Ensemble „Przebudzenie“ („Erwachen“)

Stadthalle Flörsheim Kapellenstraße 1,, Flörsheim am Main

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Flörsheim-Pyskowice Das Ensemble aus der polnischen Partnerstadt Pyskowice wurde auf Initiative von Ordensschwester Barbara Mroziak und Bürgermeister Adam Wójcik gegründet. Es entstand aus der Faszination für den Gospelstil, was zu einem aktuellen Repertoire geführt hat, das auf polnischen und weltmusikalischen Standards basiert. Dieses umfasst Musik, die zeitlos und in […]

Nachts im Schloss

Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. Höhe

Dabei erleben die Teilnehmenden die Kaiserlichen Appartements in einer besonderen Atmosphäre: Mit einer Taschenlampe in der Hand gibt es Details zu entdecken, die bei Tageslicht oft verborgen bleiben. Räume und Exponate erscheinen in einem neuen Licht erscheinen. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet 12,00 Euro pro Erwachsenem (ermäßigt 9,00 Euro) und 7,00 Euro pro […]

Kino „Ocean“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

Das ist das „blaue Wunder“: betörend schöne, fast schon unrealistisch wirkende Unterwasseraufnahmen vom Meeresboden, von seltsam leuchtenden Farnen, von Delphinen und Thunfischen, von bunten Riffen und unterseeischen Gebirgen, aber da sind auch die Zerstörungen, die eine industriell organisierte Meeresfischerei mit riesigen Schleppnetzen anrichtet, eine Natur, die zudem durch die Erwärmung der Meere bedroht ist. An […]

Repaircafé Hattersheim

Tafel Hattersheim/Hofheim Im Boden 6, Hattersheim am Main

Das Team nimmt sich wieder allen defekten Gerätschaften an, die "man allein tragen kann" (außer Fahrrädern). Vor Ort wird geprüft, was repariert werden kann und dann direkt von den fachkundigen und geduldigen Reparaturexpert:innen liebevoll und kostenlos "behandelt".

Oberursel repariert

Georg-Hieronymi-Saal Rathausplatz 1, ,Oberursel

Die Instandsetzung der Geräte ist kostenlos, lediglich notwendige Materialkosten werden berechnet. Bei erfolgreicher Reparatur freuen sich die Ehrenamtlichen über eine Spende für den guten Zweck. Neben dem Spaß am Basteln und Tüfteln soll die Kommunikation nicht zu kurz kommen. Die Werkstatt steht für alle offen, auch wenn jemand nichts zu reparieren hat, aber möglicherweise den […]

Erntefest im Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach

An der Dreschhalle in der Baugruppe Nordhessen erleben Museumsgäste das Maschinendreschen mit Dreschkasten und Dampfmaschine. In der Hofanlage aus Emstal-Sand treibt ein historischer Schlepper einen Stiftendrescher und eine Windfege an. Alle Vorführungen zeigen das Dreschen der Körner aus den Getreideähren. Aus alten Getreidesorten mit langen Halmen lassen sich mithilfe einer historischen Maschine Strohseile herstellen. Diese […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Unterwegs mit den Gartenweibern

Treffpunkt vor dem Höerhof Obergasse 26, Idstein

Teilnehmende begleiten die Idsteiner Gartenweiber und lauschen Sie dem Klatsch und Tratsch aus der Zeit um 1702. Auf dem Weg vom Höerhof zum Schlossgarten erfahren Teilnehmende von der Göbelin und der Hambächerin, was es zu der Zeit schon Neues zu berichten gab. Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung werden Teilnehmende Teil der Geschichten. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 […]

Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung

Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.

Opel-Zoo „Die Raubtiere im Opel-Zoo“

Treffpunkt: Zoogründerstatue am Haupteingang

Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild:

Verschoben blechBRAND Blasmusik hochprozentig

Bürgerhaus Butzbach Alte Hauptstraße 30, Butzbach

Musik, die Herzen berührt und Kindern Chancen schenkt! Das Orchester, geleitet von Dr. Jens-Peter Abresch, hat sich längst als fester Bestandteil der hessischen Kulturszene etabliert. Für das Konzert in Butzbach tritt „blechBRAND“ in großer Besetzung auf – unterstützt von befreundeten Musikerinnen, Musikern und Gastkünstlern aus der Region. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Streifzug durch […]

Unterwegs mit dem Weidmann

Treffpunkt Waldparkplatz Schardtwald Ende Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Germany

Auf der Jagd nach einem Naturerlebnis mit Naturparkführer Wolfgang Baumann Es ist Brunftzeit des Rotwildes. Mit etwas Glück ist auf der bis zu 4-stündigen Abendwanderung das gewaltige Röhren der Rothirsche (aus der Ferne) zu hören. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte 2,50 Euro; Anmeldung: (06174) 202 300 • anmeldung@koenigstein.de