einen Frischkäse mit vielen Kräutern, oder “Puls”, den römischen Getreideeintopf. In diesem Jahr wird der Blick auch auf andere Epochen und nach den Römern gelenkt: Woher stammen die frühesten Nachweise für das Bierbrauen, wie kocht man eigentlich […]
Führung für Senioren:innen und Menschen mit Gehbehinderung „Für Antike nie zu alt“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergDiese Führungen finden von März bis Oktober jeweils am 1. Freitag im Monat statt. Eingeladen sind dazu Senioren:innen und auch andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich aber trotzdem einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Kastells und vom Leben in einer solchen Anlage verschaffen wollen. Die Führung […]
Thementag „Internationales Gladiatorentreffen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergTrainingslager der anwesenden Gladiatorenschulen, öffentlich zugänglich. Zum Internationalen Gladiatorentreffen versammeln sich in diesem Jahr mehrere Gruppen in der Saalburg, um sich in einem gemeinsamen Trainingslager auszutauschen und der Öffentlichkeit die antike Kampfkunst zu präsentieren. Die ausgiebigen Trainingseinheiten sind öffentlich zugänglich und die Akteure können bei ihren Aktionen im Training sowie bei Schaukämpfen beobachtet werden. Für […]
Thementag „Internationales Gladiatorentreffen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergTrainingslager der anwesenden Gladiatorenschulen, öffentlich zugänglich. Zum Internationalen Gladiatorentreffen versammeln sich in diesem Jahr mehrere Gruppen in der Saalburg, um sich in einem gemeinsamen Trainingslager auszutauschen und der Öffentlichkeit die antike Kampfkunst zu präsentieren. Die ausgiebigen Trainingseinheiten sind öffentlich zugänglich und die Akteure können bei ihren Aktionen im Training sowie bei Schaukämpfen beobachtet werden. Für […]
Thementag „Internationales Gladiatorentreffen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergVormittags Trainingslager und Vorführungen 14 Uhr Schnuppertraining mit Ludus Gorgonis für alle Interessierten vor Ort (ca. 60 Min.). Zum Internationalen Gladiatorentreffen versammeln sich in diesem Jahr mehrere Gruppen in der Saalburg, um sich in einem gemeinsamen Trainingslager auszutauschen und der Öffentlichkeit die antike Kampfkunst zu präsentieren. Die ausgiebigen Trainingseinheiten sind öffentlich zugänglich und die Akteure […]