Ortsrundgang: Sanierung Ortskern Wehen nach 20 Jahren abgeschlossen

Treffpunkt Aarstraße 254 Wehen

Nach rund 20 Jahren ist die städtebauliche Sanierung des Ortskerns Wehen abgeschlossen. Die Stadtverwaltung Taunusstein lädt Bürger:innen zu einem Rundgang mit dem für die Ortskernsanierung beauftragten Büro S+P Architektin und Stadtplanerin Kerstin Werner, sowie Bürgermeister Sandro Zehner, durch den Ortskern Wehen ein.

Eine kleine Stadtführung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A, Königstein

Auf dem rund Spaziergang durch Stadtmitte und Altstadt am Fuße der größten Burg im Vordertaunus, wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Stadtgeschichte vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die alte Reichsstraße, ursächlich für die Entstehung Königsteins, und die Entwicklung zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der […]

Wer singt denn da? – Gebück bei Niederrod

Treffpunkt Wanderparkplatz Gebück Idstein

Diese Vogelstimmenwanderung führt durch Wald und Wiesen und gibt immer wieder herrliche Ausblicke auf die Taunuslandschaft und den Feldberg frei. Sie lernen die Vielfalt der heimischen Vogelwelt kennen und den Gesang der einzelnen Arten zu unterscheiden. Darüber hinaus erfahren sie viel Wissenswertes über unsere Vögel. Die Wanderung ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet, wenn […]

Wer singt denn da? -Oberjosbach

Treffpunkt Friedhof Oberjosbach, Heftricher Weg,, Niedernhausen

Vogelstimmenwanderung mit Blick auf den Feldberg Auf dieser Vogelstimmenwanderung lernen Sie die bezaubernd schöne offene Buschlandschaft im Naturpark Rhein-Taunus am Waldrand zwischen Niedernhausen-Oberjosbach und Eppstein-Ehlhalten kennen. Während Sie dem Gesang der Vögel lauschen, haben Sie stets einen wunderbaren Blick auf den Feldberg. Durch die Vielseitigkeit dieses Lebensraumes werden Sie viele verschiedene heimische Vögel kennenlernen. Sie […]