Brailleschriftkurs für Sehende

Stadtteilbüro Soziale Stadt Steinbach Wiesenstraße 6/ Ecke Untergasse, Steinbach (Taunus)

Die Blindenschrift hat Geburtstag. Im Jahr1825, im Alter von erst 16 Jahren, entwickelte der blinde Franzose Louis Braille die nach ihm benannte Schrift. Sie wird inzwischen weltweit eingesetzt und hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren. Im Jahr 2020 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe erklärt Um eine Anmeldung wird gebeten unter Mail: ig-barrierefrei@stadt-steinbach.de oder im […]

Alice Köfer „Alice auf Anfang“

Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup „Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, […]

Steinbacher Horizonte „Gefangene der Zeit“

St. Bonifatius Gemeindezentrum Steinbach Untergasse 29, Steinbach (Taunus)

Aus dem gleichnamigen Buch des auch durch seine Fernsehsendungen bekannten Historikers Christopher Clark liest die Schauspielerin Jenny Rehs den Essay “Die Zukunft des Krieges”. Der Abend wird darüber hinaus das Thema musikalisch und poetisch begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der Steinbacher Horizonte sind kostenfrei. Ihre Spenden dienen dazu, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.

Orchesterkonzert „So klang Mozarts Musik wirklich“

Schlosskirche Bad Homburg Eingang Herrngasse, Bad Homburg v. d. Höhe

25 Jahre Bad Homburger Schlosskonzerte Wie haben die Menschen vor 250 Jahren Mozarts Musik gehört? Eine Frage, die wohl jeden Klassikfan umtreibt. Mit dem Originalklangorchester „La Stagione Frankfurt“, das unter der Leitung von Prof. Michael Schneider den Auftakt der Orchesterkonzerte markiert, stehen Spezialisten auf der Bühne, die sich seit mehr als 30 Jahren der historischen […]

Über Brücken. Taunus-Kunst-Triennale 3 (16.11.2025 – 08.02.2026)

Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, Hofheim am Taunus

Das Ausstellungsformat Taunus-Kunst-Triennale verfolgt das Ziel, den in der Region lebenden professionellen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu bieten sowie der Öffentlichkeit Einblick in aktuelle Entwicklungen zeitgenössischer Kunst zu geben. Für die Ausstellung bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Main-Taunus-Kreis, dem Hochtaunuskreis und dem Rheingau-Taunus-Kreis.   Zum Thema „Über Brücken“ Brücken haben stets […]

Szenischen Laternenwegführung

Treffpunkt Recepturhof in der Altstadt Friedrich-Ebert-Straße 6, Kronberg im Taunus

 Kronberger Gesschichte steckt seit hunderten von Jahren voller Leben. Diese übertragenen teils wahren Geschichten, teils überlieferte Anekdoten finden sich in den Scherenschnitten der Kronberger Altstadtlaternen weider; gestaltet von dem Nordhessischen Künstler Albert Völkl. Die Geschichte wird wieder in Form von Erzählungen, Gedichten, Gesangseinlagen, aber vor allem auch spontanen Theaterszenen mitten in der Stadt das Kronberg […]

BookTok-Star Josi Wismar

Kinopolis Basler Straße 1, Bad Homburg vor der Höhe

Ein besonderer Abend für junge Leser:innen: Josi Wismar, Gewinnerin der TikTok Book Awards 2024 und inzwischen gefeierte SPIEGEL-Bestsellerautorin, gastiert im Großen Saal des Kinopolis Bad Homburg. Sie liest aus ihrem neuen Roman „Fractured Fates“ (Erscheinungstermin 10. September 2025). Die Sonderveranstaltung ist Teil einer neuen Initiative innerhalb des Poesie- und Literaturfestivals, die von der A.C.T. Artist […]

Hänsel und Gretel

Stadthalle Kelkheim Gagernring 1, Kelkheim

Märchenmusical der Kleinen Oper Bad Homburg Für Kinder ab fünf Jahren Eintritt: 5 Euro Vorverkauf: Buchhandlung Tolksdorf, Frankenallee 6, 06195 - 902200 | Violas Bücherwurm, Bahnstraße 13, 06195 - 90 08 18 | Oder Anmeldung per Mail unter kultur@kelkheim.de

Nachtwächterführung Usingen

Treffpunkt Usinger Schlossplatz Usingen

Historische Stadtführung mit Geschichte und Geschichten von Usingen. Auf die Spuren von Fürsten und Fachwerk und erfahren Teilnehmende in rund anderthalb Stunden allerlei Wissenswertes über die schöne und geschichtsträchtige Buchfinkenstadt. Bei der Nachtwächterführung kommt neben interessanten Fakten noch die Dunkelheit als Spannungsfaktor hinzu. Anmeldung unter stadtfuehrung@usingen.de Mehr unter https://www.mein-usi.de/

Junge Meister der Kammermusik

Schlosskirche Bad Homburg Eingang Herrngasse, Bad Homburg v. d. Höhe

Das Abschlusskonzert des Bad Homburger Meisterkurses „Interpretation hören" ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Vielfältige Ensembles präsentieren die musikalischen Ergebnisse einer intensiven Kurswoche – voller Spielfreude, Können und Ausdruck. Höhepunkt des Abends: die Vergabe der Förderpreise, die den Weg junger Talente nachhaltig begleiten. Karten vor Ort: Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg 06172-178-3710 […]

PRO MUSICA Oberursel „Podium junger Talente“

Rathaus Oberursel Rathausplatz 1,, Oberursel

Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Kulturkreis Oberursel sein Podium junger Talente. Junge Künstler:innen unter 20 Jahren, die bei den Wettbewerben Jugend musiziert oder dem Mendelssohn Wettbewerb Frankfurt-Rhein-Main gewonnen haben, präsentieren sich einem interessierten Publikum. Wie immer erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für Klavier, Streicher und Bläser. Eintritt frei Spenden erbeten