Misatango

Liebfrauenkirche Herzbergstraße 34, Oberursel

Messvertonung des argentinischen Komponisten Martín Palmeri im Stil des Tango Nuevo. Mit dem gemischten Chor „CHORiosum“, Alexandra Timofeeva, Sopran, Norbert Kotzan, Bandoneon, Yukiko Wachi, Klavier, Cappella Ursellis - und alles unter der Leitung von Holger Pusinelli. Eintritt 12,- / ermäß. 9,- Euro Tickets gibt's ab sofort im Vorverkauf: Buchhandlung Libra, Rathausplatz 7, Oberursel Buchhandlung Bollinger, […]

Wanderung mit keltischen Sagen und Mythen

Treffpunkt U-Bahn Haltestelle "Glöcknerwiese"

Die Geschichte um König Artus wird allgemein den keltischen Sagen zugeschrieben. Doch ist dies gerechtfertigt? Die folgenden Fragen stellen sich für die keltischen Mythen gleichermaßen, wie für die Artussage: Aus welcher Zeit stammen die Geschichten, wann wurden sie aufgeschrieben und was haben die Geschichten wirklich mit den Kelten zu tun? Gab es tatsächlich einen König […]

Stadtrundgang erinnert an das frühere jüdische Leben in Oberursel

Treffpunkt St. Ursula Brunnen Marktplatz, Oberursel

Zahlreiche Verfolgte waren seit Beginn der NS-Zeit in die europäischen Nachbarländer geflohen und glaubten sich dort in Sicherheit. Paul Katzenstein floh bereits 1933 von Oberursel nach Belgien. Doch nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Westeuropa war sein Leben erneut bedroht. 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert und ermordet. Auch Emma Goldschmidt, Tochter des Oberurselers […]

Turmführungen am Limesturm Idstein-Dasbach

Limesturm Idstein-Dasbach L 3026, Idstein

Die Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die Kultur und Geschichte des UNESCO-Welterbes Limes. Direkt an und im Wachtturm 3/26 erfahren die Teilnehmenden mehr über den historischen Grenzwall, die römische Grenzsicherung und die Bedeutung des Limes für die Region Der Eintritt ist frei! Der Nachbau eines eines Wachtturms liegt direkt an der L 3026 und […]

Volker Klüpfel „Wenn Ende gut, dann alles“

Rathaus Eppstein Hauptstraße 99, Eppstein-Vockenhausen

Der erste Solo-Fall von »Kluftinger«-Autor Volker Klüpfel – mit dem skurrilen Ermittlerduo Svetlana und Tommi. Spannung und Humor garantiert!»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand ... Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so […]

Konzert an zwei Flügeln „40 Jahre Chopin-Gesellschaft Taunus“

Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2, Oberursel

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs veranstaltet die Chopin-Gesellschaft Taunus ein Konzert an zwei Flügeln. Die Starpianisten Claire Huangci und Alexei Volodin werden ein Feuerwerk an virtuosen Kompositionen für zwei Klaviere abbrennen. Natürlich ist Chopins Rondo C-Dur op. 73 dabei. Es erklingen aber auch Werke von Mozart, Rachmaninow, Milhaud und zum Schluss Maurice Ravel mit seinem grandiosen […]

30,Euro

Szenischen Laternenwegführung

Treffpunkt Recepturhof in der Altstadt Friedrich-Ebert-Straße 6, Kronberg im Taunus

 Kronberger Gesschichte steckt seit hunderten von Jahren voller Leben. Diese übertragenen teils wahren Geschichten, teils überlieferte Anekdoten finden sich in den Scherenschnitten der Kronberger Altstadtlaternen weider; gestaltet von dem Nordhessischen Künstler Albert Völkl. Die Geschichte wird wieder in Form von Erzählungen, Gedichten, Gesangseinlagen, aber vor allem auch spontanen Theaterszenen mitten in der Stadt das Kronberg […]

Demenzcafé „vergissmichnicht“

Gemeindesaal der evangelischen Kirche Pfarrgasse 7, Usingen

Es ist eine Begegnungsstätte, in der Menschen mit Demenz in entspannter und netter Atmosphäre Gemeinschaft und Freude erleben können. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wird in geselliger Runde lebendiges Erzählen gefördert. Aktivitäten in der Gruppe wie leichte Bewegungsübungen, musikalische Angebote, Gedächtnisübungen, Spiele und vieles mehr motivieren zum Mitmachen und stärken so das Selbstvertrauen. Die Teilnahme […]

Sylvia Goldhammer „Oberursel 1945: Kriegsende, fünf Bürgermeister und der Weg in den demokratischen Neuanfang“

Kulturcafe Windrose Strackgasse 6, Oberursel

Am 30. März 1945 übergab Stadtkämmerer Heinrich Kappus als Stellvertreter des NS-Bürgermeisters August Weß die Stadt an die US-Armee. Es galt nun, möglichst schnell neue Verwaltungsstrukturen aufzubauen und die Not und Mangelsituationen der Nachkriegszeit zu bewältigen. Auf politischer Ebene begann das Entnazifizierungsprogramm der Alliierten. In kurzer Folge wechselten die von der US-Militärregierung eingesetzten Bürgermeister Heinrich […]

Der Besuch der alten Dame

Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Mit Mona Seefried Ensemble Persona München In Koproduktion mit dem Stadttheater Schaffhausen (CH) Friedrich Dürrenmatts Welterfolg erzählt von Claire Zachanassian, die als Milliardärin in ihr verarmtes Heimatdorf zurückkehrt, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurden. Sie verspricht Wohlstand für alle - und fordert dafür einen […]

Dienstagskino

Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, Oberursel

Eine Tragikomödie über die Beziehung zwischen einer Stripperin und einem russischen Oligarchensohn. USA 2024 Regie: Sean Baker Länge: 140 Minuten FSK: 16 Einlass ab 19.30 Uhr, freie Platzwahl, Kosten vier Euro, Filmbeginn 20 Uhr. Im Programmkino werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der Portstrasse gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen. Für jeden Filmgeschmack ist etwas […]

Zeitlos – Kino für Seniorinnen und Senioren „Der Pinguin meines Lebens“

Kino Kelkheim Rotlintallee 2, Kelkheim

Der herzergreifende und humorvolle Film mit dem Hauptdarsteller Steve Coogan basiert auf dem gleichnamigen Buch-Bestseller von Tom Michell, der von einer wahren Geschichte inspiriert wurde. Er handelt von einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen einem Menschen und einem Pinguin. Der Nachmittag soll wieder zum Filmerleben und zum Austausch einladen. Nach der Vorstellung des Films gibt es noch […]