Mechthild Schwetje steht bereit, um Interessierten bei Einstellungen, der Nutzung oder auch dem Download von Apps nützliche Tipps und Hilfestellungen zu geben. Hierbei spielt es keine Rolle, mit welchem Betriebssystem das eigene Gerät ausgestattet ist. Die Teilnehmenden sollten es zur offenen Sprechstunde nur mitbringen.
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Themen sind unter anderem die Auswertung des Auftritts beim Stadtfest, Vorbereitung der Stadtrallye am 21. September und des Wärmepumpentags am 19. September sowie eine weitere Beschäftigung mit der Evaluation der Maßnahmen im Klimaschutzkonzept der Stadt Steinbach (Taunus). |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Über 40 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – vom Handwerk über Industrie bis zur Kreativwirtschaft – präsentieren aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Einstiegsmöglichkeiten. Das Angebot reicht von Praktikumsplätzen bis zu Führungspositionen. Besucher:innen können sich über Berufsbilder informieren, mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und erste Kontakte knüpfen. Zielgruppe Die Messe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Auszubildende, Studierende, […] |
2 Veranstaltungen,
Über 40 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – vom Handwerk über Industrie bis zur Kreativwirtschaft – präsentieren aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Einstiegsmöglichkeiten. Das Angebot reicht von Praktikumsplätzen bis zu Führungspositionen. Besucher:innen können sich über Berufsbilder informieren, mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und erste Kontakte knüpfen. Zielgruppe Die Messe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Auszubildende, Studierende, […]
-
![]() Einmal im Jahr berichtet der Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus zusammen mit seinem Regionalmanagement über Neuigkeiten und Projekte aus unserer LEADER-Region. In diesem Jahr ist das Regionalforum eingebettet in die 100-Jahr-Feier des Naturfreundehauses. Das 3. LEADER-Regionalforum Hoher Taunus findet dieses Mal also in einem ganz besonderen Rahmen statt: Das Naturfreundehaus feiert zugleich sein 100-jähriges Bestehen. Dabei […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Denn viele pflegende Angehörige stehen täglich vor der Herausforderung, Beruf, Familie und Pflege unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig wünschen sich pflegebedürftige Menschen Abwechslung, soziale Kontakte und professionelle Unterstützung – ohne auf das gewohnte Zuhause verzichten zu müssen. Tagespflege bietet hier eine wertvolle Lösung, die oft unterschätzt wird. Im Rahmen der digitalen Infoveranstaltung stehen folgende […]
-
Dieser digitale Vortrag findet in Form einer offenen Fragerunde statt. Es geht um alle Fragen rund um das Thema iPhone und iPad. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als Schutzfrau vor Ort für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention und zu diesem Gesamtkonzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde im Oberurseler Rathaus. Als direkte Ansprechpartnerin für die Bürger:innen stärkt die Schutzfrau vor Ort das Sicherheitsgefühl. Außerhalb der […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Das älteste Volksfest im Taunus, vielfältig und erlebnisreich für alle: Feiern auf der Laurentiuskerb im großen Festzelt, Staunen bei den Tierschauen und den Ständen der Land-Partie auf dem Wiesengelände, Bummeln auf dem Krammarkt und vieles mehr. RASANTES FAHRVERGNÜGEN auf dem Festplatz mit dem Break-Dancer, im Auto-Scooter oder dem Fahrgeschäft New York PFERDESCHAUEN AM SONNTAG Rund […] |
1 Veranstaltung,
