• Jazz & More „Biber Herrmann“

    Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, Oberursel

    Biber Herrmann | Gitarre Anja Sachs | Special Guest Auf der Bühne erlebt man Biber Herrmann als einen, mit einer guten Prise Humor ausgestatten Geschichten-Erzähler, der in seinem erfolgreichen Leben „on the road“ seine Bodenhaftung behalten hat. Er vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Gitarren-Artistik und stampfenden Akustik-Blues zu einer exquisiten Mischung, die ihre eigene Sprache und Färbung […]

  • Misatango

    Liebfrauenkirche Herzbergstraße 34, Oberursel

    Messvertonung des argentinischen Komponisten Martín Palmeri im Stil des Tango Nuevo. Mit dem gemischten Chor „CHORiosum“, Alexandra Timofeeva, Sopran, Norbert Kotzan, Bandoneon, Yukiko Wachi, Klavier, Cappella Ursellis - und alles unter der Leitung von Holger Pusinelli. Eintritt 12,- / ermäß. 9,- Euro Tickets gibt's ab sofort im Vorverkauf: Buchhandlung Libra, Rathausplatz 7, Oberursel Buchhandlung Bollinger, […]

  • Kulturnacht Bad Homburg

    siehe Veranstaltungstext

    Die ganze Bandbreite der kulturellen Angebote an 16 Standorten in Bad Homburg erleben. Der Eintritt ist wie immer frei. Eröffnet wird die diesjährige Kulturnacht durch OB Hetjes um 19 Uhr im Gotischen Haus. Im Anschluss erwarten folgende Programmpunkte die Besucher:innen:  Kulturmeile (Dorotheenstraße) – Architekturführung zur Geschichte der Straße (Start 19.15 Uhr, Treffpunkt vor der […]

  • Halloween auf Burg Königstein „The Nightmare Returns!“

    Burg Königstein Burgweg, Königstein im Taunus

    Deutschlands legendärste Horrorshow hält wieder Einzug auf Burg Königstein Finstere Kreaturen, wie Vampire, Zombies und Werwölfe sorgen für ein albtraumhaftes Vergnügen in den alten Gemäuern von Burg Königstein. Ein Gang durch den Werwolf Wald? Oder durch die dystopische Endzeitwelt der „Purge“? In der Gruft mit den Vampiren oder auf Tuchfühlung mit Murder Dolls, Hexen und […]

  • Jazz-Combo MiTabo „Mir geht`s gut“

    Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

    Das Sextet kombiniert Form und Improvisation mit größtem Abwechslungsreichtum. Die Musiker sind ein perfekt eingespieltes Team, das die Erfahrung aus fast drei Jahrzehnten gemeinsamer Konzerte auf die Bühne bringt. Sie spielen mit Sound, Klangfarben und Dynamik und konzipieren ihre Arrangements in unterschiedlichsten Besetzungen. Eigene Bearbeitungen von Jazz- und Pop-Klassikern sowie Kompositionen der jüngeren Jazz-Geschichte und […]

  • Friedrichsdorfer KinderKulturzeit „Kinder- und Jugendtheater Witten – Pettersson zeltet“

    Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

    Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er mal ausprobieren möchte, wie das so ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen. Dabei können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Fische angeln […]

  • AUSGEBUCHT! – Herbstspaziergang „Wohnungsnot und Wasserknappheit: Eppstein im Jahr 1950“

    Bahnhof Eppstein Am Stadtbahnhof 1., Eppstein

    Fünf Jahre nach dem Krieg ist Bürgermeister Fritz Maul mit Wohnungsnot und Wasserknappheit konfrontiert. Aber es gibt einen Grund zum Feiern: Eppstein erwirkt die Wiederverleihung der alten mittelalterlichen Stadtrechte. US-Resident Officer Charles T. Butler gratuliert: „Dear Buergermeister Maul…“ und wünscht dem Städtchen eine gute Entwicklung. Auch die Burgfestspiele finden wieder statt. Ein Grund Zum Feiern! […]

  • Wanderung mit keltischen Sagen und Mythen

    Treffpunkt U-Bahn Haltestelle "Glöcknerwiese"

    Die Geschichte um König Artus wird allgemein den keltischen Sagen zugeschrieben. Doch ist dies gerechtfertigt? Die folgenden Fragen stellen sich für die keltischen Mythen gleichermaßen, wie für die Artussage: Aus welcher Zeit stammen die Geschichten, wann wurden sie aufgeschrieben und was haben die Geschichten wirklich mit den Kelten zu tun? Gab es tatsächlich einen König […]

  • Halloween auf Burg Königstein „The Nightmare Returns!“

    Burg Königstein Burgweg, Königstein im Taunus

    Deutschlands legendärste Horrorshow hält wieder Einzug auf Burg Königstein Finstere Kreaturen, wie Vampire, Zombies und Werwölfe sorgen für ein albtraumhaftes Vergnügen in den alten Gemäuern von Burg Königstein. Ein Gang durch den Werwolf Wald? Oder durch die dystopische Endzeitwelt der „Purge“? In der Gruft mit den Vampiren oder auf Tuchfühlung mit Murder Dolls, Hexen und […]

  • Stadtrundgang erinnert an das frühere jüdische Leben in Oberursel

    Treffpunkt St. Ursula Brunnen Marktplatz, Oberursel

    Zahlreiche Verfolgte waren seit Beginn der NS-Zeit in die europäischen Nachbarländer geflohen und glaubten sich dort in Sicherheit. Paul Katzenstein floh bereits 1933 von Oberursel nach Belgien. Doch nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Westeuropa war sein Leben erneut bedroht. 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert und ermordet. Auch Emma Goldschmidt, Tochter des Oberurselers […]

  • Turmführungen am Limesturm Idstein-Dasbach

    Limesturm Idstein-Dasbach L 3026, Idstein

    Die Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die Kultur und Geschichte des UNESCO-Welterbes Limes. Direkt an und im Wachtturm 3/26 erfahren die Teilnehmenden mehr über den historischen Grenzwall, die römische Grenzsicherung und die Bedeutung des Limes für die Region Der Eintritt ist frei! Der Nachbau eines eines Wachtturms liegt direkt an der L 3026 und […]

  • Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

    Zum Abschluss der Stadtführungssaison 2025 findet traditionell eine Altstadtführung mit anschließender Apfelweinprobe im Hotel Felsenkeller statt. Die Gäste besichtigen die Idsteiner Altstadt, bestaunen die Gebäudegruppen der nehemaligen Burganlage, den Hexenturm, die beeindruckend sanierten Fachwerkhäuser und lauschen den dazugehörigen Anekdoten und Geschichten. Zum Abschluss geht es dann zur Apfelweinprobe in das Hotel Felsenkeller, wo man Wissenswertes […]