Das Trio Magos – unsere Förderpreisträger von 2018 – kehrt zurück! Mit Klarinette, Cello und Klavier widmen sich die drei „Zauberer“ einer seltenen, aber faszinierenden Kammermusik-Besetzung. Auf dem Programm: Beethovens brillantes „Grand Trio“ op. 38 und Trio a-Moll op. 40 von Carl Frühling – zwei Meisterwerke, voller Klangzauber und Virtuosität. Maxi Hennemann (Klarinette) Sebastian Hennemann […]
Der Konzertpianist Itai Navon und der Cellist Ivan Skanavi sind Studierende an der Kronberg Academy, die herausragende jung Talente fördert. Eintritt: 22 Euro (erm. 19 Euro)
Noémi Zipperling – Violine Rie Kibayashi – Klavier Noémi Zipperling (Violine, Mitbegründerin der Aris Quartetts) und Rie Kibayshi (Klavier), beides Preisträgerinnen zahlreicher renommierter Musikwettbewerbe, bringen uns den Reichtum an kompositorischen Schätzen für Violine und Klavier näher: zu diesen zählen u.a unbekanntere Werke wie die Sonate von Francis Poulenc. Geschrieben „in memoriam“ an Federico Garcia Lorca, […]
Der Kulturkreis Taunus-Rhein-Main e.V. ist bekannt dafür, immer wieder außergewöhnliche Talente zu entdecken. Die erst 16-jährige Geigerin Mi-Helen Horn, die immer wieder erste Preise beim Mendelssohn Wettbewerb Frankurt RheinMain und "Jugend musiziert" gewinnt - erst kürzlich wurde ihr der 1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie "Violine solo" zuerkannt - versetzt das Publikum […]
Lydie Auvray – Akkordeon und Gesang Eckes Malz – Piano und Percussion Markus Tiedemann – Gitarren, Ukulele, Bouzouki und Bass Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. […]
25 Jahre Bad Homburger Schlosskonzerte Wie haben die Menschen vor 250 Jahren Mozarts Musik gehört? Eine Frage, die wohl jeden Klassikfan umtreibt. Mit dem Originalklangorchester „La Stagione Frankfurt“, das unter der Leitung von Prof. Michael Schneider den Auftakt der Orchesterkonzerte markiert, stehen Spezialisten auf der Bühne, die sich seit mehr als 30 Jahren der historischen […]
ZONTA-Benefiz-Soirée zugunsten der Clown Doktoren Der Abend wird eine Premiere. Soviel ist sicher, denn die Musiker:innen von Walk-a-Tones haben keine Standard-Playlist, sondern lassen sich vom Publikum inspirieren. Sie bewegen sich mit ihren Instrumenten zwischen den Gästen und nehmen die Reaktionen auf. So entsteht spontan ein Crossover-Programm mit Evergreens aus Klassik, Jazz, Rock und Pop. Im […]
Das Abschlusskonzert des Bad Homburger Meisterkurses „Interpretation hören" ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Vielfältige Ensembles präsentieren die musikalischen Ergebnisse einer intensiven Kurswoche – voller Spielfreude, Können und Ausdruck. Höhepunkt des Abends: die Vergabe der Förderpreise, die den Weg junger Talente nachhaltig begleiten. Karten vor Ort: Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg 06172-178-3710 […]
Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Kulturkreis Oberursel sein Podium junger Talente. Junge Künstler:innen unter 20 Jahren, die bei den Wettbewerben Jugend musiziert oder dem Mendelssohn Wettbewerb Frankfurt-Rhein-Main gewonnen haben, präsentieren sich einem interessierten Publikum. Wie immer erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für Klavier, Streicher und Bläser. Eintritt frei Spenden erbeten
Wilhelmj-Anniversary-Galakonzert Nach dem Grußwort von Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der zugleich die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat, bietet das Programm die César Franck Sonate A-Dur für Violine und Klavier, die „Méditation“ aus der Oper Thaïs von Jules Massenet in der Version für Streichquartett sowie das Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett von Ernest Chausson. Solisten sind […]