Mahnwache in Eltville

Bischof-Kilian-Platz Eltville am Rhein

Am 24. Februar 2025 jährte sich der Beginn des menschenverachtenden Krieges gegen das ukrainische Volk und die Ukraine zum dritten Mal. Die Stadt Eltville lädt alle Bürger:innen herzlich ein, sich an den Mahnwachen zu beteiligen, um Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu zeigen und bedankt sich bei allen, die bisher schon teilgenommen haben. Bild: Gruppenfoto […]

200 Jahre Heiliges Grab in Bad Homburg – Feierstunde zum Jubiläum

Evangelischer Friedhof am Untertor, Bad Homburg v. d. Höhe Saalburgstraße 2, Bad Homburg v. d. Höhe

Eine Feierstunde erinnert am Heiligen Grab in Bad Homburg an den 200. Jahrestag der Grundsteinlegung für dieses kleine, aber bedeutende Kulturdenkmal. Das Heilig-Grab-Gebäude als Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem war im 15. Jahrhundert in der Reichsstadt Gelnhausen errichtet worden. Als es zur Erweiterung der durch die Stadt führenden Handelsstraße abgerissen werden sollte, wurde Landgraf Friedrich […]

880 Jahre Eddersheim „Mittelalterliches Spektakel am Mainufer“

Mainwiesen Eddersheim Hattersheim-Eddersheim

Das Mainufer verwandelt sich in eine lebendige mittelalterliche Kulisse, in der Ritter, Gaukler, Handwerker und fahrende Händler das Sagen haben. Die Besucher:innen erwartet ein historisches Markttreiben mit ganz besonderem Flair. Zwischen mittelalterlichen Tavernen und Lagerfeuern bieten Händler aus aller Herren Länder ihre Waren an: kunstvoll gearbeiteter Schmuck, Lederwaren, handgeschnitzte Holzobjekte und allerlei Nützliches, das einst […]

DENK-Café des VdK-Ortsverband Idstein

Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

Frau Tanja Schader aus Wiesbaden, zertifizierte Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes für Gedächtnistraining (kurz: BVGT), wird die Teilnehmenden zunächst dabei anleiten, die grauen Zellen mit unterhaltsamen Übungen in Schwung zu bringen. Leichtes Gedächtnistraining, heitere Spiele, lustige Rätsel, etwas Bewegung, das gehört zu diesem Nachmittag dazu. Prüfungsangst und Leistungsdruck können getrost zuhause bleiben. Es kann sich niemand blamieren. […]

880 Jahre Eddersheim „Mittelalterliches Spektakel am Mainufer“

Mainwiesen Eddersheim Hattersheim-Eddersheim

Das Mainufer verwandelt sich in eine lebendige mittelalterliche Kulisse, in der Ritter, Gaukler, Handwerker und fahrende Händler das Sagen haben. Die Besucher:innen erwartet ein historisches Markttreiben mit ganz besonderem Flair. Zwischen mittelalterlichen Tavernen und Lagerfeuern bieten Händler aus aller Herren Länder ihre Waren an: kunstvoll gearbeiteter Schmuck, Lederwaren, handgeschnitzte Holzobjekte und allerlei Nützliches, das einst […]

Verleihung Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis

Schlosskirche Bad Homburg Schloss,, Bad Homburg v. d. Höhe

Friedrich-Hölderlin-Preis 2025: Christian Lehnert Mit dem mit 20.000 Euro dotierten Hölderlinpreis wird der Lyriker und Theologe Christian Lehnert ausgezeichnet. Geboren 1969 in Dresden, gilt Lehnert als eine der eindrucksvollsten Stimmen der zeitgenössischen deutschsprachigen Lyrik. Seine Gedichte – veröffentlicht in mehreren Bänden im Suhrkamp Verlag, zuletzt im Band „Aufkommender Atem“ – kreisen in kraftvoller Sprache um […]

Shopping for Future: Upcycling spezial

Caritas Laden Neu-Anspach Siemensstraße 21-23, Neu-Anspach

Evening-Shopping Reihe im Caritas Laden in Neu Anspach: chilliges Einkaufserlebnis zum Thema Nachhaltigkeit. Ein Highlight ist diesmal die Ausstellung der Ergebnisse von unserem upcycling workshop „Style your future“.

Verkehrssicherheit im Fokus: Pedelec-Training für Senior:innen

Verkehrsübungsplatz "Wolfsgarten" Am Wolfsgarten, Usingen

Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Hochtaunus lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem kostenlosen Pedelec-Training ein, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zugeschnitten ist. Ziel der Veranstaltung ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Vertrauen im Umgang mit dem Pedelec zu stärken. Was erwartet Sie? Das Training umfasst […]

DENK-Café des VdK-Ortsverband Idstein

Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

Frau Tanja Schader aus Wiesbaden, zertifizierte Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes für Gedächtnistraining (kurz: BVGT), wird die Teilnehmenden zunächst dabei anleiten, die grauen Zellen mit unterhaltsamen Übungen in Schwung zu bringen. Leichtes Gedächtnistraining, heitere Spiele, lustige Rätsel, etwas Bewegung, das gehört zu diesem Nachmittag dazu. Prüfungsangst und Leistungsdruck können getrost zuhause bleiben. Es kann sich niemand blamieren. […]

DENK-Café des VdK-Ortsverband Idstein

Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

Frau Tanja Schader aus Wiesbaden, zertifizierte Gedächtnistrainerin des Bundesverbandes für Gedächtnistraining (kurz: BVGT), wird die Teilnehmenden zunächst dabei anleiten, die grauen Zellen mit unterhaltsamen Übungen in Schwung zu bringen. Leichtes Gedächtnistraining, heitere Spiele, lustige Rätsel, etwas Bewegung, das gehört zu diesem Nachmittag dazu. Prüfungsangst und Leistungsdruck können getrost zuhause bleiben. Es kann sich niemand blamieren. […]