• Patrick Salmen „Yoga gegen Rechts“

    Kino Butzbach Rossbrunnenstraße 3, Butzbach

    Herzlich willkommen zu Patrick Salmens Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte er Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber er möchte nicht angeben. Hier ein willkürlicher Pressetext, den die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: „Patrick Salmen […]

  • Olaf Bossi „Die Ausmist Comedy Show“

    Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

    Wie Olaf Bossi versucht sein Leben auszumisten, auf der Suche nach Übersicht und Glück. Ein humorvoll-aufgeräumtes Comedy & Kabarett Programm durch den Weniger-ist-mehr-Dschungel. Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer […]

  • Live im Kino „Matthias Jung – Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“

    Kronberger Lichtspiele Friedrich-Ebert-Straße 1, Kronberg im Taunus

    Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet? Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist […]

  • Poetry Slam Friedrichsdorf

    Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren in sechs Minuten selbstgeschriebene Texte – ganz ohne Hilfsmittel. Am Ende entscheiden die Zuschauer, wer den Wettbewerb gewinnt. Lyrik und Prosa, Politik und Leichtes, Comedy und Kurzgeschichte schaffen im Wechsel einen hohen Unterhaltungsfaktor und stellen die Publikumsjury vor die schwierige Aufgabe, Beiträge zu vergleichen, die unvergleichlich sind. Es moderiert das […]

  • Timo Bomelino „Wegen Apokalypse vorverlegt“

    Kulturbahnhof Idstein Am Güterbahnhof 2, Idstein

    Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel oder fehlgeschlagene Bluetooth Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weniger gefasste Künstler würden angesichts dieser Faktenlage die Nerven verlieren. In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert Timo Bomelino am Freitag, 24. Oktober, 20 […]

  • Ingo Appelt „Männer nerven stark“

    Stadthalle Hattersheim Karl-Eckel-Weg, Hattersheim

    Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie. Nichts ist vor ihm sicher - von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? […]

  • Johannes Flöck „Frühblüher und Spätzünder“

    Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

    Ein humoristisches Feuerwerk! Johannes Flöck, die "Creme de la Flöck" des deutschen Humors, präsentiert auf vielfachen Wunsch seine besten Geistesblitze und charmantesten Anekdoten. „Mein Kopf macht mir mittlerweile Vorschläge, die kann mein Körper nicht mehr erfüllen.“ Johannes lädt Sie ein zu den Glanzlichtern seines Lebens, von den ersten humoristischen Gehversuchen bis zu seinen aktuellen, viral […]

  • Max Beier „Love and order“

    Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim

    Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt die Synapsen japsen und das Zwerchfell platzen - intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich. Der Hahn ist tot, es lebe das Huhn. Oder mit anderen Worten: „Love and Order“ statt Hass und Chaos. […]

  • Özgür Cebe „Geist ist geil“

    Alter Posthof Sarcellerstraße 1, Hattersheim

    In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit. Cebe vertritt die Meinung, dass man auch mal Fünfe gerade sein lassen und Fehltritte verzeihen sollte. Schließlich sind wir alle nur […]

  • Alice Köfer „Alice auf Anfang“

    Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

    Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup „Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, […]

  • Matthias Ningel „Harmonie“

    Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

    Um Harmonie - in Musik und Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der gleichen Ordnung. Ningel führt diesen Gedanken fort und fragt sich, wie es um die Harmonie der Gegenwart steht. Warum fühlen sich die heutigen Zeiten so aus dem Takt geraten an? Ist der […]

  • Live im Kino „Inka Meyer – Zurück in die Zugluft“

    Kronberger Lichtspiele Friedrich-Ebert-Straße 1, Kronberg im Taunus

    In der Kindheit war jeder Tag ein Sonntag. Im Studium immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Die Work-Life-Balance zu finden gleicht einem Hochseilakt ohne Netz. Um diesen Stress abzubauen, betreiben wir Extremsport! Und laufen dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß […]