Der Workshop wird von Monika Hubl-Moussa, genannt Momo, geleitet. Momo ist Künstlerin und eine erfahrene Dozentin für kreative Angebote und Workshops. Die Mediathek Eltville hat sich mit dem Projekt „For Kids“ mit der Künstlerin Monika Hubl-Moussa zum Ziel gesetzt, die Freude am Lesen und die Kreativität der Kinder zu fördern. So werden monatlich unterschiedliche Angebote […]
Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
-
Ein inspirierender Spätnachmittag unter dem Motto „Frauenpower: aktiv, lecker, gesund“. Die Veranstaltung markiert den Abschluss der Café-Wohlzeit-Reihe vor der Sommerpause – geplant, organisiert und umgesetzt von den Teilnehmerinnen selbst - und Zeichen für Selbstwirksamkeit, Engagement und gelebte Gemeinschaft. An mehreren Gesundheitsstationen erhalten Besucher:innen spannende Einblicke in die vielfältigen Themen, die im Rahmen des Café Wohlzeit […]
-
Es fängt meist harmlos an – mit einem Kribbeln, das sich anfühlt, als würden Ameisen über die Finger laufen. Besonders nachts oder in Ruhestellung „schlafen“ die Hände ein. Dahinter können Erkrankungen stecken, die die Funktion der Hand beeinträchtigen wie das Karpaltunnelsyndrom. Dieses gehört mit mehr als 500.000 Operationen pro Jahr in Deutschland zu den Volkskrankheiten. […] Ein Abend über Pflanzen und ihre Essenzen mit der Philosophin und Lyrikerin Miriam Tag. Informationen und Tickets und Informationen HIER |
9 Veranstaltungen,
-
Kindern im Grundschulalter wird eine Geschichte rund um das Thema Feuerwehr vorgelesen und anschließend darüber gesprochen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
In diesem Kurs erlernen Kursteilnehmer die wichtigsten Methoden einer Datensicherung sowie deren Rücksicherung nach einem Systemausfall. Anmeldung: Bis zum 25. Juni 2025 telefonisch unter 06128-241-228 oder per E-Mail an digital-kompass@taunusstein.de. Bitte mitbringen: Ein geladenes, internetfähiges iPhone und einen Windows-PC (Laptop).
-
Es gibt spannende Geschichten, Erzähltheater, Lieder und Mal- und Bastelspaß für alle kleinen Bücherfreunde ab 3 Jahren. Weitere Informationen: Stadtbücherei Steinbach (Taunus), Bornhohl 4, 61449 Steinbach (Taunus), Telefon 06171 700050, E-Mail buecherei@stadt-steinbach.de. Viele deutsche Urlauber kennen von der Türkei nicht viel mehr als die sonnenverwöhnten Mittelmeerstrände, die seit Jahren preiswerten Massenurlaub in Hotelburgen bieten - allenfalls noch Istanbul, die quirlige Metropole an der Nahtstelle von Europa und Asien. Das große Land, das aus dem noch größeren Osmanischen Reich hervorging, hat aber viel mehr zu bieten zwischen dem […] Gartenleiter Peter Vornholt und Uli Wagner widmen sich bei dieser Veranstaltung Jane Crillys „Der Gärtner von Wimbledon“. Darin soll die junge Kolumnistin Cara das Abschiedsbankett für den Gärtner von Wimbledon besuchen und ein Porträt über ihn schreiben. Aus einem eigentlichen kurzen Artikel über Henry Evans wird ein langes Gespräch über sein Leben und warum er […]
-
Mit dem integrierten Mobilitätskonzept soll die Grundlage für ein nachhaltiges, sicheres und lebenswertes Verkehrssystem entstehen. Damit das gelingt, braucht es die Erfahrungen der Menschen aus dem Alltag: Was funktioniert gut im Stadtteil? Wo gibt es Probleme oder Gefahrenstellen? Welche Lösungen sind gewünscht? m Mittelpunkt stehen dabei die sieben Handlungsfelder: Fußverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Fließender […]
-
Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de Ziel dieser Veranstaltung ist es gemeinsam mit allen Eppsteiner:innen Maßnahmen und Ideen zu entwickeln, mit denen der Klimaschutz in der Burgstadt vorangebracht werden kann. Hierbei zählen vor allem die Perspektiven der Bürgerschaft und deren Ideenreichtum. In lockerer Atmosphäre kommen alle Interessierten zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Ideen für den Klimaschutz in Eppstein einzubringen. […] Ein Abend, drei Chöre, drei Stile. Zunächst kommen die „Golden Voices“ und „Songwriting meets Choir“ der Musikschule Oberursel auf die Bühne, gefolgt vom „Pop- und Jazz-Chor Oberursel“ des Gesangvereins Germania. „Golden Voices“ unter der Leitung von Diana Nagel freut sich, nach den großen Erfolgen mit den Programmen „Hair“ und „Simply the best of Rock“ erneut […] |
5 Veranstaltungen,
Start und Ziel der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Friedrichsdorf und dem TV Seulberg ausgerichteten Laufveranstaltung am jeweils ersten Donnerstag des Monats ist der Sportpark Friedrichsdorf. Walkerinnen, Walker, Läuferinnen und Läufer begeben sich dann auf die fünf Kilometer lange Strecke um sich herauszufordern oder einfach Spaß zu haben. Die Walkinggruppe startet um 17.00 Uhr, die […]
-
