Echte Backespizza, kühle Getränke, nette Gespräche mit Freunden und Bekannten und Menschen, die es werden könnten
Veranstaltungen
Fest
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
mit Büchermarkt des Lionsclub Bad Homburg v.d.H. Aus der Vielzahl der im Vorfeld gespendeter Bücher wurden gut erhaltene, teils neuwertige Bücher ausgewählt, die nun auf dem Büchermarkt zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich für die kommenden langen Nächte mit Lesestoff zu versorgen und damit gleichzeitig soziale Projekte in […] Bunte Stände und einzigartige Produkte Vielfältige Marktangebote Schlendern, schlemmen, rasten Ein Markt für die ganze Familie Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr |
4 Veranstaltungen,
mit Büchermarkt des Lionsclub Bad Homburg v.d.H. Aus der Vielzahl der im Vorfeld gespendeter Bücher wurden gut erhaltene, teils neuwertige Bücher ausgewählt, die nun auf dem Büchermarkt zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich für die kommenden langen Nächte mit Lesestoff zu versorgen und damit gleichzeitig soziale Projekte in […] Bunte Stände und einzigartige Produkte Vielfältige Marktangebote Schlendern, schlemmen, rasten Ein Markt für die ganze Familie Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr
-
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Museumsverein wieder mit spannenden Angeboten am Erntedankfest auf dem Rettershof. So bietet Stadtarchivar Julian Wirth um 13.15 Uhr eine halbstündige Führung unter dem Titel „Frauenkloster, Schwarzer Tod und Revolution” an. Treffpunkt dazu ist an der Linde vor dem Torhaus des Gutshofs. Außerdem präsentiert das Team des Museumsvereins eine […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Innenstadt mit Verkaufsoffenem Sonnta: Geöffnet sind die Geschäfte in der Kernstadt von 12 – 18 Uhr. Die Burg bietet ein buntes Programm mit Kultur und Kulinarik. Wie immer gibt es die beliebten Herbst-Spezialitäten zum Erntedank: Wildbratwürste vom Grill und heiße Herbstsuppe, Kaffee & Kuchen, belgische Waffeln und dazu eine neue Kreation, die Mispel-Bowle. Das aktuelle, […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Es aind die kunstvollen Drachen mit bunten Farben und verrückten Formen die den Himmel erobern. Bereits zum vierzehnten Mal treffen sich drachenbegeisterte Familien und Hobby Drachenbauer. Eine Kunst wird es auch sein, wenn sich mal wieder zwei oder drei Drachenschnüre miteinander verknoten haben und alle zusammenarbeiten müssen um die Kits wieder in die Luft zu […] ![]() Innenstadt mit Verkaufsoffenem Sonnta: Geöffnet sind die Geschäfte in der Kernstadt von 12 – 18 Uhr. Die Burg bietet ein buntes Programm mit Kultur und Kulinarik. Wie immer gibt es die beliebten Herbst-Spezialitäten zum Erntedank: Wildbratwürste vom Grill und heiße Herbstsuppe, Kaffee & Kuchen, belgische Waffeln und dazu eine neue Kreation, die Mispel-Bowle. Das aktuelle, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Quintett „Fräulein J. & die Tournedos“ nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise in die 50er und 60er Jahre mit Ohrwürmern, die jeder kennt. Träumen, singen, tanzen – so lautet das Motto des diesjährigen Herbstfestes stattfindet. Der Kartenverkauf findet in allen vier Stadtteilen statt, und zwar jeweils von […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Besucher:innen erleben ein Angebot an Live-Musik, an Kunsthandwerk, Kulinarik, kleinem Kinderprogramm sowie Informationen rund um die Themen Naturschutz und Landschaftspflege im Main-Taunus-Kreis. Das gesamte Programm finden Sie unter: www.mistelfest.de Die Mistel war wahrscheinlich die heiligste Pflanze der Kelten und das auch in unseren Breiten. Der LPV weiß das durchaus zu würdigen, muss aber als Landschaftspflegeverband […] |
0 Veranstaltungen,
|