Rettershof 1806

Gutshof des Rettershofs Rettershof 4, Kelkheim (Taunus)

„La République nous appelle!“ Am Rettershof anno 1806 Vorführungen und Lagerleben für Groß und Klein von 6 bis 106 Jahren um 15:30 Uhr, Einführung „Die Fischbächer im Trubel der französischen Revolution“ 16 Uhr, Vorführung der historischen Kanone Wo? Rettershof (Kelkheim), Obstbaumwiese des OGV oberhalb des Schloßhotels, Weg Richtung Ruppertshain Jedes Kind kennt die Schlagworte der […]

Free

Familie Hildmann „Eigene Hühner, aber richtig“

nach Anmeldung

Tipps und Kniffe für die eigene Hühnerhaltung Familie Hildmann betreibt seit einigen Jahren mehre Hühnermobile in Kronberg. Neben fachkundiger Beratung erfahren Teilnehmende auch viel über eine artgerechte Tierhaltung. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro. Vhs Leiterin in Kronberg Laleh Ettlich bittet auf entsprechende (wetterfeste) Kleidung zu achten, da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Anmeldung nimmt das […]

Rettershof 1806

Gutshof des Rettershofs Rettershof 4, Kelkheim (Taunus)

„La République nous appelle!“ Am Rettershof anno 1806 Vorführungen und Lagerleben für Groß und Klein von 6 bis 106 Jahren um 10:30 Uhr / 11 Uhr, Einführung „Die Fischbächer im Trubel der französischen Revolution“ 16 Uhr, Vorführung der historischen Kanone Wo? Rettershof (Kelkheim), Obstbaumwiese des OGV oberhalb des Schloßhotels, Weg Richtung Ruppertshain Jedes Kind kennt […]

Free

Das Zontagskino „Starke Frauen“ lädt zur Film-Matinee „Die Witwe Clicquot“ ein.

Kino Kelkheim Rotlintallee 2, Kelkheim, Germany

Unter dem Motto „Starke Frauen“ lädt der Zonta Club am Taunus regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Kino Kelkheim zum Zontagskino ein. Dieses Format stellt starke Frauen und den anschließenden Austausch der Gäste bei Getränken und Snacks in den Mittelpunkt. Gezeigt wird der Film "Die Witwe Clicquot". "Die Witwe Clicquot" erzählt die Geschichte von Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin. […]

20Euro

Sonntagsrömer

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Herstellung von Öllampen, Hilfstruppensoldaten, Römische Schule und Bogenschütze Öffentliche Führungen um 11, 13, 15 Uhr

Pflegende Angehörige im Fokus – Vernetzung und Austausch für eine bessere Zukunft

Schweizerei im kleinen Tannenwald Leopoldsweg 46, Bad Homburg

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das von renommierten Expertinnen aus verschiedenen Bereichen der Pflege gestaltet wird: Karina Luginger (M.Sc., Advanced Nurse Chronic Care) Thema: Palliativversorgung & Hospizarbeit Karina Luginger wird aufzeigen, wie eine zeitgemäße Palliativversorgung und Hospizarbeit nicht nur die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten verbessern, sondern auch Entlastung und Perspektiven für pflegende Angehörige […]

Auftaktveranstaltung Kostenfreie Energieberatung in Oberhöchstadt

Dalleshaus Altkönigstraße 3, Kronberg-Oberhöchstadt

Energetisch sanieren, Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schützen: Vom 7. Mai bis 16. Juli 2025 macht die Stadt Kronberg im Taunus in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) allen Hausbesitzer:innen in Oberhöchstadt ein attraktives, kostenfreies Beratungsangebot. Im Fokus steht der Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“, der sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- […]

Philosophischer Streifzug

Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. Höhe

Haben Pflanzen Rechte? Mit Dr. Stefan Scholz, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt a.M. Weitere Informationen und Anmeldung HIER

Sonntagsrömer „Magie und Beinschnitzen“

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

So schützten die Menschen in der römischen Antike sich selbst und ihren Besitz vor allem Übel und Missgunst schützen. Bei der Beinschnitzerin können kleine und große Römerfans ein eigenes Glücksbringer-Amulett aus Bein herstellen.

Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten – 20 Jahre UNESCO-Welterbe

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Die Römergruppen und Reiter belegen das ganze Kastell und schlagen ihre verschiedenen Lager auf. Bei Vorführungen zeigen sie nacheinander, wie so viele Soldaten gleichzeitig Befehle ausführen können, welche Durchschlagskraft die Geschütze haben und welche besonderen Reitkünste in der römischen Armee gefordert waren. Dr. Suzana Matešić (Geschäftsführerin der Deutschen Limeskommission) gibt mit Ihrem Vortrag am Samstag […]

Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten – 20 Jahre UNESCO-Welterbe

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Die Römergruppen und Reiter belegen das ganze Kastell und schlagen ihre verschiedenen Lager auf. Bei Vorführungen zeigen sie nacheinander, wie so viele Soldaten gleichzeitig Befehle ausführen können, welche Durchschlagskraft die Geschütze haben und welche besonderen Reitkünste in der römischen Armee gefordert waren. Dr. Suzana Matešić (Geschäftsführerin der Deutschen Limeskommission) gibt mit Ihrem Vortrag am Samstag […]