Das Klackern der Computertastatur wird zum Höllenlärm, plötzlich dreht sich alles, ein stechender Schmerz in der Schläfe oder dumpf-drückende Schmerzen, die sich wie ein Schraubstock anfühlen, machen den Alltag unerträglich: Kopfschmerzen haben viele Gesichter. Die häufigsten Formen sind Spannungskopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerzen. Wie man die Unterschiede erkennt, wann man einen Arzt aufsuchen sollte und wie […] Jetzt mitmachen: Jugendbeteiligung in Königstein stärken! Die Beteiligung von Bürger:innen ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Jugendliche sind Mitglieder unserer Gesellschaft – ihre Meinung zählt! Deshalb sollen junge Menschen bei Planungs- und Entscheidungsprozessen, die sie betreffen, aktiv mitwirken und mitbestimmen. Warum Jugendbeteiligung wichtig ist: Stärkt die Gemeinschaft: Wenn alle zusammenarbeiten, entsteht Verständnis und es kommt […]
-
Dabei gelangen die Teilnehmenden an Orte, die sonst verborgen bleiben. So besichtigen sie etwa die alten Versorgungskeller, schreiten durch den sogenannten „Kaisergang“ von den Kaiserlichen Appartements in die Schlosskirche und schließlich bis hinauf in den Uhrturm. Dabei erfahren sie Wissenswertes zur Geschichte des Schlosses und seiner einstigen Bewohner:innen. Die Teilnahme an der eineinhalbstündigen Führung kostet […] Im Rahmen der Sonderausstellung „Wege durch die Zeit – Die Geschichte des Glaubergs“ der nächste Vortrag in der Keltenwelt am Glauberg statt. Hardy Prison M.A., Grabungsleiter und Bezirksarchäologe des Wetteraukreises wird „Aktuelle Grabungen rund um den Glauberg“ präsentieren. |
12 Veranstaltungen,
Jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli feiert man in Eltville das bekannte Sekt- und Biedermeierfest am romantischen Rheinufer und im Zwinger der kurfürstlichen Burg. Eltville trägt nämlich zu Recht … Mehr
-
Begleitprogramm zum Schauspiel „FC Prinz Homburg“ Denkmalpfleger Dr. Nils Wetter und Gartenleiter Peter Vornholt berichten von der „Entwicklung von Schloss und Schlosspark zur Landgrafenzeit“. Der Rundgang nimmt Besucher:innen mit auf eine Reise zurück in die bewegte Geschichte des Barockschlosses Homburg, das Friedrich II. ab 1679 auf den Fundamenten einer spätmittelalterlichen Burg errichten ließ. Nicht nur […]
-
Evening-Shopping Reihe im Caritas Laden in Neu Anspach: chilliges Einkaufserlebnis zum Thema Nachhaltigkeit. Ein Highlight ist diesmal die Ausstellung der Ergebnisse von unserem upcycling workshop „Style your future“. Die Wanderung führt auf einen der Burgberge und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Kleinere Übungseinheiten sowie Pulsmessungen und Atemübungen runden das Erlebnis ab. Teilnahme kostenlos; Anmeldung erbeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de Das große Idsteiner Altstadt-Open-Air hat einen neuen Namen. Aus dem Idstein JazzFestival wird ab sofort der „Sound of Idstein“. Damit möchte das Organisationsteam des Veranstalters, IdsteinEvent e.V., allen Musikfans signalisieren, dass sich das Event in der Idsteiner Innenstadt verändert und modernisiert hat; mit sieben statt fünf Bühnen, zusätzlichen Bands, großen Headlinern sowie einem speziellen Programmanteil […]
-
Eine Fledermauserlebnisführung mit Aktionen für Erwachsene und Kinder, geführte Wanderung in Niedernhausen-Königshofen. Im Verlauf des Abends erfahren die Teilnehmenden mehr über verschiedene Fledermausarten des Naturparks RheinTaunus, deren Verstecke tagsüber sowie die Überlebensstrategien für den Winter. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Regen kann die Veranstaltung nicht durchgeführt werden, da die Fledermäuse dann […]
-
19.45 Uhr Michael Shaham Mitwirkende Michael Shaham Violine Mana Oguchi Piano 20.45 Uhr Examenskonzert von Hana Chang Mitwirkende Hana Chang Violine Karolina Aavik Piano Tickets für 20 Euro HIER Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Ligurien – der von bunten Fischerdörfern gesäumte Küstenstreifen Norditaliens beheimatet ein reiches kulturelles Erbe: Alte Lieder und lebhafte Tanzmusik, dargeboten mit Dudelsack, Akkordeon, Geige und Flöte, versprechen Weltmusik im besten Sinn. Eintritt: 48 Euro; Vorverkauf: www.rmf.de Ticket-Hotline: 06723 - 602170; Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de findet bei jedem Wetter im Innenhof statt Der Kultfilm von 1984 trägt den Titel eines Ohrwurms von Kenny Loggins. Er bietet atemberaubende Tanzszenen und viel Romantik. Die Musik spiegelt das Lebensgefühl einer ganzen Generation wider. Der junge Ren (Kevin Bacon) zieht mit seiner Mutter (Frances Lee McCain) aus Chicago in eine langweilige Kleinstadt, in der ein Pfarrer das Sagen hat. Dort herrscht […] 25 Euro p.P. - geeignet ab 8 Jahre Bild: Europäischer Nerz – meist erst gegen Abend zu beobachten (Archiv Opel Zoo) |
10 Veranstaltungen,
-
Neben dem Spaß am Basteln und Tüfteln soll die Kommunikation nicht zu kurz kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Freiwillige Feuerwehr Seulberg ist zu Gast in der neuen Stadtbücherei (Am Houiller Platz 2). Ab 10 Uhr präsentieren die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen eine Auswahl ihrer Einsatzfahrzeuge auf dem Platz vor der Bibliothek – und natürlich dürfen alle Feuerwehrinteressierten die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Um 11 Uhr liest eine Feuerwehrfrau spannende Geschichten für Kinder […]
-
Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.