![]() Das älteste Volksfest im Taunus, vielfältig und erlebnisreich für alle: Feiern auf der Laurentiuskerb im großen Festzelt, Staunen bei den Tierschauen und den Ständen der Land-Partie auf dem Wiesengelände, Bummeln auf dem Krammarkt und vieles mehr. RASANTES FAHRVERGNÜGEN auf dem Festplatz mit dem Break-Dancer, im Auto-Scooter oder dem Fahrgeschäft New York PFERDESCHAUEN AM SONNTAG Rund […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Das älteste Volksfest im Taunus, vielfältig und erlebnisreich für alle: Feiern auf der Laurentiuskerb im großen Festzelt, Staunen bei den Tierschauen und den Ständen der Land-Partie auf dem Wiesengelände, Bummeln auf dem Krammarkt und vieles mehr. RASANTES FAHRVERGNÜGEN auf dem Festplatz mit dem Break-Dancer, im Auto-Scooter oder dem Fahrgeschäft New York PFERDESCHAUEN AM SONNTAG Rund […]
-
Dieser Thementag zur Frühzeit des Saalburgmuseums ist der Grundsteinlegung der Principia gewidmet, des Hauptgebäudes der Saalburg. Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen Feier“ begangen und jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal. Zu diesem Anlass werden wir die Frühzeit des Saalburgmuseums wieder aufleben lassen und ein […] |
1 Veranstaltung,
![]() Das älteste Volksfest im Taunus, vielfältig und erlebnisreich für alle: Feiern auf der Laurentiuskerb im großen Festzelt, Staunen bei den Tierschauen und den Ständen der Land-Partie auf dem Wiesengelände, Bummeln auf dem Krammarkt und vieles mehr. RASANTES FAHRVERGNÜGEN auf dem Festplatz mit dem Break-Dancer, im Auto-Scooter oder dem Fahrgeschäft New York PFERDESCHAUEN AM SONNTAG Rund […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Veranstaltenden freuen sich auf Teilnahmende und einen inspirierenden Tag. 9.30 Uhr Geschichtsmuseum Schloßborn 10.20 Uhr Caromber Platz, Calisthenics Dorfmitte 11.30 Uhr Sportclub Glashütten, Tischtennisroboter 12.30 Uhr Streuobstwiese Nähe Kastell Maisel 13.30 Uhr NABU-BauwagenSchaugarten Oberems Bitte spätestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn Bescheid geben unter: regionalmanagement@zukunft-hoher-taunus.de |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Als wichtige Partner mit im Boot sind der Bund der Selbständigen Kronberg, die Bundesagentur für Arbeit und die Altkönigschule Kronberg. Jeder hat schon seit Jahrzehnten mindestens eine Wärmepumpe im Haus: Es ist Ihr Kühlschrank, der zuverlässig und ohne Probleme seinen Dienst tut. Für die Heizung wird nur die Arbeitsrichtung der Wärmepumpe umgedreht: Statt die Wärme abzuführen und so zu kühlen, wird bei der Wärmepumpenheizung die Wärme der Raumluft oder dem Heizungswasser zugeführt – und das […] |
3 Veranstaltungen,
Der Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo feiert seinen 15. Geburtstag. Das bedeutet: Anderthalb Jahrzehnte Förderung von Projekten in der Stadt Tenkodogo in Burkina Faso. Das Ziel ist, das Leben der dortigen Menschen zu verbessern, Bildungschancen auszubauen, die Rolle der Frauen zu stärken, sauberes Trinkwasser in den Dörfern zugänglich zu machen und den Zugang zu regelrechter Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. […] ![]() Die LOK-Projektgruppe „„Klimapunkte“ anhand typischer Beispiele vor, wo bereits wirksame Maßnahmen ergriffen wurden, wie sie funktionieren und wo weitere Maßnahmen erforderlich sind, um das von der Stadt Oberursel festgelegte Ziel der „Klimaneutralität bis 2045“ zu erreichen. An zunächst 9 Standorten wird auf klimarelevante Themen hingewiesen und es werden Tipps zum Mitmachen gegeben. Die Veranstalter konnten den deutsch-afghanischen Politologen Dr. Matin Baraki (Jahrgang 1947) als einen hochkarätigen Afghanistan-Experten für diese Veranstaltung gewinnen. Die Veranstaltung wird kulturell durch ein afghanisches Essen, Ausstellung über die afghanische Frauentrachten & Musikaufführung ergänzt. Voranmeldung erforderlich: info@af-afghanistan.com. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Themen rund ums Älterwerden Anbieter aus Kronberg und Umgebung zeigen Wege auf, wie man auch in etwas reiferem Alter gut und fit durch den Alltag kommt. Gemeindereferent Johannes Engelmann von der Diakonie Kronberg hält um 10 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Schmerzen im Alltag“. Um 11.30 Uhr widmet sich Ilona Berg von der Deutschen Gesellschaft […]
