Hattersheimer Kabarett-Tage: Lutz von Rosenberg Lipinsky „Keine Bewegung“

Posthofkeller Sarceller Str. 1, Hattersheim am Main

Wie wenig hat sich in Deutsch-land bewegt in den letzten Jahrzehnten: Ob Energie, Digi-talisierung, Klima, Bildung, Mobilität - wir blockieren uns selbst. Sitzen aus. Warten ab. Wir sind eine Stagnation. Dabei brauchen wir Bewegung - und nicht nur eine. Es ist Zeit für ein Kabarett – Programm, das dazu aufruft. Stand Up. For your right. […]

Friedrichsdorfer Kulturzeit „Christine Prayon“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Sie präsentiert ihr Programm "Abschiedstour" und sagt dazu selbst: "Geliebtes Publikum! Mit „Abschiedstour“ setze ich auf die ganz großen Gefühle, nachdem ich mit meinem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt habe (Weil ich oft danach gefragt werde: Ein kleines Gefühl ist zum Beispiel so mittelviel Sympathie einem ganz guten Bekannten […]

Mathias Tretter „Sittenstrolch“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das […]

Kleiner Mittwoch „Poetry Slam – Frankfurt Giants!“

Kulturcafe Windrose Strackgasse 6, Oberursel

Poetry Slam ist eine wunderbare Mischung von Literatur und Perfomance.  Die Poet:innen bewegen sich zwischen Lyrik und Comedy,  zwischen Hochkultur und Underground. Beim Kunstgriff buhlen sie mit  höchstens sieben Minuten langen Beiträgen um die Gunst des Publikums. Gerne hätten wir wieder auch Oberurseler Poet:innen auf der  Bühne ! Oberurseler:innen, die mitmachen möchten, können  sich per […]

Reiner Harsche Live-Multivision „Toskana – Romantik in Terracotta“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Der Friedrichsdorfer Fotograf, Filmer und Weltreisende entführt in einen Landstrich, der schon Michelangelo, Raffael und Leonardo da Vinci zu außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen inspirierte. Seit Jahren erkundet der Reiner Harscher die Region zwischen Arbia und Ombrone, wo einige der romantischsten Landschafts-Szenarien Europas auftauchen, beoachtet die Marmorarbeiter:innen in den Steinbrüchen und die Künstler:innen in ihren Alabaster Ateliers. […]

Poetry Slam Royal

Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, ,Oberursel

In einem Dichterwettstreit der besonderen Art und für jede Altersgruppe präsentiert Jan Cönig seine Gäste Luca Swieter (Köln), Paul Bukowski (Berlin), Linux Wedemeyer (Leipzig) und Annika Hofmann (Frankfurt). Die Slammer:innen treten mit ihren selbstgeschriebenen Spoken-Word-Texten gegeneinander an: mal gedichtet, mal in Prosa zu aktuellen, aber auch persönlichen Themen, mal ernst, mal heiter. Das Publikum kürt […]

Anka Zink „Gerade nochmal gutgegangen“

Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

Hurra wir leben noch! Anka Zink kommt mit „Gerade nochmal gutgegangen“ direkt aus dem schwarzen Loch. Genauso anziehend und eine ebenso starke Gravitation erzeugend ... Anka Zink ist wieder am Start. Zwar nicht an Bord der Blue-Origin-Rakete, aber ihren Rollkoffer für das Über-All hat sie sicherheitshalber schon gepackt. Hatten wir nicht vor, etwas aus dem […]

HG. Butzko „ach ja“

Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

Er wirft einen Blick auf die vergangenen 25 Jahre, um „abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern.“ Butzko, der sich als „Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts“ sieht, ist 1965 geboren. Unter anderem wurde der Gelsenkirchener mit dem Bayerischen Kabarettpreis und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Karten […]

Poetry-Slam

Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim

Die Gäste erwartet ein Abend mit fein gewählten Worten, einer Prise Vehemenz, ordentlich Sprachwitz und vor allem einer großen Portion Originalität. Aus Wien ist Adina Wilke mit dabei, daneben Gregor Biberacher aus Freiburg, Tobias Beitzel aus Bad Homburg und Luisa Gottwals aus Gießen. Als regionale Vertreterin beteiligt sich diesmal Nora Solcher aus Frankfurt am Main […]