Die WiRschaft Usinger Land ist eine lokale, solidarische Grundversorgungsgemeinschaft, die derzeit von 51 Erwachsenen gebildet wird. Die Aktivitäten der WiRschaft reichen vom Anbau und der Verarbeitung von Lebensmitteln, der Unterstützung bei persönlichen Anliegen wie der Reparatur von persönlichen Gegenständen und Kleidung oder handwerklicher Unterstützung bei Arbeiten in der eigenen Wohnung über soziale Begegnungs- und Austauschformate […]
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Soldaten der 4. Vindeliker-Kohorte berichten vom Alltag der Männer, die auf der Saalburg stationiert waren. Sie werden begleitet von einem Benefiziarier, der als Soldat polizeiähnliche Aufgaben innehatte. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und werden von verschiedenen Römer:innen begleitet, die spannende Einblicke in das römische Leben geben. Neben den Mitmachaktionen gibt es auch […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mechthild Schwetje steht bereit, um Interessierten bei Einstellungen, der Nutzung oder auch dem Download von Apps nützliche Tipps und Hilfestellungen zu geben. Hierbei spielt es keine Rolle, mit welchem Betriebssystem das eigene Gerät ausgestattet ist. Die Teilnehmenden sollten es zur offenen Sprechstunde nur mitbringen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Hochschulstadt Idstein möchte an diesem Tag in Zusammenarbeit mit zahlreichen Aussteller:innen sowie vielen Vorträgen und Mitmachaktionen, die Vielfalt der Angebote für ältere Mitbürger:innen sichtbar machen und zeigen, wie wichtig Teilhabe und Gemeinschaft im Alter sind. Auch der VdK-Ortsverband Idstein wird hier mit einem Informationsstand und dem Altersanzug „GERT“ vertreten sein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Unter dem Motto „Begleiten, Unterstützen, Informieren“ laden die Hospiz- und Palliativdienste im Rheingau-Taunus-Kreises gemeinsam mit der Kreisverwaltung alle Interessierten herzlich ein, mehr über die Arbeit der Dienste zu erfahren. Neben informativen Fachvorträgen zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Palliative Versorgung am Lebensende erwarten die Besucherinnen und Besucher mehrere Informationsstände. Dort geben Mitarbeitende und ehrenamtlich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als Schutzfrau vor Ort für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention und zu diesem Gesamtkonzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde im Oberurseler Rathaus. Als direkte Ansprechpartnerin für die Bürger:innen stärkt die Schutzfrau vor Ort das Sicherheitsgefühl. Außerhalb der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Menschen ohne Computer- und Interneterfahrung und -zugang unter fachlicher Begleitung an bereitgestellten Computern (Laptops mit zusätzlichem großem Bildschirm und Maus) Zugang zu EDV und erlangen Kenntnisse für den Alltag. Auch Unbekanntes, wie beispielsweise eine Videokonferenz, kann ausprobiert werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine ersönlichen Daten gespeichert werden und die Computer werden nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt. […] Die Bürgerinformationsveranstaltung wird von der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) unterstützt. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadt nehmen auch der Projektverantwortliche, die Naturenergie Heidenrod GmbH und der Investor NeXtWind Management GmbH teil. Informiert wird unter anderem über den aktuellen Planungsstand, technische Details und den weiteren Ablauf der Genehmigungsverfahren. Ziel ist es, frühzeitig Transparenz zu schaffen und den […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|