Am 30. März 1945 übergab Stadtkämmerer Heinrich Kappus als Stellvertreter des NS-Bürgermeisters August Weß die Stadt an die US-Armee. Es galt nun, möglichst schnell neue Verwaltungsstrukturen aufzubauen und die Not und Mangelsituationen der Nachkriegszeit zu bewältigen. Auf politischer Ebene begann das Entnazifizierungsprogramm der Alliierten. In kurzer Folge wechselten die von der US-Militärregierung eingesetzten Bürgermeister Heinrich […]
Veranstaltungen
Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Teilnehmenden erwartet ein kurzweiliger Vortrag mit Einblicken in das Thema Achtsamkeit und den Umgang mit heutigen Herausforderungen. Ziel ist es aufzuzeigen, wie man in turbulenten Zeiten einen Ruhe- und Kraftort in sich selbst finden kann. Anhand kleiner praktischer Einlagen erleben die Teilnehmenden ansatzweise den Ausstieg aus dem ewigen gedanklichen Hamsterrad und der omnipräsenten Überforderung […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Vortrag von Prof. Dr. Christoph Binkelmann (Freiburg im Breisgau) Vor 250 Jahren wurde Isaak von Sinclair, Sohn des Juristen Alexander von Sinclair, in Homburg geboren. Wie sein Vater trat er nach seinem Jurastudium in die Dienste des Landgrafen von Hessen-Homburg. Den Höhepunkt seiner diplomatischen Errungenschaften erreichte er kurz vor seinem plötzlichen Tod, als er auf […]
-
Dr. Dr. h. c. Volker Jung, bis 31.12.2024 Kirchenpräsident, Mitglied im Rat der EKD Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Darmstadt. Anmeldungen nimmt die Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, 06174 202251 | info@koenigstein.de gerne entgegen. Kostenloser Live-Stream unter www.koenigsteiner-forum.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Johannes Engelmann, Gemeindepfleger der Ökumenischen Diakoniestation Kronberg führt durch den Abend. In Hessen droht Altersarmut zunehmend Hunderttausenden, mit einer Armutsgefährdungsquote von 15,5 % bei Männern und 20,7 % bei Frauen im Ruhestand (Stand: 2024). Frauen sind besonders gefährdet, da ihre Renten im Schnitt deutlich niedriger ausfallen. Weil immer mehr Menschen auf Grundsicherung im Alter und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Aus dem gleichnamigen Buch des auch durch seine Fernsehsendungen bekannten Historikers Christopher Clark liest die Schauspielerin Jenny Rehs den Essay “Die Zukunft des Krieges”. Der Abend wird darüber hinaus das Thema musikalisch und poetisch begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Menschen ohne Computer- und Interneterfahrung und -zugang erhalten unter Begleitung an bereitgestellten Computern (Laptops mit zusätzlichem großem Bildschirm und Maus) Zugang zu EDV und erlangen Kenntnisse für den Alltag. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine persönlichen Daten gespeichert werden und die Computer werden nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt. Zur persönlichen Speicherung kann ein USB-Stick mitgebracht werden. Wer […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|