Sonntagsrömer
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergHerstellung von Öllampen, Hilfstruppensoldaten, Römische Schule und Bogenschütze Öffentliche Führungen um 11, 13, 15 Uhr
Herstellung von Öllampen, Hilfstruppensoldaten, Römische Schule und Bogenschütze Öffentliche Führungen um 11, 13, 15 Uhr
So schützten die Menschen in der römischen Antike sich selbst und ihren Besitz vor allem Übel und Missgunst schützen. Bei der Beinschnitzerin können kleine und große Römerfans ein eigenes Glücksbringer-Amulett aus Bein herstellen.
Die Römergruppen und Reiter belegen das ganze Kastell und schlagen ihre verschiedenen Lager auf. Bei Vorführungen zeigen sie nacheinander, wie so viele Soldaten gleichzeitig Befehle ausführen können, welche Durchschlagskraft die Geschütze haben und welche besonderen Reitkünste in der römischen Armee gefordert waren. Dr. Suzana Matešić (Geschäftsführerin der Deutschen Limeskommission) gibt mit Ihrem Vortrag am Samstag […]
Die Römergruppen und Reiter belegen das ganze Kastell und schlagen ihre verschiedenen Lager auf. Bei Vorführungen zeigen sie nacheinander, wie so viele Soldaten gleichzeitig Befehle ausführen können, welche Durchschlagskraft die Geschütze haben und welche besonderen Reitkünste in der römischen Armee gefordert waren. Dr. Suzana Matešić (Geschäftsführerin der Deutschen Limeskommission) gibt mit Ihrem Vortrag am Samstag […]