
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Bedeutung der Märkte für Butzbach

Stadtführerin: Ilse Hellmann-Rupp
Butzbach hat eine jahrhundertelange Tradition als Marktstadt und ist dadurch Besuchermagnet für die gesamte Region, bis heute. Die regelmäßig stattfindenden großen Märkte im Herbst und Frühjahr waren früher Treffpunkt für Kaufleute und Bewohner aus der Umgebung, um ihre Ware und Ernte anzubieten und sich selbst mit Vorräten einzudecken. Fast alle sozialen Schichten waren vertreten und feilschten um die Waren und Geschäfte. Daneben gab es eine Vielzahl von kleineren (Vieh-) Märkten. Auch das Vergnügen in den extra gesicherten Stadtmauern kam nicht zu kurz. Noch wichtiger für die tägliche Versorgung waren die Wochenmärkte, die sich bis heute erhalten haben. In neuerer Zeit kamen Weihnachtsmarkt und Feierabendmarkt dazu.
Tickets für die Führungen können in der Tourist-Information am Marktplatz 19 erworben werden.
Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder, Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte: 3,00 Euro (ab 50% Behinderung), Kinder unter 10 Jahre: – frei –