-
15:15 Uhr Benjamin Kruithof Mitwirkende Benjamin Kruithof Violoncello Yukino Kaihara Piano 16:45 Uhr Wassili Wohlgemuth Mitwirkende Wassili Wohlgemuth Viola Mana Oguchi Piano 18:15 Uhr Lionel Martin Mitwirkende Lionel Martin Violoncello Demian Martin Piano 19:45 Uhr Elias David Moncado Mitwirkende Elias David Moncado Violine Megumi Hashiba Piano Tickets für 20 Euro HIER Das große Idsteiner Altstadt-Open-Air hat einen neuen Namen. Aus dem Idstein JazzFestival wird ab sofort der „Sound of Idstein“. Damit möchte das Organisationsteam des Veranstalters, IdsteinEvent e.V., allen Musikfans signalisieren, dass sich das Event in der Idsteiner Innenstadt verändert und modernisiert hat; mit sieben statt fünf Bühnen, zusätzlichen Bands, großen Headlinern sowie einem speziellen Programmanteil […] Ligurien – der von bunten Fischerdörfern gesäumte Küstenstreifen Norditaliens beheimatet ein reiches kulturelles Erbe: Alte Lieder und lebhafte Tanzmusik, dargeboten mit Dudelsack, Akkordeon, Geige und Flöte, versprechen Weltmusik im besten Sinn. Eintritt: 48 Euro; Vorverkauf: www.rmf.de Ticket-Hotline: 06723 - 602170; Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de findet bei jedem Wetter im Innenhof statt Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren, mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […] 20 Uhr Hörsturtz Hörsturtz, das ist die integrative Band der Oberurseler Werkstätten. Voller Energie nehmen sie die Bühne im Sturm ein und bieten Euch eine breite Mischung aus Rock, Pop und Schlager. Egal, ob Nina Hagen, Sarah Connor oder Phil Collins…, Hörsturtz hat schon so manches Publikum durch ihre Leidenschaft zur Musik sowie einer mitreißenden […] Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
16 Veranstaltungen,
Bekannte Ecken präsentieren sich plötzlich aus neuen Blickwinkeln. Oder Teilnehmende verlassen gemeinsam die vertrauten Wege und entdecken noch nie wahrgenommene Details an Mauern und Häusern. Diese unterhaltsame Entdeckungsreise ist für Gäste ebenso geeignet wie für Idsteiner, die ihre Stadt neu erleben möchten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme […] Der Schlosspark wurde stark durch die landgräfliche Familie und die letzten deutschen Kaiser geprägt und zählt zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten in Hessen. Seine Entstehungsgeschichte erschließt sich bei einem Spaziergang durch die malerischen Landschaftspartien. Die Teilnahme an der eineinhalbstündigen Führung kostet 9,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro. Tickets können über www.schloesser-hessen.de/veranstaltungen erworben werden. Bild: Bad-Homburg-Schlossparkt-Foto-SG-Michael-Leukel
-
Die Limes Cicerones – Gästebegleiter am Unesco Welterbe „LIMES“ laden ein zur Führung auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastelldorfs bei Idstein-Heftrich, heute besser bekannt als das Festgelände des Alteburger Marktes. Wer Lust hat auf unterhaltsame Weise dem Alltag in der Antike nachzuspüren, der durch Orginalfunde und Repliken aus der Römer- und Germanenzeit veranschaulicht wird, […]
-
Hohenstein war einst die mächtigste und größte Burg im Aartal und galt lange als uneinnehmbar. Ihre gewaltigen Ruinen beeindrucken uns auch heute noch. Man hat einen herrlichen Rundblick von ihren Mauern. Von Erwachsenen wird eine Spende in Höhe von 5 Euro erbeten, während Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren sowie Kindern bis 12 […] Party- und Rockmusik – Eine Band namens Wanda spielt die Hits der 1970er bis zu den aktuellsten Charts! Ob Pop-Klassiker, internationale Dance-Club-Lieder, neuer Radio-Hit oder harten Gitarrenrock: Sie bringen jede Veranstaltung zum Kochen! Seit über 30 Jahren auf Bühnen, in Zelten und Clubs in ganz Hessen und weit darüber hinaus unterwegs. Die Band ist eine […]
-
11:15 Uhr Pauline van der Rest Mitwirkende Pauline van der Rest Violine Megumi Hashiba Piano 12:45 Uhr Arne Zeller Mitwirkende Arne Zeller Violoncello Yukino Kaihara Piano 15:15 Uhr Claire Wells Mitwirkende Claire Wells Violine Megumi Hashiba Piano 16:45 Uhr Clara Yuna Friedensburg Mitwirkende Clara Yuna Friedensburg Violoncello Mana Oguchi Piano 18:15 Uhr Philipp Schupelius Mitwirkende Philipp Schupelius Violoncello Yukino […]
-
Ein familiengerechter Ausstellungsrundgang Eine Kunstvermittlerin nimmt Teilnehmende mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung "Unter Pflanzen". Sie begleitet beim Erkunden der Kunstwerke und erklärt einfach und verständlich, bringt Pflanzen zum Anfassen und Riechen mit. Können Pflanzen fühlen? Was wollen wir Menschen von ihnen und wollen sie vielleicht auch etwas von uns? Lasst uns unsere grünen […] Das große Idsteiner Altstadt-Open-Air hat einen neuen Namen. Aus dem Idstein JazzFestival wird ab sofort der „Sound of Idstein“. Damit möchte das Organisationsteam des Veranstalters, IdsteinEvent e.V., allen Musikfans signalisieren, dass sich das Event in der Idsteiner Innenstadt verändert und modernisiert hat; mit sieben statt fünf Bühnen, zusätzlichen Bands, großen Headlinern sowie einem speziellen Programmanteil […] Die Aufräumfirma „Gebrüder Hempel“ rückt an, um endlich mal für Ordnung zu sorgen, besonders unterm Sofa, denn wie es da wieder aussieht! Aber außer Müll finden sie auch tolle Sachen: Altes Gerümpel und wahre Schätze, die von den beiden sofort verhempelt werden. Verpackt in ulkige Theaterszenen entsteht ein wildes Konzert aus selbst geschriebenen Kinderliedern zum […] Seit Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier am Waldrand Mitglieder der jüdischen Gemeinden Königstein und Falkenstein beerdigt. Damals befand sich der Friedhof noch außerhalb des kleinen Ortes Falkenstein. Auch fanden hier einige jüdische Patienten der einst berühmten Lungenheilanstalt Falkenstein, die aus dem Ausland gekommen waren, um von Dr. Dettweiler und seinem Ärzteteam geheilt zu werden, […]
