Bilderbuchkino Königstein
Königsteiner Stadtbibliothek Wiesbadener Straße 6, Königstein im TaunusFrohe Ostern! Pauli von Brigitte Weninger Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt frei
Oster-Bilderbuchkino und Basteln
Stadtbücherei Friedrichsdorf Institut Garnier 1, FriedrichsdorfAlle kleinen Bücherfans ab 4 Jahren eingeladen. Die Oster-Bilderbuchkinos „Das Osterküken“, „Helma legt los“ und „Der Ostermann“ werden gezeigt und dazu vorgelesen. Im Anschluss daran können die Mädchen und Jungen malen und eine kleine Osterüberraschung basteln. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es beim Team der Stadtbücherei unter Telefon 06172 7313200 oder per E-Mail […]
Das geheime Leben der Waldmikroben
Treffpunkt: Waldrand Ende Hundshager Weg, HofheimMit Mona Schreiber das Bodenmikrobiom entdecken Auch der Waldboden hat ein Geheimleben, die Waldmikroben, die man erstmal gar nicht sehen kann. Aber mit Becherlupen und unter ebenso fachkundiger wie kreativer Anleitung der Bioinformatikerin Dr. Mona Schreiber kann man sie entdecken und auch zeichnen. Mit allen Sinnen erkunden Kleine und Große die unglaubliche Vielfalt des klitzekleinen […]
Kindervorlesestunde
Stadtbücherei Steinbach (Taunus) Bornhohl 4, Steinbach (Taunus)An diesem Nachmittag stehen tierisches Rätselraten und Reime auf dem Programm. Im Anschluss können sich die Kinder auf Mal- und Bastelspaß freuen Weitere Informationen: Stadtbücherei Steinbach (Taunus), Bornhohl 4, 61449 Steinbach (Taunus), Telefon 06171 700050, E-Mail buecherei@stadt-steinbach.de
„Märchenzeit“ mit Sonja von Saldern
Evangelische Talkirche Eppstein Burgstraße 44, Eppstein„Ein himmlisches Mahl“ oder „Himmel und Hölle“ lauten zwei Titel der Märchen, die Sonja von Saldern mit historischen Hintergründen präsentiert. Dabei müssen die Kinder nicht brav auf der Kirchenbank sitzen, sondern können aktiv mitmachen, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei auch Spannendes aus der Historie der Talkirche erfahren. Denn wer weiß schon, wo die Gruft lag […]
„Märchenzeit“ mit Sonja von Saldern
Evangelische Talkirche Eppstein Burgstraße 44, Eppstein„Ein himmlisches Mahl“ oder „Himmel und Hölle“ lauten zwei Titel der Märchen, die Sonja von Saldern mit historischen Hintergründen präsentiert. Dabei müssen die Kinder nicht brav auf der Kirchenbank sitzen, sondern können aktiv mitmachen, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei auch Spannendes aus der Historie der Talkirche erfahren. Denn wer weiß schon, wo die Gruft lag […]
„Märchenzeit“ mit Sonja von Saldern
Evangelische Talkirche Eppstein Burgstraße 44, Eppstein„Ein himmlisches Mahl“ oder „Himmel und Hölle“ lauten zwei Titel der Märchen, die Sonja von Saldern mit historischen Hintergründen präsentiert. Dabei müssen die Kinder nicht brav auf der Kirchenbank sitzen, sondern können aktiv mitmachen, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei auch Spannendes aus der Historie der Talkirche erfahren. Denn wer weiß schon, wo die Gruft lag […]
Literarischen Begegnung „Ab in die Hecke!“
Schaugewächshaus neben der Orangerie Schlosspark, Bad Homburg v. d. HöhePeter Vornholt gibt Einblicke in die Arbeit im Schlosspark. Gemeinsam mit Ulli Wagner widmet er sich dem Thema. Hecken sind Lebensadern, die den Garten prägen und ihre Umgebung positiv beeinflussen: Sie regeln Luftfeuchtigkeit und Temperatur, bremsen den Wind, dämpfen Lärm, filtern Schadstoffe aus der Luft und sind Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl verschiedener Tierarten. […]
Kindervorlesestunde
Stadtbücherei Steinbach (Taunus) Bornhohl 4, Steinbach (Taunus)Es gibt spannende Geschichten, Erzähltheater und Mal- und Bastelspaß für alle kleinen Bücherfreunde ab 3 Jahren. Weitere Informationen: Stadtbücherei Steinbach (Taunus), Bornhohl 4, 61449 Steinbach (Taunus), Telefon 06171 700050, E-Mail buecherei@stadt-steinbach.de
Reallabor Demokratikum „Lesung – Herfried Münkler“
Alten Turnhalle August-Storch-Straße 7, ButzbachDie Demokratie der Zukunft wird eine andere sein als die Demokratie der Gegenwart. Bliebe sie dieselbe, so hätte die Demokratie keine Zukunft. So beginnt das neueste Buch von Herfried Münkler. Geboren ist er 1951. Er ist emeritierter Professor für Politikwissenschaften an der Berliner Humboldt Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa “Die Deutschen und […]
Tag der regionalen Literatur in der Villa Wertheimber
Villa Wertheimber Tannenwaldallee 50,, Bad HomburgIm Foyer der Villa Wertheimber kommen zahlreiche Autor:innen regionaler Literatur zusammen, um ihre Werke der interessierten Öffentlkichkeit vorzustellen und zum Kauf anzubieten. Neben Peter Borstel, Walburga Kliem oder Osvin Nöller wird man Vereine wie die AG der Heimat- und Geschichtsvereine des Hochtaunuskreises, den Verein Pro Libris aus Frankfurt oder den Historischen Verein Rhein-Main-Taunus vorfinden, zudem […]
Kindervorlesestunde
Stadtbücherei Steinbach (Taunus) Bornhohl 4, Steinbach (Taunus)Es gibt spannende Geschichten, Erzähltheater und Mal- und Bastelspaß für alle kleinen Bücherfreunde ab 3 Jahren. Weitere Informationen: Stadtbücherei Steinbach (Taunus), Bornhohl 4, 61449 Steinbach (Taunus), Telefon 06171 700050, E-Mail buecherei@stadt-steinbach.de