Lebensraum Bach „Wolfsbach in Idstein“
Grillhütte Badweiher Verlängerung Schützenhausstraße, (vorbei an Restaurant Ponyhof), IdsteinBei dieser Exkursion erspüren wir die Atmosphäre im Umfeld des Baches. Die Teilnehmer:innen lernen spielerisch die pflanzlichen und tierischen Lebewesen am und im Bach kennen. Die Augen werden geschult für den Bachverlauf, die Uferbeschaffenheit und den Bachboden. So entwickeln die Teilnehmer:innen eine Vorstellung und das Verständnis für die Lebensbedingungen der geheimnisvollen Bachtiere. Kosten: Erwachsene: 6 […]
Eiche, Buche, Fels und See- Natur mit allen Sinnen erleben
nach AnmeldungNatur-Erlebnis-Führung rund um den Beuerbacher See, Angeboten von Andreas MüllerWie fühlt sich die Rinde einer Eiche an? Was sind das für merkwürdige Geräusche die da aus dem Teich kommen? Was höre und taste ich, wenn ich mit verbundenen Augen durch den Wald gehe? Zu einer Naturführung der außergewöhnlichen Art lädt der Diplom-Biologe und zertifizierte Natur- […]
Entdeckungstour für alle 5 Sinne in Bad Schwalbach
Treffpunkt Moorbadehaus Bad Schwalbach, Parkstraße, Bad SchwalbachIch sehe was, was ihr auch seht! Am Moorbadehaus in Bad Schwalbach geht es los. Wie schmeckt das Heilwasser aus dem Ehe- und Schwalbenbrunnen? Was hört man aus den alten Kurzeiten? War Sissi wirklich hier? Wie riecht der Wald in dieser Jahreszeit? Spüren unsere Füße den Unterschied von Wald- und Wiesenboden und Barfußpfad? Wie kommt […]
Wasser predigen, Wein trinken
Treffpunkt Parkplatz Exerzierplatz Im Wispertal, LorschLebenselixier Wasser: ein Kreislauf vom Ursprung bis zum Verbrauch Mein Wasser, dein Wasser, unser Wasser? Wir erkunden und diskutieren das Element Wasser in seinem Kreislauf und den Anspruch als Lebensgrundlage. Ein Workshop im Naturpark Rhein-Taunus mit Naturführerin Andrea Wschiansky in dem wir uns aktiv mit dem Thema Wasser auseinandersetzten. Warum sehen Flüsse, Seen und Meere […]
Waldbaden nach Feierabend
Treffpunkt Wanderparkplatz Laubach TaunussteinReif für die Insel? Warum in die Ferne schweifen, wenn der Wald doch so nah ist... Shinrin Yoku (=Baden in der Waldluft) reduziert Stress und stärkt das allgemeine Wohlbefinden. Die Teilnehmer:innen schlendern achtsam und absichtslos durch den Wald und erleben die Natur mit allen Sinnen. Entspannen Sie sich jeden 2. Dienstag im Monat Kosten: Erwachsene: […]
Wer singt denn da? – Gebück bei Niederrod
Treffpunkt Wanderparkplatz Gebück IdsteinDiese Vogelstimmenwanderung führt durch Wald und Wiesen und gibt immer wieder herrliche Ausblicke auf die Taunuslandschaft und den Feldberg frei. Sie lernen die Vielfalt der heimischen Vogelwelt kennen und den Gesang der einzelnen Arten zu unterscheiden. Darüber hinaus erfahren sie viel Wissenswertes über unsere Vögel. Die Wanderung ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet, wenn […]
Wer singt denn da? -Oberjosbach
Treffpunkt Friedhof Oberjosbach, Heftricher Weg,, NiedernhausenVogelstimmenwanderung mit Blick auf den Feldberg Auf dieser Vogelstimmenwanderung lernen Sie die bezaubernd schöne offene Buschlandschaft im Naturpark Rhein-Taunus am Waldrand zwischen Niedernhausen-Oberjosbach und Eppstein-Ehlhalten kennen. Während Sie dem Gesang der Vögel lauschen, haben Sie stets einen wunderbaren Blick auf den Feldberg. Durch die Vielseitigkeit dieses Lebensraumes werden Sie viele verschiedene heimische Vögel kennenlernen. Sie […]