Unterwegs mit dem Weidmann

Treffpunkt Waldparkplatz Schardtwald Ende Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Germany

Auf der Jagd nach einem Naturerlebnis mit Naturparkführer Wolfgang Baumann Es ist Brunftzeit des Rotwildes. Mit etwas Glück ist auf der bis zu 4-stündigen Abendwanderung das gewaltige Röhren der Rothirsche (aus der Ferne) zu hören. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte 2,50 Euro; Anmeldung: (06174) 202 300 • anmeldung@koenigstein.de

Poetry Slam Eschborn

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

eden ersten Samstag im Monat verwandelt sich das Eschborn K in einen Ort voll feinster Poesie und Text-­Geballer. Bei diesem Wettstreit um den besten Text des Abends weiß man nie, was einen erwartet. Nur eines ist sicher: Es wird ein unvergesslicher Abend. Die Regeln des Wettkampfs: keine Hilfsmittel, nur selbst geschriebene Texte und ein Zeitlimit […]

Erntefest im Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach

An der Dreschhalle in der Baugruppe Nordhessen erleben Museumsgäste das Maschinendreschen mit Dreschkasten und Dampfmaschine. In der Hofanlage aus Emstal-Sand treibt ein historischer Schlepper einen Stiftendrescher und eine Windfege an. Alle Vorführungen zeigen das Dreschen der Körner aus den Getreideähren. Aus alten Getreidesorten mit langen Halmen lassen sich mithilfe einer historischen Maschine Strohseile herstellen. Diese […]

Führung am Sonntag „Jim Dine – Chasing scale and color“

Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am Taunus

Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen Künstlers umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie. Dabei spielen einzelne, wiederkehrende Motive eine zentrale Rolle: Hierzu […]

Führung am Sonntag „Nachtleben“

Führung am Sonntag „Nachtleben“

Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. Höhe

Einführung in die Ausstellung, Austausch zu den ausgestellten Kunstwerken und Fragen besprechen Tickets gibt es HIER Ausstellung vom 21. September 2025 bis 15. Februar 2026 Eintauchen in die geheimnisvollen Lebens­ räume der Nacht und entdecken Sie die verborgene Schönheit der Dunkelheit. Miteinander ins Gespräch mit Museumsmitarbeiter:innen und mit den Künstler:innen kommen. Kreativ in der Kunst-Werkstatt werden. […]

Kino4Kids „Ich bin William“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

William ist zehn. Sein Vater ist tot. Seine Mutter ist, wie er sagt, „‘ne Verrückte.“ Doch er folgt ihren geheimnisvollen Ratschlägen. Bleibt sein Onkel Niels, der William bei sich aufnimmt. Aber William muss sich mehr um Onkel Niels kümmern als dieser sich um ihn, denn Onkel Niels ist ein Spieler und lässt sich mit finsteren […]

Turmführungen am Limesturm Idstein-Dasbach

Limesturm Idstein-Dasbach L 3026, Idstein

Die Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die Kultur und Geschichte des UNESCO-Welterbes Limes. Direkt an und im Wachtturm 3/26 erfahren die Teilnehmenden mehr über den historischen Grenzwall, die römische Grenzsicherung und die Bedeutung des Limes für die Region Der Eintritt ist frei! Der Nachbau eines eines Wachtturms liegt direkt an der L 3026 und […]

Christa Wittekind „300 Jahre Alte Kirche Hornau“

Alte Kirche Hornau Rotlintallee 10, Kelkheim (Taunus)

Die „Alte Kirche Hornau“ feiert in diesem Jahr ihr 300-jähriges Bestehen. Seit 1725 prägt das Kleinod das Ortsbild und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – von ihrer Zeit als Gotteshaus über die Profanierung bis hin zur heutigen Nutzung als Kultur- und Ausstellungsraum. Besucher:innen erfahren, wie aus der 1490 erstmals erwähnten Kapelle die heutige Saalkirche […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Das Idsteiner Schloss – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Treffpunkt auf der Schlossbrücke Idstein

Teilnehmende lassen sich von dem im Renaissancestil erbauten Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Nassau-Idstein überraschen. Bestaunen beim Rundgang verschiedene Exponate aus der bewegten Geschichte des Schlosses, beispielsweise die originalgetreu restaurierten Deckengemälde im Kaisergemach oder eine mit Arabesken-Malerei geschmückte Holztafel. Heute beherbergen die historischen Mauern ein modernes Gymnasium. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene, […]

Königsteiner Stadt- und Burgführung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A, Königstein

Im Mittelpunkt der Führung stehen die Burgruine und ihre wechselvolle Geschichte. Auf dem Weg hinauf ist aber genügend Zeit, weitere Sehenswürdigkeiten und historische Ereignisse kennenzulernen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de    

Finissage „Jim Dine – Chasing scale and color“

Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am Taunus

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er sich selbst nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht. Das Werk des international bekannten US-amerikanischen Künstlers umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie. Dabei spielen einzelne, wiederkehrende […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Unterwegs mit den Gartenweibern

Treffpunkt vor dem Höerhof Obergasse 26, Idstein

Teilnehmende begleiten die Idsteiner Gartenweiber und lauschen Sie dem Klatsch und Tratsch aus der Zeit um 1702. Auf dem Weg vom Höerhof zum Schlossgarten erfahren Teilnehmende von der Göbelin und der Hambächerin, was es zu der Zeit schon Neues zu berichten gab. Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung werden Teilnehmende Teil der Geschichten. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 […]