• Taunuskerb

    Bleiche An der Bleiche, Oberursel

    Drei Tage Musik, Tradition und gute Laune auf dem Festplatz Bleiche Samstag, den 18. Oktober, Kerbeumzug durch die Oberurseler Altstadt sowie bei der offiziellen Eröffnung mit Baumstellen gegen 13 Uhr auf dem Festplatz Bleiche Das gesamte Programm gibt es HIER

  • Gallusmarkt

    Hofheim Innenstadt

    Am Freitag, 17. Oktober, öffnet der Gallusmarkt um 12 Uhr. Programm + musikalische Unterhaltung Freitag, 17. Oktober, 18 bis 24 Uhr: „Enzo & Gaby“ mit deutsch-italienischen Schlagern Samstag, 18. Oktober 7.00 Uhr Frische Waren auf dem Platz Am Untertor (Wochenmarktgelände) 10 bis 20 Uhr Krammarkt- und Kunsthandwerker-Stände. Backzubehör, Dekorationsartikel, Glasdesign, Keramikwaren, Haushalts- und Küchengeräte, Hundezubehör, […]

  • Flörsheim feiert Kerb

    Konrad-Adenauer-Ufer Flörsheim am Main

    Das große Festzelt am westlichen Ende wird vom Förderverein betrieben und bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Programmübersicht Kerbefreitag, 17.10.2025, 18:00 Uhr: Kneipentour aller ehemaligen Kerbeborsch in den Kneipen der Stadt Kerbesamstag, 18.10.2025, 19:00 Uhr: Kerbetanz im Festzelt auf dem Kerbeplatz mit eine Band namens WANDA Kerbesonntag, 19.10.2025, 10:30 Uhr: Festgottesdienst in St. […]

  • Hasselbacher Kerb 2025

    Kulturforum Hochtaunus Vorm Tor 1, Weilrod-Hasselbach

    Samstag, 18.10.: 14:00 Uhr: Stellen des Kerbebaumes 18:00 Uhr: Feierliches Festhochamt zur Kirchweih in der kath.  Pfarrkirche St. Margaretha 20:00 Uhr: Kerb im Kulturforum Hochtaunus mit der LIVEBAND DISCOVER Sonntag, 19.10.: 15:00 Uhr: Kerbeumzug Anschl.: Kaffee & Kuchen mit den DorfMusikanten und Verlosung der Tombola 20:00 Uhr: Bunter Abend mit BERND SCHÜTZ BAND Montag, 20.10.: […]

    Kostenlos
  • Sulinchen & Professor Wirrwitz „Zauberhaftes Zeitchaos“

    Heimatmseum Seulberg Alt Seulberg 46, Friedrichsdorf-Seulberg

    Ein lauter Knall – und im Museum ist plötzlich nichts mehr, wie es war! Sulinchen, der kecke Museumskobold, spricht ihren Zauberspruch, während Professor Wirrwitz seine geheimnisvolle Zeitmaschine startet. Doch beide tun es gleichzeitig – und schon bricht das große Zeitchaos aus: Ritterhelme liegen neben Toastern, Römerkrüge bei Schallplatten, und die Geschichte purzelt durcheinander. Doch damit […]

  • Drachenfest Wehrheim

    Auf dem Bügel Köpperner Straße, Wehrheim

    Es aind die kunstvollen Drachen mit bunten Farben und verrückten Formen die den Himmel erobern. Bereits zum vierzehnten Mal treffen sich drachenbegeisterte Familien und Hobby Drachenbauer. Eine Kunst wird es auch sein, wenn sich mal wieder zwei oder drei Drachenschnüre miteinander verknoten haben und alle zusammenarbeiten müssen um die Kits wieder in die Luft zu […]

  • Limes Cicerones „Erlebnisführung am UNESCO Welterbe LIMES“

    Treffpunkt Parkplatz Zugmantel an der B 417

    Lea, die Händlerin und Ursus Treverus, der römische Offizier, nehmen ihre Gäste mit auf einen Spaziergang ins Kastell und dem römische Kastelldorf mit. Schwerpunkt-Thema der Sonntags-Führung wird diesmal das römische Bad an der Aarquelle sein! Kostenbeitrag beträgt für Erwachsene: 10,-- Euro, Vergünstigte Familienkarten werden vorgehalten! Die Teilnahme an der Führung ist nur mit Voranmeldung möglich: […]

  • Europäischen Tag der Restaurierung „Offene Restaurierungswerkstätten“

    Schloss Bad Homburg Schloss, Bad Homburg v. d. Höhe

    Die Werkstätten der Bereiche kunsthandwerkliche Objekte, gefasste Möbel- und Holzobjekte, Gemälderestaurierung, Möbel- und Holzobjekte mit veredelter Oberfläche und die Textilwerkstatt laden Interessierte zur Besichtigung und zum Austausch ein. Die Restauratorinnen und Restauratoren der SG präsentieren folgende Themenschwerpunkte: • Zeit, die uns antreibt: Historische Uhren machen sichtbar, wie Restaurierung Vergängliches bewahrt und gleichzeitig die Bedeutung der […]

  • Taunusfrauenmesse

    Taunusfrauenmesse

    Stadthalle Kronberg Heinrich-Winter-Straße 1, Kronberg im Taunus

    Die Veranstaltung bietet Unternehmerinnen erneut eine Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren – und zugleich die Möglichkeit, sich kennenzulernen, voneinander zu lernen und neue Kooperationen zu knüpfen. Die Messe erstreckt sich über mehr als 1.500 Quadratmeter und bringt rund 90 Ausstellerinnen aus unterschiedlichsten Branchen der Taunusregion zusammen. Von innovativen Produkten bis hin zu […]

  • Tag der Restaurierung Hessenpark

    Besuchende können Restaurator Matthias Stappel in seiner Werkstatt über die Schulter schauen. In Vorbereitung auf die große Sonderausstellung „Herzschläge. Beginn und Abschied“, die ab Frühjahr 2026 in der Stallscheune aus Asterode zu sehen sein wird, zeigt er die Restaurierung eines Leichenwagens. Dabei demonstriert er die Festigung und Retusche der schwarzen Farbe. Um 11 Uhr und […]

  • Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg

    Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg

    Burg Kronberg Schloßstraße 10,, Kronberg

    Innenstadt mit Verkaufsoffenem Sonnta: Geöffnet sind die Geschäfte in der Kernstadt von 12 – 18 Uhr. Die Burg bietet ein buntes Programm mit Kultur und Kulinarik. Wie immer gibt es die beliebten Herbst-Spezialitäten zum Erntedank: Wildbratwürste vom Grill und heiße Herbstsuppe, Kaffee & Kuchen, belgische Waffeln und dazu eine neue Kreation, die Mispel-Bowle. Das aktuelle, […]

  • Führung am Sonntag „Nachtleben“

    Führung am Sonntag „Nachtleben“

    Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. Höhe

    Einführung in die Ausstellung, Austausch zu den ausgestellten Kunstwerken und Fragen besprechen Tickets gibt es HIER Ausstellung vom 21. September 2025 bis 15. Februar 2026 Eintauchen in die geheimnisvollen Lebens­ räume der Nacht und entdecken Sie die verborgene Schönheit der Dunkelheit. Miteinander ins Gespräch mit Museumsmitarbeiter:innen und mit den Künstler:innen kommen. Kreativ in der Kunst-Werkstatt werden. […]