-
Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen. Das bunt gemixte Blasorchester lässt die Elemente erst einzeln und final in einem Harry-Potter-Medley gemeinsam erklingen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Klassik-Liebhaber sind zu einem außergewöhnlichen Konzert auf den Kapellenberg eingeladen. Die Stipendiaten der Paul Hindemith-Orchesterakademie der Oper Frankfurt spielen in der schönen Umgebung des Hofheimer Waldes Stücke von Maurice Ravel und Edouard Dupuy. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist ab der Schranke am Kreuzweg ein Shuttle-Service eingerichtet. Zur Erfrischung steht eine kleine Getränkeauswahl bereit. Veranstalter des […] Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren, mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […] |
3 Veranstaltungen,
10 Jahre Trompetenensemble Dr. Hoch's Konservatorium Das Ensemble besteht aus Studenten und Schülern des Dr. Hoch`s Konservatoriums Frankfurt / Main. Die ambitionierten Nachwuchsmusiker:innen und Profis stellen innerhalb einer Konzertreihe ihre anspruchsvolle und professionelle Arbeit des vergangenen Semesters vor. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wird das Ensemble von ehemaligen Studenten aus Florian Balzers Trompetenklasse verstärkt. Der Kontakt […]
-
Ryyan Alshebl, Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim Anmeldungen nimmt die Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, 06174 202251 | info@koenigstein.de gerne entgegen. Kostenloser Live-Stream unter www.koenigsteiner-forum.de |
4 Veranstaltungen,
Tour über landschaftlich reizvolle Höhen zum Freilichtmuseum Hessenpark. Anmeldung erbeten unter: didier.hufler@adfc-hochtaunus.de Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild: Afrikanischer-Elefant-Kariba-Tamo-2023-08-23 (Archiv Opel Zoo)
-
PD Dr. med. Dr. habil. Jörg Höer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie wird zum Thema „Welch enormen Effekt hat die Hygiene auf die moderne Medizin?“ einen Vortrag halten, zu dem Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle medizinisch Interessierten herzlich eingeladen sind. Während der Corona-Pandemie mussten wir innerhalb von Monaten lernen, welchen entscheidenden Einfluss Abstand, […] Das Fehlgriff Orchester, die „Hausband“ des Vereins Kunstgriff, wird auch in diesem Jahr unter der Leitung von Sören Riesner als Ensemble der Musikschule Oberursel beim Orscheler Sommer auftreten.Das Besondere am Fehlgriff Orchester ist das vielseitige Repertoire: Es umfasst auch Arrangements vom Gründer und langjährigen Leiter Pit Weigand sowie neue Arrangements von Sören Riesner, die nur […] |
4 Veranstaltungen,
-
...mit wechselndem Programm Bild: Zooschule-Opel-Zoo_Nachhaltigkeit (Archiv Opel Zoo) Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen Künstlers umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie. Dabei spielen einzelne, wiederkehrende Motive eine zentrale Rolle: Hierzu […]
-
Unter der Überschrift "Der Lauf des Wassers scheidet sich" erörtern die beiden Referenten den Einfluss der örtlichen Faktoren auf den Wasserabfluss aus dem Wald und zeigen dabei Optionen für den verbesserten Wasserrückhalt auf. Die Betrachtungen schließen eine historische Perspektive ein und münden in Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung. Als Grundlage dienen die Ergebnisse einer aktuellen wissenschaftlichen […] Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
4 Veranstaltungen,
-
Gute Drinks, gute Snacks, gute Leute … und natürlich gute Beats. Reinkommen, ankommen, genießen. Eintritt frei. Die Geschichte eines Berufsstandes von und mit Forstamtsrat Karl-Matthias Groß: Ein historischer Blick auf das Forstwesen. Die Aufgaben des Revierförsters der Gegenwart ist die Entwicklung, Bewirtschaftung und Organisation des Waldes, etwa Aufforstungen, Baumfällungen und Vermarktung. Die Aufgaben sind vielfältig und fordern gerade in der heutigen Zeit viel Herzblut und eine große Liebe zur Natur. Der […] In lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre präsentieren professionelle Künstler:innen und Gruppen ihre neuen Programme dem Publikum. „Von Nord nach West“ versteht sich als Straßentheater-Werkstattbühne. Die Programme sind größtenteils taufrisch und teilweise noch in der Entwicklung. Den Künstler:innen bietet sich so die einmalige Möglichkeit, an neun verschiedenen Orten ihre Produktionen vor Publikum zu testen und weiter zu entwickeln. Die Reaktionen und […] |
6 Veranstaltungen,
Batchkappenfest 2025 – Köppern feiert wieder ein ganzes Wochenende lang Die Freiwillige Feuerwehr Köppern lädt herzlich zum diesjährigen Batchkappenfest in Friedrichsdorf-Köppern ein! Unter dem beliebten Motto wird vom 11. bis 13. Juli 2025 wieder ein ganzes Wochenende gefeiert – mit Musik, guter Stimmung und einem bunten Programm für Groß und Klein. Los geht’s am Freitagabend […]
Free
-
