• Jazz & More „Biber Herrmann“

    Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, Oberursel

    Biber Herrmann | Gitarre Anja Sachs | Special Guest Auf der Bühne erlebt man Biber Herrmann als einen, mit einer guten Prise Humor ausgestatten Geschichten-Erzähler, der in seinem erfolgreichen Leben […]

  • Misatango

    Liebfrauenkirche Herzbergstraße 34, Oberursel

    Messvertonung des argentinischen Komponisten Martín Palmeri im Stil des Tango Nuevo. Mit dem gemischten Chor „CHORiosum“, Alexandra Timofeeva, Sopran, Norbert Kotzan, Bandoneon, Yukiko Wachi, Klavier, Cappella Ursellis - und alles […]

  • Kulturnacht Bad Homburg

    siehe Veranstaltungstext

    Die ganze Bandbreite der kulturellen Angebote an 16 Standorten in Bad Homburg erleben. Der Eintritt ist wie immer frei. Eröffnet wird die diesjährige Kulturnacht durch OB Hetjes um 19 Uhr […]

  • Jazz-Combo MiTabo „Mir geht`s gut“

    Garniers Keller Hugenottenstraße 117, , Friedrichsdorf

    Das Sextet kombiniert Form und Improvisation mit größtem Abwechslungsreichtum. Die Musiker sind ein perfekt eingespieltes Team, das die Erfahrung aus fast drei Jahrzehnten gemeinsamer Konzerte auf die Bühne bringt. Sie […]

  • Wanderung mit keltischen Sagen und Mythen

    Treffpunkt U-Bahn Haltestelle "Glöcknerwiese"

    Die Geschichte um König Artus wird allgemein den keltischen Sagen zugeschrieben. Doch ist dies gerechtfertigt? Die folgenden Fragen stellen sich für die keltischen Mythen gleichermaßen, wie für die Artussage: Aus […]

  • Stadtrundgang erinnert an das frühere jüdische Leben in Oberursel

    Treffpunkt St. Ursula Brunnen Marktplatz, Oberursel

    Zahlreiche Verfolgte waren seit Beginn der NS-Zeit in die europäischen Nachbarländer geflohen und glaubten sich dort in Sicherheit. Paul Katzenstein floh bereits 1933 von Oberursel nach Belgien. Doch nach dem […]

  • Turmführungen am Limesturm Idstein-Dasbach

    Limesturm Idstein-Dasbach L 3026, Idstein

    Die Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die Kultur und Geschichte des UNESCO-Welterbes Limes. Direkt an und im Wachtturm 3/26 erfahren die Teilnehmenden mehr über den historischen Grenzwall, die römische […]

  • Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

    Zum Abschluss der Stadtführungssaison 2025 findet traditionell eine Altstadtführung mit anschließender Apfelweinprobe im Hotel Felsenkeller statt. Die Gäste besichtigen die Idsteiner Altstadt, bestaunen die Gebäudegruppen der nehemaligen Burganlage, den Hexenturm, […]