
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klinikforum „Darmkrebschirurgie an den Hochtaunus-Kliniken“

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 20.200 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Risiko, davon betroffen zu sein, steigt mit zunehmendem Lebensalter. In frühen Erkrankungsstadien haben die Patient:innen selten Symptome und erhalten die Diagnose oftmals erst in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Behandlung hängt von der Ausbreitung des Tumors und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Darmkrebs ist in Deutschland bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Viele Betroffene sind ebenfalls bereits älter, wenn sie an daran erkranken. In einem neuen Klinikforum der Hochtaunus-Kliniken erläutert PD Dr. med. Stefan Heringlake, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, die Frage: „Wie erfolgt die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Karzinomen im Bereich des Dickdarms oder der Bauchspeicheldrüse an den Hochtaunus-Kliniken?“ Patient:innen, Angehörige und alle medizinisch Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung per E-Mail unter: presse@hochtaunus-kliniken.de wird gebeten. Dabei bitte den Namen und die Rufnummer nennen.