Dokumentation „Die Wiese“

siehe Veranstaltungstext

Auf der vereinseigenen Streuobstwiese An den Gräben hinter der Kahlbachhalle wird die Dokumentation DIE WIESE gezeigt, der den Artenreichtum im Habitat Wiese mit spektakulären Bildern einfängt. Das Besondere: die Projektion findet in Form eine FAHRRADKINOs statt. Das bedeutet, das das Publikum auf Ergometern den Strom für die Projektion selbst erzeugt und die Leinwand durch die Kraft der […]

Mike’s BluesTime „BLACK MARKET III“

Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

Bereits siebenmal(!) war die Band aus San Diego in Friedrichsdorf. Jetzt kommen sie im Rahmen ihrer zweimonatigen Europa Tour erneut in Garniers Keller. Black Market III überschreitet die Grenzen und nutzt den Blues als Wurzel ihres Sounds. Neben eigenen Songs von ihren 7 bisher erschienenen Alben, spielt das Trio auch weniger bekannte Covers von u.a. […]

Motörblast ist geballte Motörhead Power

Wörsdorfer Scheuer Hinter den Gärten 3a, Idstein-Wörsdorf

Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von Lemmy und seinen Jungs – in Gedenken an den Motörhead-Frontmann – bis ins Detail zelebriert! Dr. Ape, unser deutscher „Lemmy“, spielt den gleichen legendären Bass-Sound!! Er gleicht mit der angeborenen Warze wie Lemmys Zwilling. VORSICHT die Verwechslungsgefahr ist sehr groß!!! „Ist Lemmy wieder auferstanden?“ […]

Martin Berke „Vorsicht, Milchglas!“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

Milchglas, lichtdurchlässig, aber undurchsichtig. Das klingt ja schon nach Politik und Wirtschaftsboss! Aber die großen Schweinereien sind auch nur die kleinen Schweinereien im anderen Maßstab. Martin Berke nimmt für Euch die Milchglasscheibe aus dem Betrachtungsrahmen und schaut gemeinsam mit Euch, was sich dahinter verbirgt: wohlorchestrierte Dauerverklapsung des Wählers oder aufsummierte Inkompetenz? Das sprichwörtliche Hinterzimmer oder […]

Kronberg Festival „Kremerata Baltica“

Casals Forum Beethofenplatz 1, Kronberg

Mitwirkende Gidon Kremer Leitung & Violine Lucas Debargue Piano Andrei Pushkarev Schlagzeug Pavel Beliaev Schlagzeug Kremerata Baltica Programm Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449 Dmitri Shostakovich (1906–1975) Vier Gedichte des Kapitän Ljebjadkin op. 146 (Arr. Y. Sharlat für Violine und Streicher, Deutsche Erstaufführung), Drei Fragmente aus der Jazzsuite für Streicher und […]

Nachtmeditation „The mindfull Recital

Casals Forum Beethofenplatz 1, Kronberg

Mitwirkende Nicolas Namoradze Piano Programm Pianist, Komponist und Neuropsychologe Nicolas Namoradze schöpft aus der Verbindung der beiden Kräfte: klassische Musik und Meditation. Werke von J. S. Bach, Debussy, Pärt u. a. Tickets 35/45 HIER

Scheuernrock mit Rainer

Wörsdorfer Scheuer Hinter den Gärten 3a, Idstein-Wörsdorf

Karten gibt`s an der Abendkasse PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu! Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schaffen Teilehmende dann zu Fuß! Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben […]

Kantatengottesdienst „Der Erlöser“ – Ausschnitte aus dem „Messiah“ von Händel

Evangelische Immanuelkirche Königstein Hintere Schloßgasse 10, Königstein im Taunus

Im kommenden Teil der Predigtreihe über Händels „Messiah“ geht es um die Passagen, die den Messias als Erlöser ankündigen. Anders als in anderen Oratorien erzählt der „Messiah“ nicht die Lebensgeschichte von Jesus Christus. Vielmehr hat der Librettist Charles Jennens jene Bibelstellen zusammengestellt, die einen Messias ankündigen – den wir rückwirkend als Jesus Christus erkennen. Dabei […]

Simone Stillger „Alles im grünen Bereich – Redewendungen unter der Lupe“

Seniorenzentrum Altmünstermühle Erbsengasse 12, Hattersheim am Main

Warum schütteln wir etwas aus dem Ärmel oder suchen den Hasen im Pfeffer? Und worin liegt der Unterschied zwischen Redewendung und Sprichwort? Der Bildervortrag trifft hierzu den Nagel auf den Kopf und nichts auf die lange Bank geschoben. Die spannenden Geschichten hinter alltäglichen Redewendungen, wie sie entstanden und was sie vielleicht ursprünglich bedeutet haben, auf […]

Führung am Sonntag „Jim Dine – Chasing scale and color“

Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am Taunus

Für die Führung kann man sich unter der Telefonnummer 06192 202540 oder per E-Mail an stadtmuseum@hofheim.de anmelden. Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen […]

Führung am Sonntag „Nachtleben“

Führung am Sonntag „Nachtleben“

Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. Höhe

Einführung in die Ausstellung, Austausch zu den ausgestellten Kunstwerken und Fragen besprechen Tickets gibt es HIER Ausstellung vom 21. September 2025 bis 15. Februar 2026 Eintauchen in die geheimnisvollen Lebens­ räume der Nacht und entdecken Sie die verborgene Schönheit der Dunkelheit. Miteinander ins Gespräch mit Museumsmitarbeiter:innen und mit den Künstler:innen kommen. Kreativ in der Kunst-Werkstatt werden. […]

Bikertreffen mit Landrat Sandro Zehner

siehe Veranstaltungstext

Zum Ende der Saison lädt Landrat Sandro Zehner alle Motorradfahrer:innen der Region zum traditionellen Bikertreffen ein. Bei Würstchen, Steaks und kühlen Getränken gibt es Gelegenheit zu Benzingesprächen, regem Austausch und geselligem Beisammensein. Der Landrat möchte die Veranstaltung nutzen, um mit den Biker:innen ins Gespräch zu kommen: Welche Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Rückmeldungen gibt es aus der […]