AG „Steinbach repariert“
Stadtteilbüro Soziale Stadt Wiesenstraße 6/ Ecke Untergasse, Steinbach (Taunus)Der Staubsauger verweigert? Der CD-Player lahmt? Mit solchen und ähnlichen Problemen finden Sie beim Team von „Steinbach repariert“ die richtigenAnsprechpartner. Die AG "Steinbach repariert", die sich im Sinne der Nachhaltigkeit der Reparatur von Klein- und Haushaltsgeräten verschrieben hat. Noch Fragen? Dann direkt an: hilfe@steinbach-repariert.de oder an das Stadtteilbüro Soziale Stadt, Telefon: 06171 2078440, E-Mail:andresen@caritas-hochtaunus.de Bild: […]
Lagerfeuer-Abend im Kirdorfer Museumshof
Heimatmuseum Kirdorf Am Kirchberg 41, Bad HomburgIm Kirdorfer Heimatmuseum ist derzeit die Sonderausstellung "Freiheit & Abenteuer - Erinnerungen an über 100 Zeltlager der Pfarrgemeinde St. Johannes" zu bestaunen. Im Rahmen dieser Ausstellung lädt das Ausstellungsteam dazu ein, typische Zeltlagerlieder am Lagerfeuer im Museumshof zu singen, Fotos an der Museumswand anzuschauen und Erinnerungen zu teilen. Natürlich darf dabei auch die Ausstellung angeschaut werden. […]
Repair-Café Flörsheim
Mehrgenerationentreff Flörsheim am Main Rathausplatz 6,, Flörsheim am MainGanz im Sinne von Nachhaltigkeit bietet es die Möglichkeit, defekte Geräte vor der Entsorgung zu retten. Unterhaltungselektronik und Kleingeräte wie Radios, Plattenspieler, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Heizlüfter oder Spielzeug können gegen einen Kostenbeitrag von zwei Euro pro Gerät zur Reparatur durch ehrenamtliche Bastler vorbeigebracht werden. Zusätzlich können ab sofort auch Glattschliffmesser geschärft werden. Sollten Kosten für Ersatzteile […]
Entdeckungstour für alle 5 Sinne in Bad Schwalbach
Treffpunkt Moorbadehaus Bad Schwalbach, Parkstraße, Bad SchwalbachIch sehe was, was ihr auch seht! Am Moorbadehaus in Bad Schwalbach geht es los. Wie schmeckt das Heilwasser aus dem Ehe- und Schwalbenbrunnen? Was hört man aus den alten Kurzeiten? War Sissi wirklich hier? Wie riecht der Wald in dieser Jahreszeit? Spüren unsere Füße den Unterschied von Wald- und Wiesenboden und Barfußpfad? Wie kommt […]
Repair-Café Friedrichsdorf
Reperatur-Café Am Eisspeicher 3, FriedrichsdorfGanz im Sinne von Nachhaltigkeit bietet es die Möglichkeit, defekte Geräte vor der Entsorgung zu retten. Unterhaltungselektronik und Kleingeräte wie Radios, Plattenspieler, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Heizlüfter oder Spielzeug können gegen einen Kostenbeitrag von zwei Euro pro Gerät zur Reparatur durch ehrenamtliche Bastler vorbeigebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06172 71163, montags bis freitags von […]
Spieleabend für alle Altersgruppen
Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, ,OberurselIn der Portstrasse kann wieder nach Herzenslust gespielt werden. Besucher:innen erwartet eine große Spielesammlung von über 100 Titeln. Wer möchte, darf auch gerne eigene Spiele von zu Hause mitbringen. Angeleitet wird der Spieleabend von einem Kollegen, welcher selbst begeisterter Brettspieler ist und viele der vor Ort verfügbaren Spiele auch erklären kann. Snacks undGetränke gibt es […]
Waldbaden nach Feierabend
Treffpunkt Wanderparkplatz Laubach TaunussteinReif für die Insel? Warum in die Ferne schweifen, wenn der Wald doch so nah ist... Shinrin Yoku (=Baden in der Waldluft) reduziert Stress und stärkt das allgemeine Wohlbefinden. Die Teilnehmer:innen schlendern achtsam und absichtslos durch den Wald und erleben die Natur mit allen Sinnen. Entspannen Sie sich jeden 2. Dienstag im Monat Kosten: Erwachsene: […]
Zur Blauen Stunde
Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. HöheDie Dauer der Veranstaltung ist offen. Nach einem Sektempfang im Vestibül des Schlosses werden die Teilnehmer zur „Blauen Stunde“ zu einem Rundgang durch das Bad Homburger Schloss geladen. Im Anschluss an diese Führung wartet im Louissaal ein Dinnerbuffet inkl. Wein. Führung und Dinnerbuffet:45,00 Euro pro Person; Anmeldung per E-Mail oder Telefon +49 (0)6172 9262148 oder […]
Bläserquintett ProFive und Erzähler Juri Tetzlaff „Karneval der Tiere“
Landratsamt Main-Taunus-Kreis Am Kreishaus 1-5, HofheimKinder- und Familienkonzert (für Kita- und Schulgruppen) – ab 4 Jahren Juri Tetzlaff, der quirlige KiKA-Moderator, nimmt uns gemeinsam mit den Süddeutschen Bläsersolisten ProFive mit zum Karneval der Tiere. In Camille Saint-Saëns’ leichtfüßiger Zoofantasie lassen die Instrumente ganz große und auch ganz kleine Tiere lebendig werden. Da brüllt der Löwe, da trampelt der Elefant, da […]
Bläserquintett ProFive und Erzähler Juri Tetzlaff „Karneval der Tiere“
Landratsamt Main-Taunus-Kreis Am Kreishaus 1-5, HofheimKinder- und Familienkonzert – ab 4 Jahren Juri Tetzlaff, der quirlige KiKA-Moderator, nimmt uns gemeinsam mit den Süddeutschen Bläsersolisten ProFive mit zum Karneval der Tiere. In Camille Saint-Saëns’ leichtfüßiger Zoofantasie lassen die Instrumente ganz große und auch ganz kleine Tiere lebendig werden. Da brüllt der Löwe, da trampelt der Elefant, da tanzt die Schildkröte. Aber […]
Spieleabend für alle Altersgruppen
Portstrasse Jugend & Kultur Hohemarkstraße 18, ,OberurselIn der Portstrasse kann wieder nach Herzenslust gespielt werden. Besucher:innen erwartet eine große Spielesammlung von über 100 Titeln. Wer möchte, darf auch gerne eigene Spiele von zu Hause mitbringen. Angeleitet wird der Spieleabend von einem Kollegen, welcher selbst begeisterter Brettspieler ist und viele der vor Ort verfügbaren Spiele auch erklären kann. Snacks undGetränke gibt es […]
Monika Zarges „Kräuter“
Treffpunkt Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum Marktplatz, OberurselEs geht es zu den grünen Köstlichkeiten am Wegesrand, sie erklärt das Sammeln und die Zubereitung. Die Kosten betragen sieben Euro pro Person.