KlassikZeit: „Marko Trivunovic“

Evangelische Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße 92, Friedrichsdorf

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts entdeckte die Klassikszene das Akkordeon. Zeichen dafür ist sicher, dass man viele Jahre Akkordeon nur in einer deutschen Hochschule studieren konnte. Heute haben alle Musikhochschulen in Deutschland einen Lehrstuhl für dieses faszinierende und abwechslungsreiche Instrument. Marko Trivunovic gehört zu der Generation junger Akkordeonisten, die ihr Instrument aus der „Volksmusikecke“ holen […]

Brass meets Pop

Taunushalle Oberstedten Landwehr 6, Oberursel-Oberstedten

Die Fachbereiche Bläser und Pop treffen sich in einem bunten Stil-Mix-Konzert: Bands, Ensembles, Blasorchester MGO und Solisten spielen und singen quer durch Pop, Rock, Klezmer, Musical, Film und Jazz. Cover-Versionen und eigene Kompositionen. Dem Konzert ging ein sehr reger und aktiver Austausch zwischen den Fachbereichen voraus und viele Bands und Ensembles haben sich für dieses […]

ProMusica „Trio Abend mit dem Klarinettentrio Schmuck“

Hospitalkirche Strackgasse, Oberursel

Das Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner sowie Kristóf Dömötör findet in dieser außergewöhnlichen Kombination Klarinette/Bassetthorn/Bassklarinette besondere Beliebtheit. Die Presse schreibt über das Trio von einem "absoluten Hochkaräter" - das "Trio gehört zum Feinsten, was es auf diesem Gebiet gibt“. Nicht zuletzt durch Sabine Meyer und ihr Trio di Clarone ist diese Besetzung bekannt […]

Forum für junge Künstler: Klavierabend Maria Sintamarian

Kurhaus Bad Homburg Louisenstraße 58,, Bad Homburg

Werke von Couperin, Haydn, Rachmaninoff Das Klavierabend mit der rumänischen Pianistin Maria Sintamarian war eines der ersten, dass der Pandemie zum Opfer fiel und dann immer wieder verschoben werden musste. Jetzt kann das Konzert dieser Ausnahmekünstlerin mit einem sehr ungewöhnlichen Programm endlich stattfinden. Zum 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninoff wird sie seine sehr selten aufgeführte […]

Meisterkonzerte: Olivier Penin „„Bach in Frankreich““

St. Dionysius Kirche Kirchplatz 11, Kelkheim (Taunus)

Das kommende MEISTERKONZERT in Kelkheim steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen engen Verbundenheit. Der grossartige Olivier Penin aus Paris wird sein Premierenkonzert zu „Bach in Frankreich“ an der grossen Orgel spielen! Olivier ist Titularorganist an St. Clotilde in Paris und damit an der musikhistorisch bedeutendsten Kirche in Frankreich. Denn er ist direkter Nachfolger von César […]

Frühlingskonzert des Frankfurter Verbandes

Bürgerhaus Steinbach Untergasse 36, Steinbach (Taunus)

Die IG Senioren lädt alle Steinbacher:innen ein und läutet den Frühling ein. Das Seniorenorchester des Frankfurter Verbandes spielt für uns eine bunte Mischung aus Operetten- und Musicalmelodien, sowie beliebten Klassikern der Filmmusik. Das Konzert wird von Günther Stegmüller dirigiert. Mitwirkung der Sopranistin Petra Bornhövd. Zudem gubt es Kaffee und frisch gebackene Kuchen der „Frauengruppe time […]

Drei Freunde – Drei Tenöre

Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4,, Hofheim am Taunus

Ein kostenloses Konzert für die Hofheimer Senior:innen. Dabei geben „Drei Freunde – Drei Tenöre“ Opernhighlights wie „La Donna è mobile“ und Operettenarien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ zum Besten. Von Italien geht es über Deutschland und Österreich musikalisch bis nach Südamerika. Begleitet werden die Tenöre von der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Als Entertainer führt […]

Duo Amabile „Fernweh – eine musikalische Weltreise“

Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

Paula Breland, Klarinette, Anna-Katharina Schau, Akkordeon Die Kombination Klarinette und Akkordeon bietet eine unerschöpfliche Palette an Klangfarben, die sich hervorragend für eine musikalische Weltreise eignet. In diesem Konzert geben wir einen Einblick in die Opernwelt Italiens und in die Barockzeit Mitteleuropas. Erleben Sie den Zauber der Nordlichter Finnlands sowie leidenschaftlichen Tango aus Südamerika und begleiten […]

Bad Homburger Schlosskonzerte: Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Schlosskirche Bad Homburg Schloss,, Bad Homburg v. d. Höhe

2. Orchesterkonzert - Weihnachtskonzert Douglas Bostock, Dirigent Anaïs Gaudemard, Harfe Hélène Boulègue, Querflöte Joseph Martin Kraus Ouvertüre zu „Olympie“ und Sinfonie c-Moll VB 142 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 32 KV 318 und Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 Einzelkarten von 18 Euro bis 54 Euro: TouristInfo + Service im Kurhaus Bad […]

Mainly Mozart 2023: Die „Mozarts“ aus Salzburg und dem Odenwald

Schlosskirche Bad Homburg Schloss,, Bad Homburg v. d. Höhe

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Douglas Bostock, Leitung Etni Molletones, Flöte Anïs Gaudemard, Harfe WOLFGANG AMADEUS MOZART, Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 JOSEPH MARTIN KRAUS, Sinfonie c-Moll VB 142, Ouvertüre zu „Olympie“, Joseph Martin Kraus, ebenso wie Mozart im Jahr 1756, geboren, wurde schon zu Lebzeiten mit […]

Lev Natochenny – Galakonzert der Meisterklasse

Kulturzentrum Englische Kirche Ferdinandstraße 16,, Bad Homburg v. d. Höhe

„Fernweh – eine musikalische Weltreise“ Im Rahmen der Frühjahrs-Edition des LEV NATOCHENNY Piano Festivals in Bad Homburg präsentieren junge Nachwuchspianisten der Meisterklasse von Prof. Dr. Lev Natochenny ein gleichwohl anspruchsvolles wie faszinierendes Programm. Freunde großartiger und hinreißender Klaviermusik wie auch alle, die sich gerne einfach dem Zauber des Klaviers hingeben, können die außergewöhnlichen pianistischen Talente […]

Bad Homburger Schlosskonzerte „Nadezda Pisareva, Klavier, und Mitglieder des ArirangQuintetts“

Schlosskirche Bad Homburg Schloss,, Bad Homburg v. d. Höhe

4. Kammerkonzert ArirangQuintetts: Jörg Schneider, Oboe – Steffen Dillner, Klarinette – Sebastian Schindler, Horn – Monika Schindler, Fagott Programm Wolfgang Amadeus Mozart Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 Theodor Köhler (*1974) Uraufführung: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Heinrich von Herzogenberg Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und […]