Ansicht laden.
Zur Entstehungsgeschichtedes „Homburg“-Hutes
Villa Wertheimber Tannenwaldallee 50,, Bad HomburgReferent: Dr. Peter Lingens (Städtisches historisches Museum)Der „Homburg“-Hut ist für Bad Homburg ein Identi-fikationsobjekt, ein Sympathieträger, ein beliebtes Gastgeschenk; er ist ein Objekt für Werbung und Anstecknadeln und steht für die Stadt wie ihre „Champagnerluft“. Der „Homburg“-Hut ist der wichtigste Huttyp im „Hutmuseum“, das ihm sogar sein Entstehen in den 1950er Jahren verdankt. Und weil […]