Eppsteiner Burgfestspiele „Arsen und Spitzenhäubchen“

Burg Eppstein Eppstein

Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren,  mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […]

Eppsteiner Burgfestspiele „Arsen und Spitzenhäubchen“

Burg Eppstein Eppstein

Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren,  mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […]

Eppsteiner Burgfestspiele „Arsen und Spitzenhäubchen“

Burg Eppstein Eppstein

Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren,  mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […]

Eppsteiner Burgfestspiele „Arsen und Spitzenhäubchen“

Burg Eppstein Eppstein

Komödie nach Joseph Kesselrin Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind an Liebenswürdigkeit und Güte kaum zu übertreffen und doch vergiften sie in schöner Regelmäßigkeit einsame, ältere Herren,  mit einem Glas Holunderwein und einer Messerspitze Arsen. Ihr geliebter Neffe Teddy, der sich für Präsident Theodore Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben erlösten […]

Eppsteiner Burgfestspiele „Lars Reichow – Boomerland“

Burg Eppstein Eppstein

Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Mit einem Mix aus Musik und Gesellschaftskritik verspricht Reichow, der Garant der gehobenen Unterhaltung einen kurzweiligen […]