Die Wanderung führt auf einen der Burgberge und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Die Wegführung kann abschnittsweise anspruchsvoll sein, Kleinere Übungseinheiten sowie Pulsmessungen und Atemübungen runden das Erlebnis ab. Teilnahme kostenlos; Anmeldung erbeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de Rosenbad genannt, in eine einzigartige Open-Air Konzertbühne und bietet Musikfans ein außergewöhnliches Sommererlebnis. Unter dem Motto „Musik, Atmosphäre und Lebensfreude“ laden die Konzerte auch in diesem Jahr zu stimmungsvollen Abenden im Sonnenuntergang ein; und zwar immer freitags, vom 11. Juli bis 12. September 2025. Einzige Ausnahme: Kein Konzert am Freitag, 25. Juli. Mit Picknickdecken, erfrischenden […] Der Name ist Programm: Ein Abend von Freunden für Freunde. Eintritt frei! Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Das Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus versammelt einmal jährlich besonders begabte Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren zu einer Probenwoche. Die jungen Musiker:innen haben hier die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Voraussetzung für die Aufnahme in das Orchester ist ein erfolgreich absolviertes Vorspiel. Während der intensiven Arbeitsphase erarbeiten die musikalischen Talente unter Leitung […] |
11 Veranstaltungen,
-
Imker Andreas Kramer stellt die dortigen Bienenvölker vor. Die Teilnehmenden erfahren, wie Bienenvölker leben und sich organisieren. Auch kommt der Blick in die Epoche der Landgrafenzeit Hessen-Homburg nicht zu kurz und es wird ergründet, was zur damaligen Zeit aus Honig gemacht wurde. Die Teilnahme kostet 15,00 Euro. Tickets können unter www.schloesser-hessen.de/erleben/veranstaltungen erworben werden. Bild: BadHomburg-Schlosspark_SG_Michael-Leukel. Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]
-
Neben geführten Besichtigungen des Hochbehälters bieten die Stadtwerke ein vielseitiges Rahmenprogramm mit einem Quiz, einem Kinderprogramm sowie praktischen Tipps zum Wassersparen im Garten. Für das leibliche Wohl sorgen Taunussteiner Vereine. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung erfolgt durch Bürgermeister Joachim Reimann um 13:30 Uhr. Der Hochbehälter ist fußläufig über den Waldweg von der Erlenmeyerstraße in Wehen […]
-
Kosten betragen sieben Euro pro Person, keine Anmeldung erforderlich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de. Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Batchkappenfest 2025 – Köppern feiert wieder ein ganzes Wochenende lang Die Freiwillige Feuerwehr Köppern lädt herzlich zum diesjährigen Batchkappenfest in Friedrichsdorf-Köppern ein! Unter dem beliebten Motto wird vom 11. bis 13. Juli 2025 wieder ein ganzes Wochenende gefeiert – mit Musik, guter Stimmung und einem bunten Programm für Groß und Klein. Los geht’s am Freitagabend […]
Free
Die heißesten Newcomer-Rock-Acts der Region kämpfen ums Line-Up für Rock auf der Burg. Eintritt frei! Das Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus versammelt einmal jährlich besonders begabte Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren zu einer Probenwoche. Die jungen Musiker:innen haben hier die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Voraussetzung für die Aufnahme in das Orchester ist ein erfolgreich absolviertes Vorspiel. Während der intensiven Arbeitsphase erarbeiten die musikalischen Talente unter Leitung […] Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Mit einem Mix aus Musik und Gesellschaftskritik verspricht Reichow, der Garant der gehobenen Unterhaltung einen kurzweiligen […] Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Walter ( nicht ganz) und Achmed ziehen sich zurück, werden aber auch weiterhin zu euch in die Scheuer kommen! Die Band bietet nicht nur ein gewöhnliches Konzert, sondern liefert ein wahres Erlebnis mit authentischem 70er-Jahre-Rock, der an Pink Floyd, Supertramp und Led Zeppelin erinnert. Sie oszillieren von kraftvollen und energiegeladenen Klängen bis hin zu atmosphärischen […] |
16 Veranstaltungen,
Gemeinsam mit Bad Homburg und bei schlechtem Wetter machen alle es wie die Schmetterlinge und bleiben zu Hause.
-
Belebende Rundwanderung mit eilklima-Therapeutin Carmen Brandes Gewandert wird um das NSG Reichenbachtal und dessen üppige Natur herum. In den Höhenlagen sind die thermischen Bedingungen merklich angenehm. Strecke: ca. 9,5 km, Anspruch: hoch. Höhendiff.: 360 m Kleine Übungseinheiten runden das Erlebnis ab. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: 06174 202 300 oder anmeldung@koenigstein.de
-
Versuchen Sie sich selbst in der alten Handarbeitstechnik des Nadelbindens. Bei der Beinschnitzerin können Sie sich eine eigene Nadel dafür herstellen. Dazu gibt es frisches Römerbrot aus den Lehmkuppelöfen. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und werden von verschiedenen Römerinnen und Römern begleitet, die spannende Einblicke in das römische Leben geben. Neben den Mitmachaktionen […] Das Ensemble New Orleans Swing Five ist unter der Leitung von dem Frankfurter Musiker und Trompeter dort zu Gast. Gesamtprogramm HIER Batchkappenfest 2025 – Köppern feiert wieder ein ganzes Wochenende lang Die Freiwillige Feuerwehr Köppern lädt herzlich zum diesjährigen Batchkappenfest in Friedrichsdorf-Köppern ein! Unter dem beliebten Motto wird vom 11. bis 13. Juli 2025 wieder ein ganzes Wochenende gefeiert – mit Musik, guter Stimmung und einem bunten Programm für Groß und Klein. Los geht’s am Freitagabend […]
Free
Der ‚Walk‘ richtet sich an alle Frauen, die einfach Lust haben sich in geselliger Runde draußen zu bewegen. Durch den lockeren Spaziergang möchten die Veranstalterinnen den Austausch, die Vernetzung und das Gemeinschaftsgefühl fördern. Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen Künstlers umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie. Dabei spielen einzelne, wiederkehrende Motive eine zentrale Rolle: Hierzu […]
-
Einführung in die Ausstellung Wer die Kunstwerke kennenlernen möchte, sich dazu austauschen und Fragen stellen - ist hier richtig. Diese Führung gibt dazu Gelegenheit. Weitere Informationen und Anmeldung HIER Anmeldung unter stadtfuehrung@usingen.de Mehr unter https://www.mein-usi.de/
-
