Altersoffene Spieleabend in der Portstraße

Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, Oberursel

Kostenfrei gespielt wird immer am ersten Montag im Monat (außer in den hessischen Schulferien) in der Zeit von 18 bis 22.30 Uhr. Gespielt werden kann alles, was Würfel, Karten oder kleine Spielfiguren hat. Und das Beste daran ist, dass die Spiele auch noch alle von einem langjährigen Spieleenthusiasten erklärt werden. Neben dem großen Angebot an […]

Vorlesen und basteln Flörsheim

Stadtbücherei Flörsheim Kapellenstraße 1,, Flörsheim am Main

Vorgelesen wird aus dem Buch „Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe“ von Ulf Blanck. Im Anschluss an die Vorlesestunde können die Kinder unter Anleitung von Vorlesepatin Claudia Seidenfaden ein Motiv aus der Geschichte basteln. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei über das Buchungsprogramm im Veranstaltungskalender auf www.floersheim-main.de, unter Telefon 06145 2025 oder per E-Mail an stadtbuecherei@floersheim-main.de […]

Internationale Holocaust-Gedenktag Usingen

Christian-Wirth-Schule Schlossplatz 1, Usingen

Es findet eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der GCJZ (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus), der Usinger Kirchengemeinden und der Stadt Usingen statt. Nach einer Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Steffen Wernard und Frau Heike Zinke (GCJZ) folgen Text und Gebet durch Herrn Pfarrer Dr. Hans-Jörg Wahl und Frau Diana Müller-Frotz. Zudem wird es einen Beitrag zum Gedenken der […]

Whisky-Tasting

Vereinsheim TSG Falkenstein Falkensteiner Straße 26, Königstein im Taunus

… des Partnerschaftsvereins Königstein/Faringdon inkl. kulinarische Begleitung aus England und Bilderbericht über die Aktivitäten des Vereins. Teilnahme ab 25 Euro. Anmeldung: christoph.scharr@koenigstein-faringdon.eu

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Stadtbücherei Kronberg Hainstraße 5, Kronberg

Mit Blumengebinden, einer Kranzniederlegung sowie einer abendlichen Veranstaltung würdigt die Stadt Kronberg im Taunus den nationalen „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Der Gedenktag hat seinen Ursprung in der Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945, die sich 2025 zum 80. Mal jährt. 1996 wurde der […]

Queer&friends-Jugendtreff

Jugendkulturtreff e-werk Wallstraße 24, Bad Homberg v. d. Höhe

Das Programm bietet einen Brettspiele-Nachmittag mit den aktuellsten Spieleneuheiten. Der Treff findet in der Regel jeden letzten Mittwoch im Monat statt und ist für alle Jugendlichen, egal welchen Alters, offen. Die nächsten Termine sind am 26. März., 30.April. und der 28.Mai 2025. Weitere Infos & Termine gibt es auf www.e-werk-hg.de oder auf Instagram@e.werk

Offener Spieletreff des Seniorenbeirates Friedrichsdorf

Seniorentreff Köppern Mühlstraße 5 (neben Metzgerei See), Friedrichsdorf

Wer hat Lust und möchte sich gerne in geselliger Runde zu einem Spieleabend treffen? Im Spieletreff des Seniorenbeirates Friedrichsdorf ist man offen für alte und neue Spiele und spielbegeisterte Senior:innen aus allen Stadtteilen Friedrichsdorfs sind herzlich willkommen. Es sind zahlreiche Spiele vorhanden, jedoch kann auch gerne das eigene Lieblingsspiel mitgebracht werden.

Stöbertag im Stadtarchiv – einmal anders

Villa Wertheimber Tannenwaldallee 50, Bad Homburg

Das Stadtarchiv in der Villa Wertheimber verwahrt neben den rund 1.200 laufenden Metern Akten aus amtlicher Überlieferung seitens der Verwaltung vielfältige Sammlungen mit einer außergewöhnlichen Fülle einmaliger Dokumente. Jung und Alt können beim diesmaligen Stöbertag erleben, wie facettenreich sich Bad Homburg präsentiert, und gewinnen einen neuen Blick auf die Archivarbeit. So lädt der Lesesaal nicht […]

Starke Stücke „Touche – Spielplatz der Sinne“

Jugendkulturtreff e-werk Wallstraße 24, Bad Homberg v. d. Höhe

Kinder ab 2 Jahre Aire de jeu(x) Sanfte Musik und eine Tänzerin erwecken verschiedenste Materialien zum Leben. Sie erforschen Dinge zum Anfassen, Kuscheln, Spielen, Forschen und Verstecken. Das Publikum erlebt in einem liebevoll gestalteten Wohlfühlraum die Leichtigkeit und Poesie von Bewegung und Live-Musik. Es hört den Klang der Objekte und sieht ihre Verwandlung in einem […]

Starke Stücke „Touche – Spielplatz der Sinne“

Jugendkulturtreff e-werk Wallstraße 24, Bad Homberg v. d. Höhe

Kinder ab 2 Jahre Aire de jeu(x) Sanfte Musik und eine Tänzerin erwecken verschiedenste Materialien zum Leben. Sie erforschen Dinge zum Anfassen, Kuscheln, Spielen, Forschen und Verstecken. Das Publikum erlebt in einem liebevoll gestalteten Wohlfühlraum die Leichtigkeit und Poesie von Bewegung und Live-Musik. Es hört den Klang der Objekte und sieht ihre Verwandlung in einem […]

Starke Stücke „Pop up, Pirat!“

Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

Kinder ab 6 Jahre Fantastische Faltungen und schillernde Schätze für Sprachentdecker:innen. Aus einem alten Überseekoffer kommen immer wieder neue Papierobjekte und erzählen Geschichten voller Synonyme, Alliterationen, Sprachmythen, Zungenbrecher, Anagramme, Kauderwelsch, Gedichte, Rap und aussterbende Worte. Pop up, Pirat! setzt auf jede Menge Sprachakrobatik mit einer Mischung aus Schauspiel, Figuren- und Objekttheater. Karten gibt es HIER

Starke Stücke „Eine Geschichte mit Wolle“

Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

Kinder ab 5 Jahre Historia de Lana Eigentlich ist diese Geschichte nur ein alltäglicher Moment, ganz zufällig gewählt. Ein Stück Wolle erwacht im Wind zum Leben, macht sichtbar, was sonst verborgen bleibt. Immer wieder entscheiden wir über den nächsten Schritt und überraschende Abenteuer erwarten uns. Mit Akrobatik und Live-Musik entsteht eine tragikomische und poetische Vision […]