
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herbstspaziergang führt

Herbstspaziergang führt in das Jahr 1950
Nachdem der Osterspaziergang das Kriegsende 1945 thematisiert hat, geht es im Herbst weiter. Das Burgmuseum lädt am 26. Oktober zu einer Zeitreise in das Jahr 1950. Wie sah es in Eppstein fünf Jahre nach dem Krieg aus? Die Eppsteiner Burgschauspieler unterstützen das Burgmuseum wieder und schlüpfen in die Rollen besorgter Bürger, schwärmender Kinder und des mit Wohnungsbau und Streitereien beschäftigten Bürgermeisters Fritz Maul. Aber es gibt es einen Grund zum Feiern: Bürgermeister Maul erwirkt die Wiederverleihung der alten mittelalterlichen Stadtrechte. US-Resident Officer Charles T. Butler gratuliert ihm mit „Dear Buergermeister Maul…“ und wünscht dem Städtchen „a progressive development“. Auf dem Weg vom Stadtbahnhof zur Burg spüren die Spaziergänger die Aufbruchsstimmung, die Eppstein erfasst hat.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich unter monika.rohde-reith@eppstein.de oder 06198 305131. Die Führung kostet acht Euro, Kinder zahlen drei Euro. Der Herbstspaziergang ist Teil der Veranstaltungsreihe „Geist der Freiheit“ der Kulturregion FrankfurtRheinMain.
Bild: 1950 fanden wieder die ersten Burgfestspiele nach dem Krieg statt. Foto von 1950 Burgmuseum Eppstein.