Im Mittelpunkt der Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt. Auf dem Weg hinauf bleibt […] Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]
-
Groß und Klein dürfen sich auf eine gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten frei nach den Gebrüdern Grimm freuen. Milli, die Müllerstochter spielt für ihr Leben gern Verstecken. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält das für reine Zeitverschwendung und diktiert: Lernen – Üben – Schaffen. Wie es weiter geht ist bekannt: Der König kommt, der Müller […] Kleine Besetzung - Big Band: Unendlich gute Livemusik mit Neuneuinterpretationen nahezu aller Musikstile. Der Eintritt ist frei Bild: Evas_Apfel_Foto_A._Schnoor_Evas_Apfel Theater Laku Paka für Kinder ab 3,5 Jahre Ein „schwarzes Schaf“ ist man nicht, man wird dazu gemacht – diese allzu menschliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Geschichte mit Hintersinn und Witz. Am Ende steht fest: alle Schafe sind klug! – Die einen vorher, die anderen nachher. Ein Stück gegen Mobbing und Ausgrenzung und […] Das Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus versammelt einmal jährlich besonders begabte Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren zu einer Probenwoche. Die jungen Musiker:innen haben hier die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Voraussetzung für die Aufnahme in das Orchester ist ein erfolgreich absolviertes Vorspiel. Während der intensiven Arbeitsphase erarbeiten die musikalischen Talente unter Leitung […] |
1 Veranstaltung,
Was kann man für den Hitzeschutz tun? Das Wichtigste in Kürze: Hitzeschutzmaßnahmen: Außenliegender Sonnenschutz wie Rollläden und Markisen verhindert Wärme und bietet Einbruchschutz; geeignet für Neubauten und Nachrüstungen. Dämmung von Dach und Fassade: Effiziente Dämmung reduziert Sommerhitze und spart Heizkosten; ideal bei Renovierungen. Natürliche Kühlung: Fassaden- und Dachbegrünung schützt vor Überhitzung und […] |
3 Veranstaltungen,
Nachwuchs „Kaja“ bei den Afrikanischen Elefanten, mit den im März geborenen Jungtieren bei den Netzgiraffen „Kianga“ und Trampeltieren „Valentina“ gibt es dieses Jahr eine besonders attraktive Kinderstube. Aber auch über die jungen Mesopotamischen Damhirsche, die Bucharahirsche, die Hirschziegenantilopen, die Europäischen Nerze und auch über Jungvögel verschiedener, zum Teil in ihrem Bestand bedrohte Vogelarten gibt es […]
-
Die Glockenstube und die Türmerwohnung können besichtigt werden, doch vor allem die Aussicht vom Umlauf ist unvergesslich.
-
Das grüne Küken von Adele Sansone mit Illustrationen von Anke Faust. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt frei. |
5 Veranstaltungen,
-
...mit wechselndem Programm Bild: Zooschule-Opel-Zoo_Nachhaltigkeit (Archiv Opel Zoo) Kurzwanderung! Wegstrecke: Auf dem Seif – Am Feldgarten – Fuchstanzweg – Reichenbachtal – Forellenweiher. Einkehr „Jett’s Restaurant“. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist frei. Bus 84 Feldberg im Sommer! Wanderstrecke: Rund um den Brunhildisfelsen – Windeck – Fuchstanz (Einkehr) – Falkenstein. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist frei. Bus 57
-
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt und richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und Herkunft. Willkommen sind sowohl Stammgäste des Frauentreffs als auch neue Gesichter, die neugierig auf den Austausch in offener Runde sind. Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
3 Veranstaltungen,
-
Ein stimmungsvolles Weindorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse - dieses Jahr erstmals mit Fischspezialitäten - sowie ein umfangreiches Angebot an Rheingauer Weinen und Sekten von Winzern und Weinhändlern zum Besuch einladen. Bild: Weinfest Eröffnung 2024, 18.07.2024, © Stadt Bad Schwalbach, Martin Fromme
-
Sie sind kleine Kristalle, die große Probleme machen können: Die Rede ist von Gallensteinen. Wenn der Abfluss der Galle gestört ist, können sich Kristalle bilden und zu Steinen heranwachsen. In Deutschland haben nach Angaben der Deutschen Leberhilfe schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung Gallensteine. Die meisten Menschen mit Gallensteinen haben keine Beschwerden. Probleme machen […] |
5 Veranstaltungen,
Kulinarik, Musik und Mitmachprogramm Das Marktgelände lockt mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken: Neben Kaffee, Kuchen und Crêpes gibt es unter anderem deftige Metzgerkost, Handkäse, Burger, Wein, Sekt, Longdrinks, Apfelwein und natürlich Bier. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch zahlreiche Marktbeschicker mit einem bunten Warenangebot. Für die jungen Gäste stehen ein Kinderkarussell und […] Ein stimmungsvolles Weindorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse - dieses Jahr erstmals mit Fischspezialitäten - sowie ein umfangreiches Angebot an Rheingauer Weinen und Sekten von Winzern und Weinhändlern zum Besuch einladen. Bild: Weinfest Eröffnung 2024, 18.07.2024, © Stadt Bad Schwalbach, Martin Fromme Rosenbad genannt, in eine einzigartige Open-Air Konzertbühne und bietet Musikfans ein außergewöhnliches Sommererlebnis. Unter dem Motto „Musik, Atmosphäre und Lebensfreude“ laden die Konzerte auch in diesem Jahr zu stimmungsvollen Abenden im Sonnenuntergang ein; und zwar immer freitags, vom 11. Juli bis 12. September 2025. Einzige Ausnahme: Kein Konzert am Freitag, 25. Juli. Mit Picknickdecken, erfrischenden […] Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] An jedem Surprise-Abend schwingt das Kulturforum den Zauberstab und zieht bei jeder Überraschungsshow drei künstlerische Darbietungen aus unserem Hut. Alles ist möglich, ob Comedy oder Kabarett, ob altbekannt oder Newcomer. Garantiert sind auf jeden Fall zwei Stunden beste Unterhaltung mit Überraschungs- und Wow-Effekt. Kein Abend ist wie der andere. Jeder ist für sich individuell und […] |
