• Burg Ronneburg „Historischer Weihnachtsmarkt

    Burg Ronneburg „Historischer Weihnachtsmarkt

    Burgmuseum Ronneburg Auf der Burg, Ronneburg

    In der gesamten Burg werden unzählige Kunsthandwerker und Händler ihre schönsten Waren feilbieten. Bei Glühwein oder Heißem Met, mit einer köstlichen Wildbratwurst oder einem Zuckersüßen Baumstriezel – Unzählige Köstlichkeiten warten darauf in der Zauberhaften Weihnachtsstimmung auf der Burg Ronneburg, probiert und vernascht zu werden. Zahlreiche Händler und Handwerker werden die Burg und das darum liegende […]

  • Historisch Geführte Rundwanderung

    Treffpunkt Parkplatz "Spielplatz Straße am See" Am See, Usingen-Kransberg

    Rundwanderweg Kransberg Die Anmeldung für die geführte Wanderung Rundwanderwege Kransberg ist per E-Mail an historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de möglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

  • Feministischer Buch-Club: Mirrianne Mahn „Issa“

    Stadtbücherei Friedrichsdorf Houiller Platz 2, Friedrichsdorf

    Einen Buch-Club zu Romanen rund um Feminismus, weibliche Identität und Geschlechtergerechtigkeit. Eingeladen sind alle, die sich in einem respektvollen Rahmen literarisch mit diesen Themen auseinandersetzen möchten. Der Feministische Buch-Club ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei mit der Friedrichsdorferin Melanie Reithmann und Olivera Gligoric-Fürer, der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei […]

  • Opel-Zoo „Das Leben in den Tierhäusern“

    Treffpunkt: Zoogründerstatue am Haupteingang

    Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild:

  • Live im Kino „Mathias Tretter – Highlights des Jahres“

    Kronberger Lichtspiele Friedrich-Ebert-Straße 1, Kronberg im Taunus

    Alles Wissenswerte leicht verpackt, böse feixend, genau recherchiert, scharfzüngig, witzig, hochintelligent. „Es gibt kein politisches Kabarett mehr nach Dieter Hildebrandt, dachte man noch bis vor kurzem. Doch inzwischen hat Mathias Tretter die Bühnen dieses Landes betreten und eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen. Unter dem Deckmantel des vermeintlich harmlosen Intellektuellen legt Tretter los und zeigt sarkastisches und […]

  • Michael Berns „Mysterious Albion“

    Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

    Die Ausstellung Mysterious Albion ist eine fotografische Entdeckungsreise durch die geheimnisvollen Landschaften und atmosphärischen Stimmungen Englands. Die zwischen 2002 und 2018 entstandenen Arbeiten spiegeln die Zeit des Fotografen in England wider. Mit dem geschulten Blick eines Landschafts- und Architekturfotografen gelingt es ihm, das Verborgene und Unerwartete im scheinbar Alltäglichen sichtbar zu machen. Seine Bilder fangen […]

  • Live im Kino „Werner „the voice“ Reinke und Biber Herrmann“ (ausgebucht)

    Kronberger Lichtspiele Friedrich-Ebert-Straße 1, Kronberg im Taunus

    Zusatzveranstaltung am 26. März 2026 Blues hat, würde sich über etwas Blödsinn freuen. Es wird also ein therapeutischer Abend, wenn Hessens bekanntester Radiomoderator auf einen der renommiertesten deutschen Bluesgitarristen trifft. Während Reinke – als Fan des gehobenen Blödsinns – Texte u.a. von Robert Gernhardt, Pit Knorr, Heinz Erhardt oder Joachim Ringelnatz ebenso unnachahmlich wie unwiderstehlich […]

  • Orchesterkonzert „Stuttgarter Kammerorchester – Nadezda Pisareva, Georgy Tchaidze (Klavier zu 4 Hd.)“

    Schlosskirche Bad Homburg Eingang Herrngasse, Bad Homburg v. d. Höhe

    Ein außergewöhnliches Hörerlebnis: Malcolm Arnolds Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester ist ein brillantes, viel zu selten gespieltes Meisterwerk – voller Energie, Raffinesse und Klangfülle. Gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorchester erklingen außerdem Schumanns „Stücke im Volkston“ und eine seltene Orchesterfassung von Mozarts Streichquintett KV 515. Karten vor Ort: Tourist Info + Service im […]

  • Seniorenfastnacht in Königstein

    Katholischen Gemeindezentrum Königstein Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus

    Ein buntes Programm voller Musik, Tanz und guter Laune – ganz im Zeichen der Fastnachtstradition- freuen. Anmeldungen sind ab sofort bei Barbara Mutschall Telefon (06174) 202 294 möglich.

  • Steinbacher Horizonte „Winterkino“

    St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

    Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben”, eine haarsträubende Satire unter der Regie des legendären Stanley Kubrick, mit Peter Sellers, dem britischen Komiker und Schauspieler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.

  • Klavierduo Séverine Kim / Knut Hanßen (Klavier) „Klangzauber zu vier Händen“

    Schlosskirche Bad Homburg Eingang Herrngasse, Bad Homburg v. d. Höhe

    Das vielfach ausgezeichnete Klavierduo Séverine Kim und Knut Hanßen entfaltet mit vier Händen orchestrale Klangwelten am Flügel. Auf dem Programm stehen Ravels poetische Märchenbilder Ma mère l’Oye, Griegs stimmungsvolle Peer Gynt-Suite, Mendelssohns berühmte Sommernachtstraum-Ouvertüre sowie impressionistische Meisterwerke von Debussy und Dukas. Ein fein schillerndes Konzert voller Fantasie und Farben. Karten vor Ort: Tourist Info + […]

  • 28. Rallye Monte-Carlo Historique

    Rallye von sechs europäischen Startorten nach Monte-Carlo (01.-07.02.26) Die Teilnehmenden fahren in Bad Homburg, Barcelona, Monte-Carlo, Reims, Turin und in diesem Jahr auch im schottischen John O’Groats über die Startrampe. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt traditionell die Organisatoren vom Automobile Club de Monaco (ACM) rund um den Start in Bad Homburg. Bereits am Vortag […]