Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gesprächskreis des Seniorenbeirats „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“

5. Juni 2024 - 16:00 - 17:30 CEST

Dass die gesetzliche Einführung eines „Notvertretungsrechts“ eine Vorsorgevollmacht nicht überflüssig macht, beweist Frau Rechtsanwältin Dr. Renate Löber in ihrem Vortrag. Nicht immer sind Eheleute füreinander passende Vertreter in der Not, berichtet die ehemalige Fachanwältin für Familienrecht aus ihrem Berufsleben. Wer die Vertretung übernehmen soll, kann mit der Vollmacht jede/r autonom entscheiden. Das gilt auch für die Rechte, die Bevollmächtigte haben sollen. Besonders wichtig ist das, wenn die Notfallsituation dauerhafter ist. Wer soll eine Patientenverfügung durchsetzen? Wann soll sie greifen? Spannende Fragen, die in jedem Alter und auf jeden Menschen zukommen können, mit denen sich die Referentin in ihrem Beitrag auseinandersetzt. Vielleicht sind Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung quasi der Schutzschirm, den man auf dem Weg durch unser Leben mitnehmen sollte, um für Notfälle vorgesorgt zu haben – wenn auch jeder hofft diesen Schutzschirm nie zu brauchen.

Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
5. Juni 2024
Zeit:
16:00 - 17:30 CEST
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Alte Schule Seulberg
Herrenhofstraße 1
Friedrichsdorf,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Stadt Friedrichsdorf