8 Veranstaltungen,
-
Hilfe mit dem Computer, Tablet, Smartphone oder Ihrem eBook? Geholfen wird bei allen Windows-, Android- und Apple-Geräten. Das Team der Stadtbücherei unterstützt Teilnehmende gemeinsam mit dem „Netzwerk Bürgerengagement Oberursel“ (NBO) kostenlos bei Fragestellungen rund um die Hard- und Software. Ein kostenfreier WLAN-Anschluss ist vorhanden. Bitte bei dem Besuch an eventuell notwendige Passwörter denken, damit schnell […] Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […] Am 24. Februar 2025 jährte sich der Beginn des menschenverachtenden Krieges gegen das ukrainische Volk und die Ukraine zum dritten Mal. Die Stadt Eltville lädt alle Bürger:innen herzlich ein, sich an den Mahnwachen zu beteiligen, um Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu zeigen und bedankt sich bei allen, die bisher schon teilgenommen haben. Bild: Gruppenfoto […] Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild: Afrikanischer-Elefant-Kariba-Tamo-2023-08-23 (Archiv Opel Zoo) Ein stimmungsvolles Weindorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse - dieses Jahr erstmals mit Fischspezialitäten - sowie ein umfangreiches Angebot an Rheingauer Weinen und Sekten von Winzern und Weinhändlern zum Besuch einladen. Bild: Weinfest Eröffnung 2024, 18.07.2024, © Stadt Bad Schwalbach, Martin Fromme
-
Karten ab 42 Euro unter Reservix Bild: ©OperaClassicaEuropa Foto Werner Weldert Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
6 Veranstaltungen,
-
Einführung in die Ausstellung Wer die Kunstwerke kennenlernen möchte, sich dazu austauschen und Fragen stellen - ist hier richtig. Diese Führung gibt dazu Gelegenheit. Weitere Informationen und Anmeldung HIER Ein stimmungsvolles Weindorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse - dieses Jahr erstmals mit Fischspezialitäten - sowie ein umfangreiches Angebot an Rheingauer Weinen und Sekten von Winzern und Weinhändlern zum Besuch einladen. Bild: Weinfest Eröffnung 2024, 18.07.2024, © Stadt Bad Schwalbach, Martin Fromme
-
Jeweils an einem Sonntag im Monat bringen wir den Saal des Eschborn K zum Swingen. Zu unserem Tea Dance spielen wechselnde DJs für Euch feinsten Swing, Jazz und Blues. Dazu servieren wir, im wunderbar klimatisierten Raum mit perfekt tanzbarem Holzboden, kalte Getränke, warmen Kaffee, leckeren Kuchen und beste Laune! Für Interessierte ohne Vorkenntnisse gibt es […]
-
Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen. Die Gästeführer:innen begleiten Teilnehmende durch vier Jahrhunderte Fachwerkbau und lassen Idsteins unverwechselbare Atmosphäre erleben. Der malerische Stadtkern von Idstein ist durch rund 200 Fachwerkgebäude geprägt, die zwischen 1410 und Mitte des 18. Jh. errichtet wurden. Sie zeichnen sich durch Vielgestaltigkeit und zum Teil reichen Schmuck aus. Lernen Sie während der Führung die Bedeutung der detailreichen […] von Timo Parvela Theater Herzstück für Kinder ab 4 Jahre Wuff ist ein netter Kerl und immer gut gelaunt. Maunz hingegen ist eine Diva, wie sie im Buche steht. Normalerweise kommen die beiden ganz gut miteinander aus. Aber heute regnet es schon den ganzen Tag, und Maunz findet Wuffs Zweckoptimismus ziemlich aufreizend. Sie triezt ihn […] |
1 Veranstaltung,
Ein stimmungsvolles Weindorf, in dem allerlei kulinarische Genüsse - dieses Jahr erstmals mit Fischspezialitäten - sowie ein umfangreiches Angebot an Rheingauer Weinen und Sekten von Winzern und Weinhändlern zum Besuch einladen. Bild: Weinfest Eröffnung 2024, 18.07.2024, © Stadt Bad Schwalbach, Martin Fromme |
1 Veranstaltung,
Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild: Erdmännchen (Archiv Opel Zoo) |
2 Veranstaltungen,
-
...mit wechselndem Programm Bild: Zooschule-Opel-Zoo_Nachhaltigkeit (Archiv Opel Zoo) Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
2 Veranstaltungen,
-
Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Hochtaunus lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem kostenlosen Pedelec-Training ein, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zugeschnitten ist. Ziel der Veranstaltung ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Vertrauen im Umgang mit dem Pedelec zu stärken. Was erwartet Sie? Das Training umfasst […]
-
|
1 Veranstaltung,
Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] |
4 Veranstaltungen,
Mit fachkundiger Begleitung kann der Idsteiner Hexenturm besucht werden. Wie dick sind die Mauern des Turmes? Woher hat der Turm seinen Namen? Was ist ein Bergfried? Diese und viele andere Fragen beantworten die Gästeführer. Einen Blick durch das Angstloch wagen und den Blick von ganz oben genießen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene, Kinder […] Historische Stadtführung mit Geschichte und Geschichten von Usingen. Auf die Spuren von Fürsten und Fachwerk und erfahren Teilnehmende in rund anderthalb Stunden allerlei Wissenswertes über die schöne und geschichtsträchtige Buchfinkenstadt. Anmeldung unter stadtfuehrung@usingen.de Mehr unter https://www.mein-usi.de/ Lustspiel mit Gesang nach August von Kotzebue und Albert Lortzing Regie: Klaus-Dieter Köhler Das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Albert Lortzing „Der Wildschütz“ wurden von Klaus-Dieter Köhler für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel um […] Es geht es um die historischen Gasthäuser in Idstein. Dabei werden die Wirtshäuser in den Blick genommen, die sich bis heute seit Jahrhunderten erhalten haben, wie das einst fürstliche Gasthaus „Zum Löwen“, der „Schwan“ oder das „Goldene Lamm“. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person. Karten sind in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […] |
