Familie
Weltkindertag in Bad Homburg
Kurhausvorplatz Louisenstraße, Bad Homburg v. d. HöheNeben Glitzertattoos, einem Bewegungsparcours, einer Malstraße, dem beliebten Kinderschminken, Luftballontieren und einem Polizeiauto zum Besichtigen, zahlreiche weitere spannende Aktivitäten für die jungen Gäste und deren Familien geben, wie Frau Martens von den Frühen Hilfen und Herr Matuschewski vom Stadtteil- und Familienzentrum Mitte bereits verraten haben. Erwachsene haben die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden der teilnehmenden Institutionen […]
Oberurseler Maker-Tag
Stadtbücherei Oberursel Eppsteiner Straße 16-18,, OberurselFamilien mit Kindern ab sieben Jahren Neben ein paar Highlights aus dem letzten Jahr werden Eltern und Kinder viele neue Maker-Tools kennenlernen, wie z.B. den Microcontroller „Makey Makey“ oder „Tellimero“, den sprechenden Stift, mit dem Kinder sich auf vielfältige Weise kreativ betätigen können. Die Kosten betragen pro Kind fünf Euro (frei mit Oberursel-Pass).
Oberurseler Maker-Tag
Stadtbücherei Oberursel Eppsteiner Straße 16-18,, OberurselFamilien mit Kindern ab sieben Jahren Neben ein paar Highlights aus dem letzten Jahr werden Eltern und Kinder viele neue Maker-Tools kennenlernen, wie z.B. den Microcontroller „Makey Makey“ oder „Tellimero“, den sprechenden Stift, mit dem Kinder sich auf vielfältige Weise kreativ betätigen können. Die Kosten betragen pro Kind fünf Euro (frei mit Oberursel-Pass).
Taschenlampenführung für Entdecker:innen ab 10 Jahren und ihre Familie
Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad HombergZum Einbruch der Dunkelheit startet die Entdeckungstour auf der Saalburg im Schein der Taschenlampen. Wie haben sich die Menschen vor fast 2000 Jahren im Dunkeln zurechtgefunden? Und wie gruselig ist es wirklich, nachts durchs Museum zu gehen? Die Führung erleuchtet Ausstellungsbereiche, die tagsüber geschlossen sind und taucht ein in den Familienalltag vor fast 2000 Jahren. […]