Kurz & knackig! Eine kleine Heilklima-Wanderung
Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A, KönigsteinDer Kreislauf wird in geselliger Runde wieder auf Touren gebracht, der Bewegungsapparat gefordert, das reizvolle Klima genossen und eine ordentliche Portion von der guten Königsteiner Luft geatmet. Die Wanderung dauert rund 90 Minuten - vielleicht auch ein bisschen länger – und führt auf einen der Burgberge oder in den „Falkensteiner Hain“. Übungen u. a. zur […]
Usingens Wälder „Ein Spiegel der Regionalgeschichte“
siehe VeranstaltungstextMehr Informationen unter https://www.geschichtsverein-usingen.de/Aktuelles/ Treffpunkt Parkplatz oberhalb Tannenhof, Usingen
Eiche, Buche, Fels und See- Natur mit allen Sinnen erleben
nach AnmeldungNatur-Erlebnis-Führung rund um den Beuerbacher See, Angeboten von Andreas MüllerWie fühlt sich die Rinde einer Eiche an? Was sind das für merkwürdige Geräusche die da aus dem Teich kommen? Was höre und taste ich, wenn ich mit verbundenen Augen durch den Wald gehe? Zu einer Naturführung der außergewöhnlichen Art lädt der Diplom-Biologe und zertifizierte Natur- […]
Meditatives Wandern im Königsteiner Burghain
Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13a,, Königstein im TaunusBewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia BurgerEin getakteter Alltag und viel Stress prägen heute oft den Alltag. Eine einfache und bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen und zu entspannen, ist eine kleine etwa 90-minütige Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft, die ja gerade in Königstein von besonderer Güte ist. Wie man diese Auszeit noch […]
After Work Wanderung mit Landrat Ulrich Krebs
Treffpunkt Taunus Informationszentrum Hohemarkstraße 192,, OberurselDer Naturpark Taunus shat neben einer ganzen Reihe von geführten Wanderungen in diesem Jahr auch ein neues Format an: Die leichte After Work Wanderungen mit Landrat Ulrich Krebs. „Ich hoffe, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dieses neue Angebot annehmen werden und freue mich schon jetzt auf zahlreiche nette Gespräche in einer entspannten Atmosphäre“, so […]
Glühwürmchen-Wanderung
Treffpunkt Parkplatz Hardwaldtschule Landwehrstraße 6, Friedrichsdorf-SeulbergFür Kinder ab 5 Jahren, Leitung Wolfgang Renner Es gibt viel zu entdecken, wenn andere schlafen gehen… Papas, Mamas und ihre Kinder machen eine geführte Glühwürmchen-Wanderung. Da die Natur nicht beeinflussbar ist, müssen die Kinder auf die Suche nach den Glühwürmchen gehen. Es kann ein kurzer Spaziergang werden, es kann aber auch eine ca. 3 […]
After Work Wanderung mit Landrat Ulrich Krebs
Treffpunkt Taunus Informationszentrum Hohemarkstraße 192,, OberurselDer Naturpark Taunus shat neben einer ganzen Reihe von geführten Wanderungen in diesem Jahr auch ein neues Format an: Die leichte After Work Wanderungen mit Landrat Ulrich Krebs. „Ich hoffe, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dieses neue Angebot annehmen werden und freue mich schon jetzt auf zahlreiche nette Gespräche in einer entspannten Atmosphäre“, so […]
Glühwürmchen-Wanderung
Treffpunkt Parkplatz Hardwaldtschule Landwehrstraße 6, Friedrichsdorf-SeulbergFür Kinder ab 5 Jahren, Leitung Wolfgang Renner Es gibt viel zu entdecken, wenn andere schlafen gehen… Papas, Mamas und ihre Kinder machen eine geführte Glühwürmchen-Wanderung. Da die Natur nicht beeinflussbar ist, müssen die Kinder auf die Suche nach den Glühwürmchen gehen. Es kann ein kurzer Spaziergang werden, es kann aber auch eine ca. 3 […]
Taunuswandertag 2023 im Freilichtmuseum Hessenpark
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-AnspachWandern im Freilichtmuseum Hessenpark, Einkehr: Gegen 15:00 Uhr in der Stallscheune Trendelburg, bei Kaffee und Kuchen Kosten: ÖPNV. Wer mag: Spende für den Verein. Verbindliche Anmeldung: info@taunusklub-stammklub.de; Wolfgang Lenz, Tel.: 069 559362 (AB) spätestens bis 10. Juni 2023 – wegen Weitermeldung an den Gesamtverein bis 13. Juni 2023 Mit der Teilnahme ist das Einverständnis für […]
After Work Wanderung mit Landrat Ulrich Krebs
Treffpunkt Taunus Informationszentrum Hohemarkstraße 192,, OberurselDer Naturpark Taunus shat neben einer ganzen Reihe von geführten Wanderungen in diesem Jahr auch ein neues Format an: Die leichte After Work Wanderungen mit Landrat Ulrich Krebs. „Ich hoffe, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dieses neue Angebot annehmen werden und freue mich schon jetzt auf zahlreiche nette Gespräche in einer entspannten Atmosphäre“, so […]
Keltenrundwanderweg
Treffpunkt Taunus Informationszentrum Hohemarkstraße 192,, OberurselDie Kosten betragen sieben Euro pro Person. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Das keltische Leben am Fuße des Feldbergs
Treffpunkt Taunus Informationszentrum Hohemarkstraße 192,, OberurselEs geht auf den Keltenrundwanderweg. Für die Teilnahme wird gutes Schuhwerk empfohlen. Die Kosten betragen sieben Euro pro Person. Bis Oktober findet diese Führung immer am zweiten Samstag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Vortaunusmuseum unter Tel. 06171 581434 oder per E-Mail an vortaunusmuseum@t-online.de.