Hochprozentiges Vergnügen Oberursel

Treffunkt Marktplatz Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

Drei Einrichtungen stellen sich vor und bieten Verkostungen an. In der dritten Station kann auch zu Abend gegessen werden. Die Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostet 35 Euro/Person. Detaillierte Informationen auf der Website www.stadtfuehrung-oberursel.de, Anmeldung unter Tel. 0178 1895599 oder marionoberursel@icloud.com.

Ein hochprozentiges Vergnügen…

Treffunkt Marktplatz Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

verspricht die Themenführung mit der Stadtführerin Marion Unger. Drei Stationen bieten unterschiedliche Brände zur Verkostung an. Die Historie von Branntwein & Co. wird kombiniert mit Informationen zur Herstellung und Herkunft der jeweiligen Getränke. Auch die lokale Geschichte kommt nicht zu kurz. Die Teilnahme kostet 35 Euro/Person. An der letzten Station kann zu Abend gegessen werden, […]

Memory Spots informieren als Teil der Erinnerungskultur über Zwangsarbeit während der NS-Zeit

Treffunkt Marktplatz Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

Audiowalk Das Frankfurter Performancekollektiv profikollektion untersucht Orte der Zwangsarbeit in Oberursel in der NS-Zeit. Sie beleuchten historische Ereignisse und die Geschichte der Orte, unter anderem der Zwangsarbeiterlager Kupferhammer, in der Motorenfabrik Oberursel (später „Klöckner Humboldt Deutz AG) und dem ehemaligen „Westerwälder Hof“ in Oberstedten. Dazu sind verschiedene Audioarbeiten im Stadtraum entstanden.