• Große Herbstwanderung im Heilklima-Park Hochtaunus

    Treffpunkt Kurbad Königstein Le-Cannet-Rocheville-Straße 1, Königstein im Taunus

    Intensive und kurzweilige Rundwanderung ins reizende Klima Königsteins mit Heilklima-Wanderführer Chr. Bandy, ca. 7 Std. Nur noch wenige Plätze frei. Teilnahme kostenlos. Anmeldung: (0 61 74) 202 300 | anmeldung@koenigstein.de.

  • Friedrichsdorfer KinderKulturzeit „Kinder- und Jugendtheater Witten – Pettersson zeltet“

    Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22,, Friedrichsdorf

    Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er mal ausprobieren möchte, wie das so ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen. Dabei können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Fische angeln […]

  • AUSGEBUCHT! – Herbstspaziergang „Wohnungsnot und Wasserknappheit: Eppstein im Jahr 1950“

    Bahnhof Eppstein Am Stadtbahnhof 1., Eppstein

    Fünf Jahre nach dem Krieg ist Bürgermeister Fritz Maul mit Wohnungsnot und Wasserknappheit konfrontiert. Aber es gibt einen Grund zum Feiern: Eppstein erwirkt die Wiederverleihung der alten mittelalterlichen Stadtrechte. US-Resident Officer Charles T. Butler gratuliert: „Dear Buergermeister Maul…“ und wünscht dem Städtchen eine gute Entwicklung. Auch die Burgfestspiele finden wieder statt. Ein Grund Zum Feiern! […]

  • Wanderung mit keltischen Sagen und Mythen

    Treffpunkt U-Bahn Haltestelle "Glöcknerwiese"

    Die Geschichte um König Artus wird allgemein den keltischen Sagen zugeschrieben. Doch ist dies gerechtfertigt? Die folgenden Fragen stellen sich für die keltischen Mythen gleichermaßen, wie für die Artussage: Aus welcher Zeit stammen die Geschichten, wann wurden sie aufgeschrieben und was haben die Geschichten wirklich mit den Kelten zu tun? Gab es tatsächlich einen König […]

  • Halloween auf Burg Königstein „The Nightmare Returns!“

    Burg Königstein Burgweg, Königstein im Taunus

    Deutschlands legendärste Horrorshow hält wieder Einzug auf Burg Königstein Finstere Kreaturen, wie Vampire, Zombies und Werwölfe sorgen für ein albtraumhaftes Vergnügen in den alten Gemäuern von Burg Königstein. Ein Gang durch den Werwolf Wald? Oder durch die dystopische Endzeitwelt der „Purge“? In der Gruft mit den Vampiren oder auf Tuchfühlung mit Murder Dolls, Hexen und […]

  • Stadtrundgang erinnert an das frühere jüdische Leben in Oberursel

    Treffpunkt St. Ursula Brunnen Marktplatz, Oberursel

    Zahlreiche Verfolgte waren seit Beginn der NS-Zeit in die europäischen Nachbarländer geflohen und glaubten sich dort in Sicherheit. Paul Katzenstein floh bereits 1933 von Oberursel nach Belgien. Doch nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Westeuropa war sein Leben erneut bedroht. 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert und ermordet. Auch Emma Goldschmidt, Tochter des Oberurselers […]

  • Turmführungen am Limesturm Idstein-Dasbach

    Limesturm Idstein-Dasbach L 3026, Idstein

    Die Führungen bieten einen lebendigen Einblick in die Kultur und Geschichte des UNESCO-Welterbes Limes. Direkt an und im Wachtturm 3/26 erfahren die Teilnehmenden mehr über den historischen Grenzwall, die römische Grenzsicherung und die Bedeutung des Limes für die Region Der Eintritt ist frei! Der Nachbau eines eines Wachtturms liegt direkt an der L 3026 und […]

  • Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Altstadt – Geschichte und Geschichten

    Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

    Zum Abschluss der Stadtführungssaison 2025 findet traditionell eine Altstadtführung mit anschließender Apfelweinprobe im Hotel Felsenkeller statt. Die Gäste besichtigen die Idsteiner Altstadt, bestaunen die Gebäudegruppen der nehemaligen Burganlage, den Hexenturm, die beeindruckend sanierten Fachwerkhäuser und lauschen den dazugehörigen Anekdoten und Geschichten. Zum Abschluss geht es dann zur Apfelweinprobe in das Hotel Felsenkeller, wo man Wissenswertes […]

  • Abgesagt OJC-MasterClass „Marko Mebus“

    Saal des Eschborn K Jahnstraße 3 (Hinterhaus), Eschborn

    Das Teuerste am Trompete spielen ist der Therapeut! Dieser Ausspruch, oft aus dem Munde von Marko gehört, trifft trotz einer gewissen Ironie immer wieder zu. Das Instrument erscheint tückisch, launisch und sorgt gerne mal für schwitzige Hände. Allerdings sind es oft nicht nur technische Belange, vieles dreht sich auch unabhängig vom Instrument um den Kopf, der beim Musikmachen gerne mal […]

  • Georg Friedrich Händel „The Messiah“

    Haus der Begegnung (HdB) Bischof-Kaller-Straße 3, Königstein

    in englischer Originalsprache gesungen Es musizieren Rahel Sapper Maas (Sopran), Nicole Schumann (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Florian Küppers (Bass) gemeinsam mit dem Vokalensemble Königstein und dem Königsteiner Kantatenorchester. Die musikalische Leitung hat Michael Muche. Karten zu 22,- Euro (ermäßigt 18,- Euro) sind über das Portal reservix erhältlich, sowie unter telefonischer Vorbestellung im Ev. Pfarramt […]

  • Volker Klüpfel „Wenn Ende gut, dann alles“

    Rathaus Eppstein Hauptstraße 99, Eppstein-Vockenhausen

    Der erste Solo-Fall von »Kluftinger«-Autor Volker Klüpfel – mit dem skurrilen Ermittlerduo Svetlana und Tommi. Spannung und Humor garantiert!»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand ... Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so […]

  • Konzert an zwei Flügeln „40 Jahre Chopin-Gesellschaft Taunus“

    Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2, Oberursel

    Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs veranstaltet die Chopin-Gesellschaft Taunus ein Konzert an zwei Flügeln. Die Starpianisten Claire Huangci und Alexei Volodin werden ein Feuerwerk an virtuosen Kompositionen für zwei Klaviere abbrennen. Natürlich ist Chopins Rondo C-Dur op. 73 dabei. Es erklingen aber auch Werke von Mozart, Rachmaninow, Milhaud und zum Schluss Maurice Ravel mit seinem grandiosen […]

    30,Euro