3 Veranstaltungen,
-
Einführung in die Ausstellung Wer die Kunstwerke kennenlernen möchte, sich dazu austauschen und Fragen stellen - ist hier richtig. Diese Führung gibt dazu Gelegenheit. Weitere Informationen und Anmeldung HIER
-
Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung des Landgräflichen Garten geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen. Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild: Erdmännchen (Archiv Opel Zoo) |
1 Veranstaltung,
-
...mit wechselndem Programm Bild: Zooschule-Opel-Zoo_Nachhaltigkeit (Archiv Opel Zoo) |
2 Veranstaltungen,
Vom einst bedeutenden Römerkastell Alteburg bei Idstein-Heftrich ist heute nichts mehr zu erkennen. Bereits im 3. Jahrhundert soll sich hier ein reges Markttreiben entwickelt haben. Aus dieser Tradition heraus hat man den Alteburger Markt wiederaufleben lassen als riesigen Kram- und Viehmarkt mit Volksfestcharakter. An drei Donnerstagen im Jahr – jeweils nach Pfingsten, Jacobus und Bartholomäus […]
-
|
3 Veranstaltungen,
Rosenbad genannt, in eine einzigartige Open-Air Konzertbühne und bietet Musikfans ein außergewöhnliches Sommererlebnis. Unter dem Motto „Musik, Atmosphäre und Lebensfreude“ laden die Konzerte auch in diesem Jahr zu stimmungsvollen Abenden im Sonnenuntergang ein; und zwar immer freitags, vom 11. Juli bis 12. September 2025. Einzige Ausnahme: Kein Konzert am Freitag, 25. Juli. Mit Picknickdecken, erfrischenden […] Eintrittskarten zu den Kinoabenden in der einzigartigen Kulisse von Burg Eppstein kosten 13 Euro inklusive Gebühren und Umsatzsteuer. Es gibt sie ab Juni 2025 im Kartenvorverkauf oder an den jeweiligen Abenden an der Abendkasse (ab 21 Uhr geöffnet). Weitere Informationen zum Open-Air Kino sind auf der Homepage www.eppstein.de veröffentlich oder im Veranstaltungskalender der Burg – […] In der Fortsetzung verliert sie Ehemann Mark Darcy (Colin Firth) und wird zur alleinerziehenden Mutter zweier Kinder. Auf Anraten ihrer Freunde wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, Familie, Beruf und ihr Liebesleben miteinander zu vereinbaren. Tickets zu 13 Euro (inklusive Gebühren und Umsatzsteuer) können im Vorverkauf unter den QR-Codes www.eppstein.de erworben werden. […] |
5 Veranstaltungen,
Ein Fest voller Musik, Spektakel und mittelalterlichem Flair. Eine bunte Szenerie aus Spielleuten, Gauklern, Handwerkern, Händlern, Tavernen und Schmaushäusern. Besucher erleben zwei Tage lang das Flair vergangener Zeiten, wenn der Herold zum Fanfarenruf bittet und Trommeln und Sackpfeifen den Rhythmus für Feuershows, Tänze und humorvolle Szenen vorgeben. Eintritt: Tageskarte 10 Euro, Ermäßigt 8 Euro (Kinder […]
-
Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de. Henning Schmidtke, präsentiert in seinem Programm ein Mix aus Standup Comedy und lässigem Infotainment. Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm auf Tour. Roberto Capitoni - 2025 ist es so weit! Mit 44 Jahren Comedy Erfahrung ist er nun 60, 60 ist das Neue 40! Begge Peder - Ohne Hausmeister geht nichts. Mit ihm steht […] Es flimmert ein französischer Film über die Kinoleinwand. Alice und François beschließen als Vorbereitung ihrer Hochzeit, ihre beiden Familien zusammenzuführen. Die Familie von Alice blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. So ist man wenig entzückt, dass die einzige Tochter François, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten möchte. Eintrittskarten zu den Kinoabenden in […] Alice und François beschließen als Vorbereitung ihrer Hochzeit, ihre beiden Familien zusammenzuführen. Die Familie von Alice blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. So ist man wenig entzückt, dass die einzige Tochter François, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten möchte. Als Überraschungsgeschenk haben die Brautleute einen DNA-Test ihrer Eltern im Labor, in dem […] |
5 Veranstaltungen,
Ein Fest voller Musik, Spektakel und mittelalterlichem Flair. Eine bunte Szenerie aus Spielleuten, Gauklern, Handwerkern, Händlern, Tavernen und Schmaushäusern. Besucher erleben zwei Tage lang das Flair vergangener Zeiten, wenn der Herold zum Fanfarenruf bittet und Trommeln und Sackpfeifen den Rhythmus für Feuershows, Tänze und humorvolle Szenen vorgeben. Eintritt: Tageskarte 10 Euro, Ermäßigt 8 Euro (Kinder […] Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen Künstlers umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie. Dabei spielen einzelne, wiederkehrende Motive eine zentrale Rolle: Hierzu […]
-
Ein familiengerechter Ausstellungsrundgang Eine Kunstvermittlerin nimmt Teilnehmende mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung "Unter Pflanzen". Sie begleitet beim Erkunden der Kunstwerke und erklärt einfach und verständlich, bringt Pflanzen zum Anfassen und Riechen mit. Können Pflanzen fühlen? Was wollen wir Menschen von ihnen und wollen sie vielleicht auch etwas von uns? Lasst uns unsere grünen […]
-
Die Landschaftsarchitektin Elzbieta Dybowska wird dabei interessante Einblicke in die Geschichte und Wiederherstellung geben. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ausschließlich per E-Mail an gartenlandschaft@bad-homburg.de erfolgen. Ein Stück zur 1848er-Revolution in Frankfurt. Uf hessisch! Regie: Michael Quast 1848 tagt in Frankfurt das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament. Eine Verfassung für ein geeintes Deutschland soll erarbeitet werden. Die Abgeordneten mühen sich ab, doch das Parlament erweist sich als zahnloser Tiger. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst und im September bricht der Sturm los […] |