Natur erleben – Wissen teilen An den Informationsständen der beteiligten Naturschutzgruppen, Vereine und Initiativen erhalten Besucherinnen und Besucher wertvolle Tipps rund um die Pflege und den Erhalt von Streuobstwiesen. Der Pomologe Werner Nussbaum ist mit einer Obstsortenausstellung vor Ort. Fachkundige Führungen durch die artenreichen Biotope am Wingert zeigen eindrucksvoll, warum Bad Homburg 2022 als „Streuobstkommune […]
Die Stadt Friedrichsdorf lädt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Feierabendmarkt ein. Geboten werden Gegrilltes vom Metzger Seitz, frische Pasta und Pinsa von Wine Pinsa & more, Wein von Obst Kraft, Bier und Softdrinks vom Café Central, Aperol von Arte della Pasta und Cocktails vom Eventservice ES&EM. Darüber hinaus stellt Rebecca´s FotoArt eine Fotobox […]
Bei der Feuerwehr Eschbach heißt es bald wieder „O’zapft is“. Zum 31. Mal findet das Oktoberfest, ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr, in Eschbach statt. Passend zum original Bayrisch Hell der Brauerei Faust gibt es Leckereien wie Haxen, Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln und in diesem Jahr wieder Aperol Spritz und Lillet als Long Drinks. Für […]
Die große historische Kelter ist in Betrieb. Süßer wird an beiden Tagen in Mengen gekeltert und an Liebhaber des leckeren, nur für kurze Zeit im Jahr erhältlichen Getränks zum Direktverzehr oder zum Mitnehmen verkauft. Neben dem frischgepressten Süßen werden natürlich auch die vielen anderen Apfelprodukte der IKF angeboten wie Apfelsaft, Apfelwein, Apfelsecco, Apfelsekt und Apfelessig. […]
Bühnenprogramm mit Musik und Tanz Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr von Bürgermeister Joachim Reimann. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Gruppe Ibran & Freunde, die mit Harmonium, Tabla und Dholak traditionelle Klänge aus Pakistan und Afghanistan auf die Bühne bringt. Im Laufe des Nachmittags treten unter anderem die Tanzgruppen TTC Mighty Monsters und […]
Der Hochtaunuskreis und die Stadt Friedrichsdorf laden zum Fest der Vielfalt ein. Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmach- und Informationsständen, kulturellen Darbietungen sowie kulinarischen Angeboten. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: Vom Kinderschminken über das Bemalen von Tontöpfen bis hin zum Gestalten von Freundschaftsbändern ist für kreative Unterhaltung gesorgt.
Der 1. Apfellauf – ein gemeinsames Projekt von Deutscher Leasing und IKF – findet im Rahmen des traditionellen Kelterfestes des Vereins statt. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren können am Apfellauf teilnehmen und auf den Wegen zwischen den Streuobstwiesen ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen. Den „Apfellauf“ gibt es für drei unterschiedliche Altersgruppen: 5-6 Jahre: […]
Das Familienfest sorgt seit vielen Jahren für gesellige Stunden auf der Oberurseler Wiese und richtet sich mit zahlreichen attraktiven Angeboten für Jung und Alt an die ganze Familie. Ursprünglich wurde es als das Oberurseler Drachenfest bekannt, und es hat sich zum mittlerweile etablierten Oberurseler Apfelfest entwickelt. Neben dem kulinarischen Angebot erwartet die kleinen Gäste eine […]
Von kulinarischen Köstlichkeiten über Mitmachaktionen bis hin zu kreativen und nachhaltigen Angeboten bietet das Fest ein Programm für die ganze Familie. Neben Apfelwein, frischem Süßen und regionalen Spezialitäten locken Produkte heimischer Obstbauern und Kelteraktionen. Wer sich für Tipps zum eigenen Obstanbau interessiert, findet rund um die Zehntscheune fachkundige Beratung beim Obst- und Gartenbauverein Kronberg.Obstanbau interessiert, […]
Die große historische Kelter ist in Betrieb. Süßer wird an beiden Tagen in Mengen gekeltert und an Liebhaber des leckeren, nur für kurze Zeit im Jahr erhältlichen Getränks zum Direktverzehr oder zum Mitnehmen verkauft. Neben dem frischgepressten Süßen werden natürlich auch die vielen anderen Apfelprodukte der IKF angeboten wie Apfelsaft, Apfelwein, Apfelsecco, Apfelsekt und Apfelessig. […]