UND-Bar: Fermentierte Drinks und überraschenden Sounds.
Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. HöheEin genussreicher Abend im Museum Sinclair-Haus. Kommen Sie beim Bar Abend ins Gespräch, auch mit den Beteiligten des UND Projekts. Bei schönem Wetter im Museumshof. In allen Kulturen gibt es lang bewährte Techniken, Lebensmittel auf verschiedene Arten haltbar zu machen. Wir entdecken klassische Methoden der Konservierung, geben Anleitungen und erzeugen kulinarische Erlebnisse. Von milchsauer vergorenem […]
FAKE News & Verschwörungstheorien erkennen
Jugendbildungswerk Hochtaunus Bahnhofstraße 32, UsingenIm Internet kann man sich super gut mit News und Infos versorgen, oder? Oder sollte man nicht alles glauben, was da so verbreitet wird und sich als Nachricht „tarnt“? Tatsächlich ist es ist manchmal gar nicht so leicht, echte News von Fake News zu unterscheiden. Damit das in Zukunft für euch kein Problem mehr ist, […]
Thementag „Römersachen Selbermachen“
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergWer an diesem Tag zur Saalburg kommt, kann basteln, töpfern, bauen, drechseln, spielen und sogar etwas lernen: beim Thementag für Familien und Römerfans können Besucher:innen selbst ausprobieren, wie die Menschen vor knapp 2000 Jahren ihr Geschirr herstellten, welche praktischen Dinge sie aus Knochen schnitzten und welche Spiele römische Kinder am liebsten spielten. In den archäologischen […]
Bürgerdialog Stromnetz: Expert:innen informieren
Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am TaunusDer Bürgerdialog Stromnetz lädt alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit Themenmarkt ein. Dort informieren Fachleute über die Energiewende und den Stromnetzausbau sowie über den Umwelt- und Gesundheitsschutz beim Übertragungsnetzausbau in den Kreisen Main-Taunus und Rheingau-Taunus. Durch beide Kreise soll die geplante Gleichstromverbindung Ultranet führen. Die 340 Kilometer lange Leitung reicht von Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg […]
Stadtgarteninformation
siehe VeranstaltungstextDie Gründezernentin Bärbel Grade lädt alle interessierten Bürger:innen zu einem weiteren Ortstermin ein, um über den geplanten Stadtgarten zu informieren. Treffpunkt ist das ehemalige Gelände der Firma Christensen am Fasanenweg 1. Es gibt Neuigkeiten zum Sachstand des Eschborner Stadtgartenprojektes. Katharina Becker vom Genießergarten aus Frankfurt am Main präsentiert ihre Schaubeete in den Gewächstunneln und Iris […]
Wiesenpflanzen und deren Schutz
Treffpunkt Parkplatz Pfarrheckenfeld nach Oberreifenberg Schmitten-OberreifenbergWann haben Sie das letzte Mal in einer Wiese gelegen und den sich im Wind wiegenden Margeriten zugeschaut? Mit etwas Glück können Wildbienen beobachtet und etwas über ihre Kinderstuben gelernt werden. Außerdem werden praktische Nistelemente für sie gebaut. Die Führung ist besonders für Kinder gut geeignet. Hilfreich sind Lupe, Gartenschere, Schnur, Blechdose, Decke. Kinder bis […]
Die azubion Erlebnistour bringt Unternehmen und junge Talente zusammen
siehe Veranstaltungstext1 Tag, 15 Unternehmen, über 50 Ausbildungsmöglichkeiten Wie geht es weiter nach der Schule? Das ist für viele junge Menschen und auch für ihre Eltern eine wichtige Frage, wenn der Abschluss näher rückt. Die 5. azubion Erlebnistour in Eschborn bietet Berufsorientierung der besonderen Art: persönlich, kompakt und authentisch. 15 kleine, größere und internationale Unternehmen und […]
Klima-Kampagne Hofheim: Solar-Infotage
Stadtbücherei Hofheim Kellereiplatz 2, Hofheim im TaunusDiese sind Teil der Klima-Kampagne, die sich an Bürger:innen, Unternehmen und Vereine richtet. Interessierte können für Inspiration und Expertenrat rund um das Thema Solarenergie vorbeischauen. Außerdem gibt es Infos zur Klimakampagne der Stadt Hofheim und weiteren dringenden Themen des Klimaschutzes und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.Zudem gibt es Kaffee und leckere Speisen im […]
Rollator-Training in Flörsheim
Stadthalle Flörsheim Kapellenstraße 1,, Flörsheim am MainEin Rollator hilft vielen Menschen, ihre Mobilität zu erhalten und ihren Aktionskreis zu erweitern. Er gibt Sicherheit und kann auch die Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr wieder ermöglichen. Dazu bieten die Seniorenberatungsstelle Flörsheim und die MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH ein Training an. Mobilitätsberaterin Jutta Dobener übt in kleinen Gruppen das Ein- und Aussteigen. Weiterhin wird gezeigt, wie […]
Informationsveranstaltung zur Deichrückverlegung
Stadthalle Flörsheim Kapellenstraße 1,, Flörsheim am MainInformationsveranstaltung für Bürger:innen zum Projekt Deichrückverlegung Flörsheim-Hattersheim Das Land Hessen wurde von den Städten Flörsheim am Main und Hattersheim am Main mit der Planung sowie dem Bau einer „Rückverlegung des kommunalen Maindeiches zwischen Flörsheim und Eddersheim“ beauftragt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ortslagen von Flörsheim am Main und Eddersheim am Main vor einem bis […]
Trauerbegleitung im Ehrenamt – Infoveranstaltung für Interessierte
OnlineWas bedeutet es konkret, Menschen in ihrem Trauerprozess zu begleiten? Welche Voraussetzungen braucht es dafür? Die Infoveranstaltung richtet sich an alle, die sich fragen, ob eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Trauerbegleitung etwas für sie sein könnte. Es gibt Zeit und Raum für Fragen und Austausch. Um Anmeldung per E-Mail an trauerbegleitung@caritas-hochtaunus.de oder telefonisch unter 06172 […]
FUGATO: Bad Homburgs Orgeln erklingen wieder -Spurensuche vor der Veranstaltung
Treffpunkt Bahnhof Bad Homburg Bahnhofsplatz, Bad Homburg v. d. HöheBevor die eigentlichen Festivaltage beginnen, geht es erst einmal auf Spurensuche: Bei einer Nachmittagsexkursion mit dem Bus werden die ältesten Orgeln im Taunus aufgespürt. Die Suche geht bis zurück in die Antike: auf die Saalburg, wo Fragmente einer römischen Pfeifenorgel bestaunt werden können. Es ist der bislang einzige Nachweis eines solchen antiken Instrumentes in Deutschland. […]