Führung über den unteren Teil des Waldfriedhofes – Zeugen der Vergangenheit – Ehrengräber

Treffunkt Haupteingang Waldfriedhof Hofheim Vincenzstraße, Hofheim

Führung: Andrea Ohlenschläger und Wilfried Wohmann Der Historische Arbeitskreis Hofheim bietet eine Führung über den unteren Teil des Waldfriedhofeszu den Themen “Zeugen der Vergangenheit - Ehrengräber” an. Die Teilnehmer werden etwas über die Friedhofskultur, die Historie des Friedhofs und die Geschichten der Menschen, die sie „geschrieben“ haben, erfahren. Ein besonderer Schwerpunkt werden die Ehrengräber und […]

Museum trifft Tee

Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. Höhe

Die Teilnehmenden werden in die Welt des Englischen Hofes entführt. Die illustre Familie der Landgräfin Eliza (1770 – 1840) wird vorgestellt, und spannende Geschichten werden über die Liebschaften, Ehen und Skandale ihrer zahlreichen Geschwister erzählt. Nach der unterhaltsamen Führung durch den Englischen Flügel warten Tee und Gebäck. Die Teilnahme an der neunzigminütigen Veranstaltung kostet 25,00 […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Von Holzköpfen und Feuerböcken „Fachwerk in Idstein“

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Die Gästeführer:innen begleiten Teilnehmende durch vier Jahrhunderte Fachwerkbau und lassen Idsteins unverwechselbare Atmosphäre erleben. Der malerische Stadtkern von Idstein ist durch rund 200 Fachwerkgebäude geprägt, die zwischen 1410 und Mitte des 18. Jh. errichtet wurden. Sie zeichnen sich durch Vielgestaltigkeit und zum Teil reichen Schmuck aus. Lernen Sie während der Führung die Bedeutung der detailreichen […]

OJC-MasterClass: Tony Lakatos „Kochen mit Wasser #2“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

Nachdem die letzte Masterclass mit Tony Lakatos großen Anklang gefunden hat, freuen wir uns sehr, dass er erneut zu uns kommt – mit neuen Impulsen, aber der gleichen inspirierenden Herangehensweise. Tony gelingt es wie kaum einem anderen selbst grundlegende Themen so zu vermitteln, dass man sie mit frischem Blick und neuer Motivation angeht. Auch diesmal geht […]

Szenischen Führungen „Kronberger Märchenpfad“

Treffpunkt Schirnbrunnen Friedrich-Ebert-Straße 16, Kronberg im Taunus

Es besteht die Möglichkeit mit der ganzen Familie eine besondere Führung auf dem Kronberger Märchenpfad zu besuchen. Bereits im Mai 2009 wurde der Kronberger Laternenweg um diesen „Märchenpfad“ erweitert. Sagen und Märchen haben es dem Künstler der Scherenschnitte Albert Völkl angetan. So war es naheliegend, das den Bürgern recht unbekannte Kronberger Märchen „Die Höhle des […]

Jahreskonzert der Musikschule Hattersheim

Stadthalle Hattersheim Karl-Eckel-Weg, Hattersheim

Ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Schüler:innen aller Altersklassen ihr musikalisches Können präsentieren – von zarten Anfängen bis zu beeindruckenden Meisterstücken. Einfach einen klangvollen Nachmittag voller Musik, Vielfalt und Begeisterung erleben, gemeinsam musikalische Momente genießen Eintritt frei!

Nicolai Friedrich – Magier & Mentalist – einzigartige Verblüffung

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Magische Unterhaltungskunst steht bei Nicolai Friedrich auf dem Programm. Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Sein Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit […]

Brooklyn Rider Streichquartett

Casals Forum Beethofenplatz 1, Kronberg

Programm Konzert zum Thema Heilung mit Moderation John Cage (1912–1992) In a Landscape (Arr. J. Messina) Evan Ziporyn (*1959) Aus „Qi“: II. Garden Reena Esmail (*1983) Zeher (Poison) Ludwig van Beethoven (1770–1827) Aus Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132: „Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit, in der Lydischen Tonart“ Caroline Shaw (*1982) Schisma Philip […]

Dating App Komödie „Match me if you can“

Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2, Oberursel

Passend dazu hat der Veranstalter eine besondere Aktion für alle, die ein Match suchen, vorbereitet: Der KSfO verteilt bei der Latin Night Party am 08. August 2025, sowie bei weiteren Veranstaltungen Sticker mit dem Aufdruck „MATCH ME IF YOU CAN“. Diese sind auch vorab im Rathaus Oberursel erhältlich – ein charmantes Zeichen für alle, die […]

KreisStadtSommer „Faltenrock“

Alte Güterhalle Hattersheimer Str. 6B, Hofheim

Faltenrock ist die beste mittelmäßige Rockband im ganzen Vordertaunus, spezialisiert auf schnörkellosen Sound. Wir machen Musik zum Zuhören und Tanzen und rocken euch so lange, bis euch die Falten aus dem Gesicht fliegen. Naum Schmidt, g; Klaus Rismann, voc, g, harp; Bodo Mensing, dr; Paul Pfeffer, b Eintritt / Abendkasse: 15,00 EUR (12,00 EUR Mitglieder) […]

OJC-MasterClass „Gernot Dechert / TUNE IN – TUNE UP“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

Der Frankfurter Saxophonist Gernot Dechert ist in der Szene bekannt für seinen Sound und Groove, mit seinen Solo Produktionen und als Sideman im Dauereinsatz. Am 28.9. ist er Host der Jam Session im Eschborn K. TUNE IN – TUNE UP ist das Motto der Session, Soul Grooves- Funky Beats meet Hard Bop Tunes. Bild: gernot-dechert©gernot-dechert