• Steinbacher Horizonte „Gefangene der Zeit“

    St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

    Aus dem gleichnamigen Buch des auch durch seine Fernsehsendungen bekannten Historikers Christopher Clark liest die Schauspielerin Jenny Rehs den Essay “Die Zukunft des Krieges”. Der Abend wird darüber hinaus das Thema musikalisch und poetisch begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.

  • Orchesterkonzert „So klang Mozarts Musik wirklich“

    Schlosskirche Bad Homburg Eingang Herrngasse, Bad Homburg v. d. Höhe

    25 Jahre Bad Homburger Schlosskonzerte Wie haben die Menschen vor 250 Jahren Mozarts Musik gehört? Eine Frage, die wohl jeden Klassikfan umtreibt. Mit dem Originalklangorchester „La Stagione Frankfurt“, das unter der Leitung von Prof. Michael Schneider den Auftakt der Orchesterkonzerte markiert, stehen Spezialisten auf der Bühne, die sich seit mehr als 30 Jahren der historischen […]

  • HG. Butzko „Der will nicht nur spielen“

    Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim

    Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: Ist das wirklich alles? Aber anscheinend gilt bei uns nur noch Schwarz oder Weiß und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder […]

  • Konzert im Saal: Petting Only

    Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, Oberursel

    Die fünfköpfige, female-fronted Rock Coverband aus der Nähe von Frankfurt steht für mitreißende Gitarrenriffs, groovende Drum & Bass Lines und eine ausdrucksstarke, soulig-rockige Stimme von Sängerin Jess. Ob gefühlvolle Rockballade oder solider Hardrock – sie rocken von zart bis hart. Gänsehautfeeling garantiert! Einlass: 19.30. Eintritt 12 Euro (5 Euro für Schüler:innen und Studierende).

  • Achtung Baby (U2 Tribute Show)

    Wörsdorfer Scheuer Hinter den Gärten 3a, Idstein-Wörsdorf

    Die großen Hits von U2, von den jüngsten Scheiben bis hin zu Hymnen der 80er Jahre - sowohl die alten, als auch die jungen U2-Fans werden bei diesem Konzert bestens bedient Kartenonline ab 28,50 Euro HIER

  • Forschung im Zoo „Laternenführung zu den Tieren“

    Treffpunkt: Zoogründerstatue am Haupteingang

    Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bild: Streifengnu im Opel-Zoo (Archiv Opel-Zoo)

  • Poetry Slam Flörsheim

    Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim

    Mit von der Partie sind diesmal Wehwalt Koslowsky aus Husum, Hannah und „Dichter Dran“ aus Wiesbaden, „Schunke der III.“ aus Hochheim am Main sowie Christian Weber aus Rüsselsheim am Main. Das Line-Up kann sich jedoch noch erweitern. Für Freunde von Wortgefechten und Dichterschlachten ist der Poetry Slam ein Pflichttermin. In dramatischen, absurden, fesselnden oder lustigen […]

  • Neon Club mit DJ Bjoern

    Wörsdorfer Scheuer Hinter den Gärten 3a, Idstein-Wörsdorf

    ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre! Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den 2000er-Jahren und das Beste dieser Tage? Karten ab 12 Euro online,  an der Scheuernkasse (ohne Gebühren), bei allen Scheuer-VVK-Stellen zzgl. VVK-Gebühr PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt […]

  • Über Brücken. Taunus-Kunst-Triennale 3 (16.11.2025 – 08.02.2026)

    Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am Taunus

    Das Ausstellungsformat Taunus-Kunst-Triennale verfolgt das Ziel, den in der Region lebenden professionellen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu bieten sowie der Öffentlichkeit Einblick in aktuelle Entwicklungen zeitgenössischer Kunst zu geben. Für die Ausstellung bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Main-Taunus-Kreis, dem Hochtaunuskreis und dem Rheingau-Taunus-Kreis.   Zum Thema „Über Brücken“ Brücken haben stets […]

  • Theater Eigentlich „Alle seine Entlein“

    Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Zeilsheimer Straße 8a,, Kelkheim

    "Alle seine Entlein" erzählt die Geschichte von dem Fuchs Konrad, der gerne Entenbraten essen möchte aber stattdessen ein Ei findet UND es erzählt die Geschichte von dem Küken Lorenz, das aus dem Ei schlüpft und einen Papa findet - Es ist die Geschichte von Konrad UND Lorenz. Erzählt und gespielt wird mit faszinierend einfachen Mitteln […]

  • Verein Szenenwechsel e.V. „Die Subvention – oder: In welche Richtung schaut die Mona Lisa?“

    Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

    von Herbert Rosendorfer Theaterdirektor Turri hat einen lockeren Umgang mit Geld. Daher hat er auch die Subvention vergessen, die er vom Kulturamt für die Aufführung eines „förderungswürdigen“ Stückes bekommen hat. Aufführung binnen zwei Jahren und die sind morgen um. Da ist Kreativität gefragt und um die ist Turri nie verlegen. Bei ihm wird auch schon […]