After-Work-Run Friedrichsdorf

Sportpark Friedrichsdorf Edouard-Desor-Straße 1, Friedrichsdorf

Start und Ziel der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Friedrichsdorf und dem TV Seulberg ausgerichteten Laufveranstaltung am jeweils ersten Donnerstag des Monats ist der Sportpark Friedrichsdorf. Walkerinnen, Walker, Läuferinnen und Läufer begeben sich dann auf die fünf Kilometer lange Strecke um sich herauszufordern oder einfach Spaß zu haben. Die Walkinggruppe startet um 17.00 Uhr, die […]

Herbstausstellung „Sichtweisen“

Rathaus Oberursel Rathausplatz 1,, Oberursel

Sechzehn Mitglieder des Photo-Cirkels werden ihre „Sichtweisen“ zu von ihnen individuell ausgewählten Themen präsentieren. Auch Fotografen aus Oberursels Partnerstadt Épinay-sur-Seine werden nicht nur mit ihren Bildern vertreten sein, sondern zum Teil auch als Gäste an der Vernissage teilnehmen. Bild: Alte Sarden beim Palaver, Günter Albrecht

Pride-Party

Jugendkulturtreff e-werk Wallstraße 24, Bad Homberg v. d. Höhe

Für alle LGBTQIA+ öffnet des e-Werk die Türen. Die Pride-Party steht unter dem Motto: „Sei wer du bist, liebe wen du willst und lass uns gemeinsam feiern“. Für tanzbare Musik sorgt DJ Sofi. Der Eintritt kostet zwei Euro und es gibt ein Freigetränk. Weitere Infos unter www.e-werk-hg.de, auf Instagram @e.werk, Tiktok @ewerk.hg oder auch direkt […]

Führung am Sonntag „Nachtleben“

Führung am Donnerstagabend – Museum After Work „Nachtleben“

Museum Sinclair Haus Löwengasse 15, Bad Homburg v. d. Höhe

Einführung in die Ausstellung, Austausch zu den ausgestellten Kunstwerken und Fragen besprechen. Jeden ersten Donnerstagabend im Monat gibt es dazu Gelegenheit! Denn wenn es einmal im Monat bei uns „Museum After Work“ heißt, ist die Ausstellung bis 21 Uhr geöffnet Die Ausstellung kann dann individuell besucht werden oder um 19.30 Uhr mit einer Führung – […]

Club 74 Reloaded mit Bjoern Braun & Björn Petri

Wörsdorfer Scheuer Hinter den Gärten 3a, Idstein-Wörsdorf

Der Club-DJ der 90er, nämlich Dj Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop erfolgreich war und natürlich unser vom Neon Club und The Green Empire bekannter DJ Bjørn (Club-DJ von ’02-’04). Insgesamt also eine super Gelegenheit, die Diskothek, die viele von euch durch verschiedene Lebensphasen und Emotionen begleitet […]

Fit in den Herbst: Voll auf der Höhe

Treffpunkt Kurbad Königstein Le-Cannet-Rocheville-Straße 1, Königstein im Taunus

Sportliche Rundwanderung mit Heilklima-Therapeutin Andrea Jung 13 km, ca. 725 Hm, Anspruch: hoch, Klimareiz: mittel Abwechslungsreiche Wanderung mit viel Höhe und weiten Aussichten. Der Weg führt zum Kronberger Waldschwimmbad und weiter auf dem Heilklima-Wanderweg Rothenhang 2. Teilnahme kostenlos, Anmeldung: (0 61 74) 202 300 oder anmeldung@koenigstein.de

Höfeflohmarkt Altweilnau

Weilrod - Altweilnau Weilrod

Stöbern - Kaufen - Schlemmen! Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk, einer tollen Anitquität oder einem echten Schnäppchen ist, dann ist der Höfeflohmarkt genau das Richtige! Eine Gelegenheit, die sich keiner entgehen lassen sollte.

Bürgerempfang am Tag der Deutschen Einheit

Stadthalle Flörsheim Kapellenstraße 1,, Flörsheim am Main

Die Festansprache hält der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Pyskowice, Adam Wójcik. Auf dem Programm stehen ebenso die Ehrungen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen oder Institutionen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die musikalische Ausgestaltung der Feier übernehmen Steffen Hillinger, Trompete, und Henrik Schuld, Klavier. Im Anschluss an das offizielle Programm lädt die Stadt […]

19. Römerfest und Handwerkermarkt am Limesturm

Limesturm Zugmantelstraße, Taunusstein-Orlen

20 Jahre Welterbe römische Grenze Limes Die Mitglieder der Römer- und Germanengruppe „Zugmantel Kohorte“, die Stadt Taunusstein, der Rheingau-Taunus-Kreis und der Naturpark RheinTaunus laden wieder gerne ein. Römische Limessoldaten und freie Germanen haben ihr Lager aufgeschlagen und präsentieren ihre militärische Ausrüstung und berichten vom täglichen Dienst und dem Leben am Limes vor 1.800 Jahren. Zu […]

Sonntagsrömer „Hilfstruppensoldaten und Benefiziarier“

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Die Soldaten der 4. Vindeliker-Kohorte berichten vom Alltag der Männer, die auf der Saalburg stationiert waren. Sie werden begleitet von einem Benefiziarier, der als Soldat polizeiähnliche Aufgaben innehatte. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und werden von verschiedenen Römer:innen begleitet, die spannende Einblicke in das römische Leben geben. Neben den Mitmachaktionen gibt es auch […]

Erntefest im Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach

An der Dreschhalle in der Baugruppe Nordhessen erleben Museumsgäste das Maschinendreschen mit Dreschkasten und Dampfmaschine. In der Hofanlage aus Emstal-Sand treibt ein historischer Schlepper einen Stiftendrescher und eine Windfege an. Alle Vorführungen zeigen das Dreschen der Körner aus den Getreideähren. Aus alten Getreidesorten mit langen Halmen lassen sich mithilfe einer historischen Maschine Strohseile herstellen. Diese […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]