• Yuko Kuhn „Onigiri“

    Stadtbücherei Kronberg Hainstraße 5, Kronberg

    Darin erzählt die 1983 in Passau geborene Schriftstellerin die Geschichte einer Tochter, die ihre demente Mutter ein letztes Mal zu ihrer Familie nach Japan bringen möchte. Dabei, so heißt es in der Ankündigung des Verlags, beschreibt sie die Erfahrungen einer deutsch-japanischen Familie, die zwischen den Kulturen verloren gehe und sich schließlich neu finde. Der Eintritt […]

  • Annette Seemann „Die Töchter des Zauberers“

    Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres lädt der Verein LeseLust Königstein zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Autorin Annette Seemann liest aus ihrem Roman „Die Töchter des Zauberers – Erika, Monika & Elisabeth Mann“. VVK: 15 Euro zzgl. VVKG: Nur im Eventim Ticketshop.

  • Bilderbuchkino Königstein

    Stadtbibliothek Königstein Wiesbadener Straße 6, Königstein im Taunus

    Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.

  • Daniela Krien „Mein drittes Leben“

    Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

    Nina Wolf, Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wird Passagen aus dem Roman der Bestsellerautorin Daniela Krien „Mein drittes Leben“ vorlesen. In ihrem letzten Roma schreibt Daniela Krien über Trauer und ihre Bewältigung, über Schicksal und wie man damit umgeht. Nach dem Unfalltod der siebzehnjährigen Tochter, ihrer Krebserkrankung und der Trennung von ihrem Mann zieht sich Julia, […]

  • Feministischer Buch-Club: Cho Nam-Joo „Kim Jiyoung, geboren 1982“

    Stadtbücherei Friedrichsdorf Houiller Platz 2, Friedrichsdorf

    Einen Buch-Club zu Romanen rund um Feminismus, weibliche Identität und Geschlechtergerechtigkeit. Eingeladen sind alle, die sich in einem respektvollen Rahmen literarisch mit diesen Themen auseinandersetzen möchten. Der Feministische Buch-Club ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei mit der Friedrichsdorferin Melanie Reithmann und Olivera Gligoric-Fürer, der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei […]

  • Jan Costin Wagner „Eden“

    StadtBibliothek Bad Homburg Dorotheenstraße 24, Bad Homburg

    Was tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Einlass 19:00 Uhr Eintritt 8,- Euro, erm. 6,- Euro Die Veranstaltung findet trotz der Schließung statt.

  • Julia Finkernagel „Reisefieber – Finger auf den Globus legen, dann die Welt entdecken und sich selbst gleich mit“

    Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

    Sie teilt persönliche Highlights, Reinfälle und praktische Tipps rund um das Thema Urlaub und Reisen mit dem Publikum. Die Lesung verspricht lebhafte Schilderungen ihrer Reise-Highlights, humorvolle Anekdoten und spannende Einblicke in ihre Abenteuer von Arktis bis Wüste. Begleitet wird die Veranstaltung durch Bilder und Filmausschnitte, die die Geschichten lebendig werden lassen. Karten zum Preis von […]

  • Heimathistoriker Andreas Seifert liest aus Usinger Lesebüchern

    Usinger Schafferei Scheunengasse 16, Usingen

    In gemütlicher Runde erzählt er u.a. vom Leben des Usinger Apothekers Rudolf Loetze, von der Entwicklung der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Entstehung des Landkreises im Jahre 1886. Unterstützt wird die Lesung durch das Café Beluka mit Fingerfood und verschiedenen Weinsorten. Der Eintritt zur Lesung ist frei, die Verkostung erfolgt gegen Spende.

  • Literaturtage Oberursel „Opening Lesung mit Feridun Zaimoglus Roman – Sohn ohne Vater“

    Kulturcafe Windrose Strackgasse 6, Oberursel

    Die Oberurseler Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „VERZICHT.VERLUST.GEWINN“ Auch in diesem Jahr gibt es eine Abonnementkarte/Flatrate für 20 Euro, mit der alle Lesungen besucht werden können. Diese rechnet sich schon ab der dritten Lesung, da die kostenpflichtigen Einzelveranstaltungen für 10 Euro angeboten werden. Die Abokarteninhaber werden aus organisatorischen Gründen gebeten die ausgewählten […]

  • Julia Finkernagel „Reisefieber“

    Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

    Eine Multimedia-Lesung mit Bildern und Filmausschnitten Mit ihrer erfolgreichen TV-Serie und den Ostwärts-Büchern motiviert sie ihr Publikum, die nahe oder ferne Welt zu entdecken. Von zahlreichen Lesungen kennt Julia die Fragen nach dem Sprung ins Unbekannte, Herausforderungen, ihren Begegnungen und praktischen Reisetipps. In ihrem neuen Buch liefert sie die Antworten: persönliche Highlights und Reinfälle, ein […]

  • Brinkmann und die Prinzessin mit den kalten Füßen

    Altes Rathaus Münster Frankfurter Straße 153, Kelkheim

    Veranstaltungsreihe Laufen, Lesen, Kelkheim Märchen und Geschichten Paul Pfeffers Märchen und Geschichten sind für Männer ein vergnüglicher Spiegel und für Frauen eine Fortbildung in Männerkunde. Schmunzeln garantiert! Paul Pfeffer umrahmt die Lesung mit dem Saxophon. Eintritt 5,- Euro Bild: Der kleine hässliche Prinz

  • Geschichten am Nachmittag

    Bürgerhaus Steinbach Untergasse 36,, Steinbach

    Es ist wieder soweit! Die Vorlesezelte werden eingerichtet und heimelig gestaltet und werden zum anregenden Vorleseparadies. Spannende und lustige Geschichten erwarten die Familien mit Kindern von 3 bis circa 11 Jahren in verschiedenen Sprachen. Die Geschichten werden alle auf Deutsch gelesen. Das Besondere ist, dass sie zusätzlich auf Englisch, Französisch, Ukrainisch, Türkisch und Arabisch gelesen […]