Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Archäologie mal anders „Rauschmittel versus Heilmittel“

19. November 2025 - 10:00 - 18:00 CET

Drogen begleiten die Menschheit seit vielen Jahrtausenden. Ob als Arzneidroge zur Behandlung von Krankheiten oder als Wunderdroge im Rahmen religiöser Rituale: Archäologische Funde belegen, dass natürliche Stoffe schon früh eine bedeutende Rolle im Alltag und Glauben vieler Kulturen spielten.
Besonders der Missbrauch von Rauschdrogen bis in die heutige Zeit offenbart jedoch auch die hohe Aktualität des Themas. Denn Drogen waren Segen und Fluch zugleich. So konnte lange Zeit nur das aus dem Saft des Schlafmohns gewonnene Opium starke Schmerzen lindern, auch wenn der übermäßige Konsum schnell zu einer Abhängigkeit führte. Und trotz der nachgewiesenen Schädlichkeit von Alkohol verbindet unsere Gesellschaft mit dieser uralten Droge noch immer Begriffe wie Entspannung, Geselligkeit und Spaß.
Der Museumsgarten ein vielfältiges Programm mit Informationsstationen und Vorführungen, die die kulturellen Aspekte von Rausch- und Heilmitteln beleuchten. Besucher:innen können dabei erfahren, wie Hefepilze eine Getreidesuppe in Bier verwandeln, was Gewandnadeln mit Opiumkonsum in der Bronzezeit zu tun haben und warum ganz bestimmte Pilze auf dem Speiseplan unserer Vorfahren standen.
Über die schwerwiegenden Auswirkungen von und den besseren Alternativen zum Drogenkonsum informiert die Fachstelle Suchtprävention aus Darmstadt. Ein Stand zu Heilpflanzen lädt mit einem Geruchsmemory zum Mitraten ein und klärt darüber auf, wie Destillate hergestellt werden. Wie diese Extrakte in römischer Zeit für Salben verwendet wurden, können Besuchende an einem weiteren Stand selbst ausprobieren.

Kosten: Kinder unter 6 Jahren frei, Kinder/Jugendliche: 1 Euro, Erwachsene/Ermäßigte: 4 Euro und Familien: 8 Euro
Kombi-Ticket Museum und Veranstaltung: Erwachsene: 11 Euro, Ermäßigte: 9 Euro und Familien: 22 Euro

Details

Datum:
19. November 2025
Zeit:
10:00 - 18:00
CET
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Keltenwelt am Glauberg
Am Glauberg
Glauburg, 63695
Google Karte anzeigen