Regionale Köstlichkeiten, lokale Leckerbissen und manch edler Tropfen – Idstein mal ganz kulinarisch kennenlernen. Unter fachkundiger Mithilfe heimischer Gastronomen, Cafébetreiber und Feinkostläden ist es gelungen, vier verschiedene Genusstouren für Teilnehmende auf die Beine zu stellen. Ein besonderes Erlebnis – für Feinschmecker und andere Leckermäuler. Oder einfach für alle, die wissen wollen, was Idstein is(s)t. Gewürzt […]
Veranstaltungen
Führung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
-
![]() Mit fachkundiger Begleitung kann der Idsteiner Hexenturm besucht werden. Wie dick sind die Mauern des Turmes? Woher hat der Turm seinen Namen? Was ist ein Bergfried? Diese und viele andere Fragen beantworten die Gästeführer. Einen Blick durch das Angstloch wagen und den Blick von ganz oben genießen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene, Kinder […]
-
![]() Die Tour führt durch die Altstadt bis zur Kurfürstlichen Burg. Dabei gibt es Informationen zu Geschichte, Kultur, Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten in Eltville. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei der Tourist-Information gebeten: Tel. 06123 90980 oder per E-Mail an touristik@eltville.de.
-
Die Teilnahme kostet 5 Euro. Detaillierte Informationen auf der Website www.stadtfuehrung-oberursel.de, Anmeldung unter Tel. 0178 1895599 oder marionoberursel@icloud.com. ![]() Führung für Kinder von 5 bis 8 Jahren Bei dem Rundgang „Guten Morgen, Hoheit!“ durch den Englischen Flügel gibt es viel zu entdecken. Vor über 200 Jahren lebte Landgräfin Elizabeth, die eine englische Prinzessin war, im Schloss Bad Homburg. In den Räumen von Elizabeth finden sich noch heute viele interessante Hinweise auf Fragen wie: Wie […] ![]() Führung mit Dipl.-Biol. Volker Erdelen und der städt. Umweltbeauftragten Birte Sterf Wenn die Dämmerung kommt, fliegen Fledermäuse zur Jagd aus und fressen im Sommer bis zu 8000 Mücken. In Deutschland sind etwa 24 Arten verbreitet, 17 davon stehen auf der Roten Liste. Welche Arten in Königstein zu finden sind, darüber informieren Birte Sterf und Volker […]
-
![]() Die Tour führt durch die Altstadt bis zur Kurfürstlichen Burg. Dabei gibt es Informationen zu Geschichte, Kultur, Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten in Eltville. Mit Laterne, Horn und historischem Gewand nimmt er Interessierte mit auf einen stimmungsvollen Rundgang durch die nächtlichen Gassen der Altstadt – lebendige Geschichten inklusive! Treffpunkt: Sebastiansturm am Rheinufer (Ecke Leergasse) Teilnahmegebühr: Erwachsene 9 […] |
1 Veranstaltung,
![]() Stadtführerin: Ilse Hellmann-Rupp Butzbach hat eine jahrhundertelange Tradition als Marktstadt und ist dadurch Besuchermagnet für die gesamte Region, bis heute. Die regelmäßig stattfindenden großen Märkte im Herbst und Frühjahr waren früher Treffpunkt für Kaufleute und Bewohner aus der Umgebung, um ihre Ware und Ernte anzubieten und sich selbst mit Vorräten einzudecken. Fast alle sozialen Schichten […] |