-
![]() Krankenhaus lädt ein zum Austausch bei Kaffee und Kuchen mit Fachleuten und anderen Angehörigen ein. - Praktische Tipps für den Alltag - Einblicke in das Silviahemmet-Konzept
-
Bei diesem Treffen werden die Interessengruppen (IG) Jugend, Familie, Senioren, Barrierefrei und Nachhaltigkeit von ihren Aktivitäten der letzten Monate berichten. Interessierte Steinbacher:innen sind herzlich eingeladen an der öffentlichen Sitzung des Gesamtbeirats teilzunehmen. |
1 Veranstaltung,
Zum Auftakt der Veranstaltung gibt Oberursels Klimaanpassungsmanagerin Nha-Yong Au einen Überblick über aktuelle kommunale Maßnahmen zum Hochwasserschutz und steht im Anschluss auch für Rückfragen zur Verfügung. Fachvorträge von Expert:innen aus den Bereichen Hydrologie, Heizungsbau und Sanitärtechnik vermitteln fundiertes Wissen und geben praktische Tipps. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmenden eine Auswahl an Anschauungsmaterial sowie die Möglichkeit […] |
1 Veranstaltung,
Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als Schutzfrau vor Ort für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention und zu diesem Gesamtkonzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde im Oberurseler Rathaus. Als direkte Ansprechpartnerin für die Bürger:innen stärkt die Schutzfrau vor Ort das Sicherheitsgefühl. Außerhalb der […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
EAW und RTK veranstalten gemeinsam Infotag mit dem Schwerpunkt Solarenergie Wertstoffhof in Taunusstein-Orlen o beim Tag der erneuerbaren Energien 2025 Der Rheingau-Taunus-Kreis lädt gemeinsam mit dem EAW und dem Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien e.V. (kee) zu einem abwechslungsreichen Informationstag ein. Es werden nicht nur die wichtigsten Infos zur Solarenergie angeboten, sondern es gibt auch die Chance, […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Lernen Sie mit der Metall- und Holzbearbeitung zwei wichtige Handwerkstechniken der Antike kennen. Die Handwerkerinnen und Handwerker laden zum Mitmachen ein und erklären, wie Holz zum Beispiel gedrechselt oder Metall gebogen, gehämmert und geschliffen werden kann. Bild: Gladiatoren amor mortis c R. Schwarz |
1 Veranstaltung,
-
Die WiRschaft Usinger Land ist eine lokale, solidarische Grundversorgungsgemeinschaft, die derzeit von 51 Erwachsenen gebildet wird. Die Aktivitäten der WiRschaft reichen vom Anbau und der Verarbeitung von Lebensmitteln, der Unterstützung bei persönlichen Anliegen wie der Reparatur von persönlichen Gegenständen und Kleidung oder handwerklicher Unterstützung bei Arbeiten in der eigenen Wohnung über soziale Begegnungs- und Austauschformate […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Soldaten der 4. Vindeliker-Kohorte berichten vom Alltag der Männer, die auf der Saalburg stationiert waren. Sie werden begleitet von einem Benefiziarier, der als Soldat polizeiähnliche Aufgaben innehatte. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und werden von verschiedenen Römer:innen begleitet, die spannende Einblicke in das römische Leben geben. Neben den Mitmachaktionen gibt es auch […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|