Stadttheater Oberursel „The Who and the What“

Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2, Oberursel

Mahwish möchte endlich die Frau ihres Langzeitfreundes werden, muss – da Afzal an den Traditionen seiner Vorfahren festhält – aber warten, bis ihre ältere Schwester Zarina, eine erfolgreiche Harvard Absolventin, verheiratet ist. Ihr hatte der Vater die Ehe mit ihrer ersten großen Liebe verboten, weil der katholische Collegestudent nicht konvertieren wollte. Nun sucht Afzal auf […]

die hannemanns „Familie Hannemann“

Bürgerhaus Glashütten Schloßborner Weg 2, Glashütten

Die Komödie, die vom damaligen Publikum begeistert aufgenommen wurde, musste allerdings sprachlich und inhaltlich etwas „entstaubt“ werden, um auch sechs Jahrzehnte später noch Anklang zu finden. Diese Herausforderung wurde im Verein angenommen und die Handlung behutsam modernisiert, jedoch so, dass die ursprüngliche Geschichte unverkennbar blieb. So geht es damals wie heute um den Rechtsanwalt Dr. […]

Idsteiner Sternstunden „The Who and the What“

Stadthalle Idstein

Von Ayad Akhtar Regie: Felix Prader | Ausstattung: Anja Furthmann mit Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling, Sven Scheele „The Who and the What“ lautet der Titel des Buchs, an dem Zarina, eine erfolgreiche Harvard-Absolventin aus einer pakistanischen Einwandererfamilie in Atlanta, schreibt. Sie stellt darin die Frage, wer der Prophet Mohammed als Mensch war […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Alte Schule Burgholzhausen Königsteiner Straße 12, Friedrichsdorf-Burgholzhausen

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Alte Schule Burgholzhausen Königsteiner Straße 12, Friedrichsdorf-Burgholzhausen

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Alte Schule Burgholzhausen Königsteiner Straße 12, Friedrichsdorf-Burgholzhausen

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Alte Schule Burgholzhausen Königsteiner Straße 12, Friedrichsdorf-Burgholzhausen

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Burgschauspielschar „Pension Schöller“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Ein Abend voller verrückter Begegnungen! Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer für zehn Schauspieler Regie: Henri Lemus Philipp Klapproth, ein neugieriger Gutsbesitzer vom Lande, sehnt sich nach einem Abenteuer, das seine Stammtischfreunde vor Neid erblassen lässt. Sein Ziel: Eine echte Nervenklinik in Berlin besuchen und den „Irren“ […]

Idsteiner Sternstunden „1:22 vor dem Ende“

Stadthalle Idstein

von Matthieu Delaporte mit Heiko Ruprecht, Michael von Au u. a. Bernhard hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall aus dem Leben zu scheiden, will er nun den Sprung aus dem Fenster wagen. Doch da klingelt es und Bernhard kann es sich nicht verkneifen zu öffnen. Ein […]