Aktionstag für Nachhaltigkeit Idstein

Idstein Löhergasse, Idstein

Der Fairtrade Town-Steuerungskreis Idstein beteiligt sich an den Aktionstagen für Nachhaltigkeit mit einem Stand am Samstag, 3. Juni, in der Löhergasse von 10 bis 13 Uhr. Als Aussteller sind der Weltladen und "freiTag - Der Unverpackt- und Bioladen" dabei. Angeboten werden keine Verkaufswaren sondern Informationen über nachhaltige und faire Waren. Vorgestellt wird auch eine kleine […]

Vortrag zur Vorsorge im Alter

Mehrgenerationentreff Flörsheim am Main Rathausplatz 6,, Flörsheim am Main

Häufig taucht bei einem Unfall oder einer Erkrankung die Frage nach einer Vollmacht auf. Bei einem Krankenhausaufenthalt wird nach einer Patientenverfügung gefragt. Und was passiert, wenn jemand seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann und keine Vorsorge getroffen wurde? Bei der Veranstaltung informiert der Betreuungsverein Caritas Main-Taunus e.V., welche Voraussetzungen und Grundlagen für eine rechtliche […]

Digitaler Stammtisch „Keine Chance für Trickbetrüger“

Online-Veranstaltung

Die ehrenamtlichen Internetlotsen der Stadt Taunusstein bieten in Kooperation mit Marcus Hochstein, Polizeioberkommissar der (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle in Wiesbaden, einen Vortrag über die Gefahren und das Vorgehen aktueller Trick-Betrüger an.Insbesondere der Enkeltrick, Schockanrufe sowie WhatsApp-Betrug nehmen weiterhin zu. Die Täter sind sehr geschickt und zeigen ein perfides Vorgehen. Hochstein berichtet von den aktuellen Erfahrungen und wie […]

Vortragsreihe Verkehrsplanung und Mobilität

Rathaus Oberursel Rathausplatz 1,, Oberursel

Wissenstransfer zwischen Kommune und Wissenschaft: Prof. Dr.-Ing. André Bruns mit dem Thema: „Verkehr und Mobilität entwickeln – aktuelle Ziele und Instrumente.“ Die Aufgabe der Stadt Oberursel als Kommune ist es unter anderem, die Teilhabe aller Bürger:innen am öffentlichen Leben zu sichern. Je nach persönlicher Situation müssen verschiedene Dinge, meist an verschiedenen Orten, erledigt werden. Zu […]

Sprechstunde der Schutzfrau vor Ort

Rathaus Steinbach Gartenstraße 20, Steinbach (Taunus), 61449

Interessierte Bürger:innen können ohne Voranmeldung die Gelegenheit der persönlichen Kontaktaufnahme nutzen. Die Sprechstunde wird wieder durch die „Schutzfrau vor Ort“ Frau Ina Selzerdurchgeführt. Erreichbar ist Frau Selzer außerhalb der Sprechstunde unter der Telefonnummer 06171 624020, sowie per E-Mail an svo.pst-oberursel.ppwh@polizei.hessen.de.

Offene Gärten Oberes Weiltal und Umgebung

siehe Veranstaltungstext

Hinterer Taunus - von der Weil bis zur Lahn - Oberes Weiltal und Umgebung, Vielfältige Privatgärten - vom Naturgarten bis zum Japanischen Garten, 23 Gärten, alle Adressen sind der Eintrittskarte zu entnehmen (erhältlich im Vorverkauf digital, in öffentlichen Verkaufsstellen oder Gärten siehe www.weiltalgaerten.de). Eintritt: 10 EUR (für alle Gärten an zwei Sonntagen), 21.5 + 18.6.2023, […]

Geschichtstag: Im Schatten des Limes „Die Römerzeit in der Region“

Landratsamt Main-Taunus-Kreis Am Kreishaus 1-5, Hofheim

Die Römerzeit hat in unserer Region zwischen Main und Taunus deutliche Spuren hinterlassen. Hier verband sich nach Eingliederung des Rhein-Main-Gebietes in die Provinz Obergermanien und Errichtung des Limes römisches Leben mit dem wirtschaftlichen und kulturellen Austausch im Grenzgebiet. Neben dem Grenzwall selbst, der im Taunusgebiet besonders gut erhalten ist, zeugen zahlreiche Funde, erhaltene Fundamente von […]