Wiesenpflanzen und deren Schutz
Treffpunkt Parkplatz Pfarrheckenfeld nach Oberreifenberg Schmitten-OberreifenbergWann haben Sie das letzte Mal in einer Wiese gelegen und den sich im Wind wiegenden Margeriten zugeschaut? Mit etwas Glück können Wildbienen beobachtet und etwas über ihre Kinderstuben gelernt werden. Außerdem werden praktische Nistelemente für sie gebaut. Die Führung ist besonders für Kinder gut geeignet. Hilfreich sind Lupe, Gartenschere, Schnur, Blechdose, Decke. Kinder bis […]
Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus „Wanderung von St. Goar nach Oberwesel“
siehe VeranstaltungstextGeplant ist ein Ganztagesausflug ins UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal mit einer Wanderung von St. Goar nach Oberwesel. Anfahrt: Von Königstein aus über die B8 und der A66 Richtung Wiesbaden, bei Wiesbaden Erbenheim auf die A671 Richtung Darmstadt bis Mainspitz-Dreieck, dort den Schildern A60 in Richtung Koblenz, Bingen folgen, nach Wechsel auf A61 erste Ausfahrt Richtung […]
Königsteiner Gesundheitswanderung „In Balance auf dem Hardtberg“
Treffpunkt KVB Klinik Sodener Straße 43, Königstein im TaunusGesundheitswandern ist eine attraktive Wander-Variante, um sich fit zu halten oder die Fitness zu stärken. Alles dreht sich um die Balance: Gesundheitswanderführerin Kathrin Schäfer führt auf der etwa 2-stündigen Rundwanderung auf den Terrainkurwegen des bewaldeten Hardtbergs. Unterwegs werden kleine Pausen mit Übungen zur Förderung und Forderung des Gleichgewichts eingelegt und gemeinsam überlegt, wie das Gleichgewicht […]
Der Klimawandel macht vor Gartendenkmalen nicht Halt: Spuren im Osteinschen Niederwald
Treffpunkt Jagdschloss Niederwald Am Niederwald 1, Rüdesheim am RheinWie andere Wälder auch, ist der vor über 250 Jahren gegründete Osteinsche Niederwald vom Klimawandel bedroht. Nicht nur den alten Eichen, die ihn prägen, geht es schlecht. Was man hinnehmen muss und was im Parkwald zu tun ist, erläutert Steffen Domschke, Revierleiter der Schlösserverwaltung in Rüdesheim, nach einer Einführung in die Geschichte des Waldes durch […]
Unterwegs im Weiltal!
Treffpunkt Kirchenruine Lahnstein unbekannte Straße, WeilrothUnterwegs im Weiltal! Eine neue Reihe Sonntagswanderungen startet ab März an jedem 2. Sonntag im Monat im Weiltal. Ausgangspunkt ist die Kirchenruine Landstein jeweils um 12:00. Die genaue Strecke legen auch hier die entsprechenden Naturparkführer fest – also immer wieder eine Überraschung! Die Kosten belaufen sich für Kinder von 6 – 13 Jahren auf 5 […]
Unterwegs im Weiltal
Treffpunkt Kirchenruine Lahnstein unbekannte Straße, WeilrothEine neue Reihe Sonntagswanderungen für Familien startet seit diesem Jahr an jedem 2. Sonntag im Weiltal. Die genaue Strecke vom Ausgangspunkt legen die entsprechenden Naturparkführer fest, es ist also auch eine Überraschung. Weitere Informationen zum Naturpark unter der Rufnummer 06171/979070, oder unter www.naturpark-taunus.de.
Sonntagswanderung „Auszeit vom Alltag“
Bahnhof Eppstein Am Stadtbahnhof 1., EppsteinEine Auszeit vom Alltag bietet die Sonntagswanderung. Die Anmeldung zu allen Wanderungen ist über die Website des Naturparks erforderlich. Der Naturpark freut sich über rege Beteiligung. Weitere Informationen zum Naturpark unter der Rufnummer 06171/979070, oder unter www.naturpark-taunus.de.
Überraschungstour durch den Taunus
Treffpunkt Bahnhof Eppstein Am Stadtbahnhof 1., EppsteinDie Wanderer werden auf einer Überraschungstour über schöne Routen und Wege geführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 € p.P.
Natur als Spiegel der Seele – Romantik in Osteins Niederwald – Schauplatz eines Romans
Treffpunkt Jagdschloss Niederwald Am Niederwald 1, Rüdesheim am RheinDie Führung erobert Plätze im Osteinschen Niederwald, die den Dichter Clemens Brentano (1778-1842) für einen Teil seines Romans „Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter“ inspirierten. Dort findet man auch die Ballade von der Loreley. Die Figur wurde der wirkmächtigste Rheinmythos überhaupt. Das Buch gilt als das Gründungsdokument der romantischen Sehnsuchtslandschaft Rhein. Anmeldung: Email elisabeth.weymann@schloesser.hessen.de […]
Meditatives Wandern im Königsteiner Burghain
Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13a,, Königstein im Taunus„Kraft tranken“ heißt es mit der Entspannungspädagogin Pia Burger. Wenn der durchgetaktete Alltag wieder einmal alle Reserven aufgebraucht hat, die Batterien leergelaufen sind und der Körper eine Pause braucht, hilft eine einfache und bewährte Methode: Tief durchzuatmen und eine kleine Auszeit einlegen mit Bewegung an der frischen Luft, die ja gerade in Königstein von besonderer […]
Willkommenskultur, bevor es Rheinromantik gab: Osteins Niederwald begrüßt seine Gäste – mit Weinverkostung
Treffpunkt Jagdschloss Niederwald Am Niederwald 1, Rüdesheim am RheinGraf Ostein, dem Gründer des Parkwaldes, waren Gäste willkommen. Bei einer geführten Tour setzen wir diese Tradition fort. Die Geschichte des Osteinschen Niederwaldes erläutert Elisabeth Weymann von der Schlösserverwaltung. Bei einer Station auf dem Weg lädt uns die Rheingauer Kultur- und Weinbotschafterin Jacqueline Palzer zu einer Weinverkostung ein. Anmeldung: Email elisabeth.weymann@schloesser.hessen.de T. +49 (0)6172 92 […]
Unterwegs im Weiltal!
Treffpunkt Kirchenruine Lahnstein unbekannte Straße, WeilrothUnterwegs im Weiltal! Eine neue Reihe Sonntagswanderungen startet ab März an jedem 2. Sonntag im Monat im Weiltal. Ausgangspunkt ist die Kirchenruine Landstein jeweils um 12:00. Die genaue Strecke legen auch hier die entsprechenden Naturparkführer fest – also immer wieder eine Überraschung! Die Kosten belaufen sich für Kinder von 6 – 13 Jahren auf 5 […]